












|
|
Hude, Kreis Nordfriesland, Schleswig-Holstein
PLZ 25876
54° 23‘ 23“ N / 9° 12‘ 57“ E
In einer großzügigen Anlage das Ehrenmal für
die Kriegstoten, daneben in einem leichten Bogen 37 Gedenksteine mit den Namen der 12 bzw. 25 Opfer beider
Weltkriege.
Inschriften:
 Ehret die Gefallenen und
Vermissten
|
Namen der Gefallenen:
1. Weltkrieg
Dienstgrad
|
Name
|
Vorname
|
Geburtsdatum
|
Todesdatum und Ort
|
Bemerkungen
|
|
CARSTENS
|
Hermann
|
19.08.1893
|
01.08.1915
|
|
|
HAGGE
|
Ernst
|
24.10.1892
|
05.1915 Russland
|
|
|
HANSEN
|
Hans
|
30.04.1889
|
10.11.1915 Russland
|
|
|
HANSEN
|
Johannes
|
10.03.1898
|
07.1917 Frankreich
|
|
Ersatz-Reservist
|
HANSEN
|
Peter
|
01.12.1891
|
11.06.1918 Frankreich
|
ruht a.d. Kriegsgräberstätte Vignemont, Bl.1 Grab 431
|
|
JENSEN
|
Heinrich
|
03.02.1885
|
16.09.1915 Frankreich
|
|
|
KRÖGER
|
Peter
|
14.08.1891
|
01.11.1914 Frankreich
|
|
|
MUHL
|
Heinrich
|
22.07.1896
|
04.10.1917 Flandern
|
|
|
REESE
|
Karl
|
05.09.1888
|
30.09.1916 Frankreich
|
|
|
REESE
|
Peter
|
08.10.1890
|
12.10.1915 Frankreich
|
|
|
SCHIERHOLZ
|
Ferdinand
|
27.10.1885
|
05.09.1915 Russland
|
|
|
SCHIERHOLZ
|
Heinrich
|
19.09.1881
|
22.08.1914 Russland
|
|
2. Weltkrieg
Dienstgrad
|
Name
|
Vorname
|
Geburtsdatum und Ort
|
Todesdatum und Ort
|
Bemerkungen
|
|
ANDRESEN
|
Willi
|
25.06.1921
|
31.08.1941 Russland
|
|
|
BOCK
|
Otto
|
18.07.1911
|
25.12.1941 Russland
|
|
|
CARSTENS
|
Hermann
|
08.08.1917
|
02.1945 O-Schles.
|
|
|
DAUFELDT
|
Detlef
|
01.01.1901
|
20.08.1944 Rumänien
|
verm.
|
|
DIRKS
|
Hermann
|
20.03.1906
|
05.10.1943 Kroatien
|
|
|
EICHLER
|
Kurt
|
13.02.1906
|
12.1944 Osten
|
verm.
|
|
FREITAG
|
Eduard
|
23.03.1912
|
10.10.1943 Russland
|
|
|
HANSEN
|
Ernst
|
07.06.1926
|
29.01.1945 Ostpr.
|
|
Oberschütze
|
HANSEN
|
Hans-Dirk
|
18.11.1921 Hude
|
10.01.1942 Russland , Pogostje
|
|
|
HANSEN
|
Willi
|
21.03.1920
|
20.05.1944 Italien
|
|
|
HELDT
|
Hartwig
|
24.10.1921
|
05.03.1942 Russland
|
verm.
|
|
HELDT
|
Johannes
|
02.01.1916
|
05.05.1942 Russland
|
verm.
|
|
MÖLLER
|
Heinrich
|
11.09.1914
|
15.09.1944 Russland
|
verm.
|
|
MUHL
|
Jess
|
30.07.1926
|
10.10.1944 Holland
|
|
Gefreiter
|
MUHL
|
Wilhelm
|
26.05.1909 Hude
|
18.04.1945 Italien
|
ruht a.d. Kriegsgräberstätte in Costermano (I).
|
|
MUSSFELD
|
Alfred
|
09.06.1909
|
Russland
|
|
|
PAULS
|
Klaus
|
10.09.1902
|
29.04.1945 Norwegen
|
|
|
PORATH
|
Erich
|
05.01.1910
|
20.09.1943 Russland
|
|
Gefreiter
|
REESE
|
Karl
|
16.09.1924 Hude
|
28.07.1944 Russland , Kreuzburg
|
ruht a.d. Kriegsgräberstätte in Riga Beberbeki, Block 7 Reihe 21 Grab 357
|
Ober-grenadier
|
SCHIERHOLZ-RIEF
|
Heinrich Johannes
|
20.08.1923 Hude
|
25.12.1942 Russland
|
verm.
|
|
SCHMARJE
|
Heinrich
|
30.11.1919
|
1945 Osten
|
verm.
|
|
THOMSEN
|
Otto
|
28.03.1925
|
28.03.1949 Russland
|
|
|
WALTER
|
Herbert
|
10.07.1918
|
20.12.1941 Russland
|
|
|
WALTER
|
Peter
|
18.08.1910
|
07.03.1945 Russland
|
|
Unteroffizier
|
WEHLITZ
|
Helmut
|
02.07.1916 Kreuz
|
15.01.1942 Russland , Feldlaz.12 Djemjansk
|
sein Grab derzeit noch: Demjansk - Rußland
|
In blauer Schrift Ergänzungen aus www.volksbund.de/graebersuche
Die Ortsnamen in Süd-Schleswig (und Nord-Schleswig) sind in den Sprachen der drei Volksgruppen meist unterschiedlich in Gebrauch.
Zum Vergleich der Ortsnamen auf Deutsch, Dänisch und Friesisch kann ein Blick hilfreich sein auf www.slesvignavne.dk
Datum der Abschrift: März 2012
Beitrag von: gghhev.de (Uwe Schärff)
Foto © 2012 Uwe Schärff
|