












|
|
Holstenniendorf, Kreis Steinburg, Schleswig-Holstein
PLZ 25584
54° 02‘ 40“ N / 9° 20‘ 38“ E
In einer gepflegten Anlage das Ehrenmal für die
Kriegstoten beider Weltkriege. Auf einem Sockel ein Natursteinquader mit den 4 Tafeln, darauf die Namen der 14
bzw. 40 Kriegsopfer, auf der Deckplatte ein großer Findling mit Inschrift.
Inschriften:
Zum ehrenden Gedenken an unsere Gefallenen und Vermissten beider Weltkriege
Die Gemeinde
Holstenniendorf
|
Namen der Gefallenen:
1. Weltkrieg
Dienstgrad
|
Name
|
Vorname
|
Todesdatum und Ort
|
Bemerkungen
|
|
BONWAIN
|
Friedrich
|
20.09.1914
|
|
|
DAMMANN
|
Emil
|
17.10.1915
|
|
|
DAMMANN
|
Hermann
|
10.06.1918
|
|
|
HEESCH
|
Gustav
|
20.05.1916
|
|
|
KEYN
|
August
|
21.11.1917
|
gest.
|
|
MARTENS
|
Hinrich
|
16.02.1915
|
|
|
MEIER
|
Wilhelm
|
01.11.1915
|
gest.
|
|
OFFE
|
Johannes
|
04.12.1917
|
gest.
|
|
RICHTER
|
Johannes
|
25.08.1918
|
|
|
ROHWEDDER
|
Johannes
|
1915
|
gest.
|
|
ROHWEDDER
|
Richard
|
02.10.1916
|
|
Schütze
|
THONERDEN
|
Richard
|
15.06.1918
|
gest.; ruht auf der Kriegsgräberstätte Belleau, Bl.2 Gr.854
|
|
VIETH
|
Johannes
|
27.09.1918
|
|
|
VOSS
|
Peter
|
03.03.1916
|
gest.
|
2. Weltkrieg
Dienstgrad
|
Name
|
Vorname
|
Geburtsdatum und Ort
|
Todesdatum und Ort
|
Bemerkungen
|
|
ARMBRUST
|
Arthur
|
19.05.1923
|
22.07.1944 im Osten
|
|
|
ASCHBERG
|
Hans-Martin
|
06.06.1913
|
08.05.1945 im Osten
|
|
|
AWISZUS
|
Gustav
|
29.01.1912
|
31.01.1942 im Osten
|
|
|
BOLZ
|
Karl
|
17.07.1916
|
17.06.1940 im Westen
|
|
|
BRONNERT
|
Franz
|
13.02.1906
|
1945
|
verm.
|
Gefreiter
|
DAMMANN
|
Hans Hinrich
|
13.12.1921 Holstenniendorf
|
16.01.1943 , 26.01.1943 i.d.Kgf. in Borowitschi
|
verm.; sein Grab derzeit noch an folgendem Ort: Borowitschi - Rußland
|
|
EHLERS
|
Hans
|
04.09.1903
|
1945
|
verm.
|
|
EHLERS
|
Otto
|
04.09.1916
|
05.06.1940 im Westen
|
|
|
FITZ
|
Emil
|
18.06.1893
|
1945
|
verm.
|
|
HADENFELDT
|
Willi
|
24.03.1920
|
01.06.1947 im Osten
|
|
|
HINRICHS
|
Georg
|
17.10.1905
|
10.12.1948 im Osten
|
|
|
HINRICHSEN
|
Hermann
|
05.10.1908
|
13.10.1943
|
verm.
|
|
HUSMANN
|
Claus
|
06.01.1908
|
09.05.1942 im Norden
|
|
|
HUSMANN
|
Hinrich
|
28.03.1903
|
23.01.1945
|
verm.
|
|
ISSDONS
|
Karl
|
02.01.1923
|
11.05.1944
|
verm.
|
|
JOHANNSEN
|
Hans
|
05.01.1903
|
10.08.1944
|
verm.
|
|
KEYN
|
Hermann
|
16.10.1908
|
1943
|
verm.
|
Unteroffizier
|
LINDEMANN
|
Heinrich
|
26.12.1919 Holstenniendorf
|
28.10.1945 im Osten , Dünaburg, Lazarett
|
ruht a.d. Dünaburg / Daugavpils
|
Gefreiter
|
MASUCH
|
Carl / Karl
|
26.08.1912
|
20.07.1944 im Norden
|
ruht a.d. Kriegsgräberstätte Frederikshavn, Block 7 Grab 792
|
|
MEIER
|
Heinrich
|
19.12.1922
|
1945
|
verm.
|
|
MEIER
|
Rudolf
|
08.08.1916
|
03.03.1945 im Osten
|
|
Unteroffizier
|
MÖSCH
|
Fritz
|
03.05.1921 Piepenhagen
|
19.07.1943 im Osten , b.Kalinowka
|
sein Grab derzeit noch an folgendem Ort: Orel - Rußland
|
|
NOTTELMANN
|
Herbert
|
31.08.1914
|
16.04.1945
|
verm.
|
|
NOTTELMANN
|
Hinrich
|
17.08.1909
|
26.03.1945 im Süden
|
|
|
OHLEN
|
Hans
|
22.04.1926
|
14.02.1945
|
verm.
|
Stabs-gefreiter
|
PUKALLUS
|
Wilhelm
|
04.05.1910
|
04.05.1945 im Norden
|
ruht a.d. Kriegsgräberstätte in Aarhus, Block O Grab 96
|
|
REIMERS
|
Friedrich
|
20.02.1921
|
11.02.1942 im Osten
|
|
|
RÖHR
|
Emil
|
10.02.1916
|
1945
|
verm.
|
|
SCHLÜTER
|
Arthur
|
14.01.1907
|
21.03.1945 im Süden
|
verm.
|
|
SCHLÜTER
|
Wilhelm
|
13.09.1912
|
19.04.1942 im Osten
|
|
|
SCHMITTAT
|
Albert
|
04.07.1915
|
24.08.1951 i.d.Heimat
|
|
|
SIEMSSEN
|
Hans
|
08.02.1925
|
1945 im Westen
|
|
|
SIEVERS
|
Arthur
|
27.04.1908
|
24.03.1945
|
verm.
|
|
THONERDEN
|
Friedrich
|
20.04.1907
|
09.11.1945 im Osten
|
|
|
VOSS
|
Herbert
|
23.12.1907
|
1945
|
verm.
|
|
VOSS
|
Werner
|
12.02.1915
|
21.07.1943 im Osten
|
|
|
VOSS
|
Willi
|
13.08.1909
|
15.06.1945 im Osten
|
|
|
WILHELM
|
Hans
|
23.02.1906
|
18.07.1945 im Osten
|
|
|
ZIBNER
|
Hans
|
26.06.1909
|
02.01.1943
|
verm.
|
|
ZYWITZ
|
Heinz
|
17.09.1923
|
08.1944
|
verm.
|
In blauer Schrift Ergänzungen aus www.volksbund.de/graebersuche
Datum der Abschrift: März 2012
Beitrag von: gghhev.de (Uwe Schärff)
Foto © 2012 Uwe Schärff
|