












|
|
Hochkirchen, Gemeinde Nörvenich, Kreis Düren, Nordrhein-Westfalen
PLZ 52388
Das Kriegerdenkmal wurde für die Gefallenen des Ersten Weltkrieges errichtet und am 11. September 1921 feierlich enthüllt. Das Denkmal besteht aus Lavabasalt und zeigt auf dem Steinsockel die Figur eines Engels mit Schwert und Kreuz auf dem Haupt, der den Boten des Friedens verkörpert. Auf dem massiven Sockel waren die Namen mit Sterbedatum der zehn Gefallenen und auf den Seitenflächen die Namen der drei Vermißten verzeichnet. Um 1960 wurde das Kriegerdenkmal neugestaltet. An der Mauer hinter dem Denkmal wurden zwei große Schrifttafeln mit den Namen der Gefallenen und Vermißten beider Weltkriege angebracht und die Namen auf dem Steinsockel vom Ehrenmal nebst Inschrift darüber geschliffen.
Auf dem Hochkirchener Friedhof an der Kirche St. Viktor liegen in einer Reihe an 5 VDK Kreuzen 10 Kriegstote des zweiten Weltkrieges. Außerdem sind auf dem alten Friedhof insgesamt noch 8 Einzelgräber von Kriegstoten beider Weltkriege zu finden, die teilweise etwas verstreut voneinander liegen.
Inschriften:
UNSERN HELDENSÖHNEN DIE DANKBARE GEMEINDE HOCHKIRCHEN
1914 1918 (Namen)
1939 1945 (Namen)
bei Umgestaltung geschliffene Inschrift: FÜR HEIMAT U. VATERLAND (2.Reihe nicht lesbar auf Postkarte)
|
Namen der Gefallenen:
1. Weltkrieg
Name
|
Vorname
|
ACHNITZ
|
Ferdinand
|
DURST
|
Hermann
|
EFFERTZ
|
Bernhard
|
HENSCH
|
Peter
|
KRINGS
|
Matthias
|
LINGEN
|
Johann
|
LOHNERT
|
Reiner
|
MEYER
|
Josef
|
OHREM
|
Michael
|
SCHMITZ
|
Arnold
|
SIEPS
|
Josef
|
WEBER
|
Adam
|
WEBER
|
Johann
|
Kriegsgräber 1. Weltkrieg
Name
|
Vorname
|
Geburtsdatum & Ort
|
Todesdatum & Ort
|
BAUER
|
Johann
|
14.12.1900
|
08.12.1918
|
DÜSTERWALD
|
Peter
|
16.05.1889
|
10.02.1916
|
HENSCH
|
Peter
|
11.02.1881
|
20.03.1917
|
PÜTZ
|
Fritz
|
23.07.1898
|
01.11.1918
|
PÜTZ
|
Josef
|
17.07.1875
|
07.09.1917
|
SIMONS
|
Arnold
|
11.09.1894
|
14.10.1918
|
2. Weltkrieg
Name
|
Vorname
|
BOSSHAMMER
|
Toni
|
BOSSHAMMER
|
Willi
|
DAMM
|
Willi
|
DURST
|
Johann
|
DURST
|
Willi
|
ESSER
|
Paul
|
ESSER
|
Willi
|
FUSS
|
Gottfried
|
GREGOR
|
Hubert
|
GREGOR
|
Martin
|
HAHN
|
Jakob
|
HELD
|
Reiner
|
HOLSTEIN
|
Karl
|
KOPP
|
Barthel
|
KRAUSE
|
Franz
|
OHREM
|
Michael
|
SCHMITZ
|
Heinrich
|
STAPF
|
Karl
|
TAPPERT
|
Jakob
|
VIETH
|
Viktor
|
Kriegsgräber 2. Weltkrieg
Dienstgrad
|
Name
|
Vorname
|
Geburtsdatum & Ort
|
Todesdatum & Ort
|
Bemerkungen
|
|
BOGALECKI
|
Francizek
|
10.11.1923
|
23.11.1944
|
|
|
CAPITO
|
Richard
|
28.02.1909
|
16.09.1944
|
|
|
DROZNIAKIEWICZ
|
Mich. (Michal*)
|
29.07.1904
|
07.10.1943
|
(Pole*, DROZNIAKIEWICZ*)
|
Obergefr.
|
DURST
|
Franz Wilhelm
|
06.10.1922
|
10.07.1944
|
|
|
DURST
|
Johann
|
29.07.1902
|
27.03.1945
|
|
|
FALK
|
Wilhelm
|
27.02.1917
|
06.11.1944
|
|
|
FUSS
|
Gottfried
|
12.12.1899
|
20.04.1945
|
|
|
GRÄF
|
Fritz
|
29.05.1921
|
12.11.1944
|
|
|
GREGO
|
Martin
|
25.11.1909
|
31.03.1942
|
|
|
GROOS
|
Gertrud
|
05.05.1916
|
03.02.1945
|
geb. LOCK
|
|
JEWORUTZKI
|
Heinz
|
22.01.1920
|
25.02.1945
|
|
|
KOLODZY
|
Lorenz
|
18.07.1912
|
05.11.1944
|
|
* private Ergänzung
Datum der Abschrift: 13.08.2005
Beitrag von: Martin Fröhlich, www.ehrenmale-kreis-dueren.de
Foto © 2005 Martin Fröhlich
|