












|
|
Heeren (Friedhof), Stadt Kamen, Kreis Unna, Nordrhein-Westfalen
PLZ 59174
Im Nordwesten von Heeren liegt an der Heerener Straße der örtliche Friedhof. Neben Erinnerungen an privaten Grabstellen, die teilweise an der Kapellenaußenwand wiederaufgestellt wurden, befinden auf dem Friedhof die Kriegsgräber von sechs deutschen Opfern aus dem zweiten Weltkrieg. Auf dem Friedhof wurden weiterhin 28 russische Kriegsopfer, fünf Ostarbeiter und zwei Polnische Kriegsopfer beigesetzt.
Namen der Gefallenen:
1. Weltkrieg
|
Dienstgrad
|
Name
|
Vorname
|
Geburtsdatum & Ort
|
Todesdatum & Ort
|
Einheit
|
Bemerkungen
|
|
|
KLOTHMANN
|
Karl
|
10.1.1881
|
16.3.1918 bei Verdun
|
|
Erinnerung an privater Grabstelle
|
|
Leutnant der Reserve
|
OSTHAUS
|
Friedrich
|
25.7.1892
|
31.10.1915
|
I.R. 82
|
Erinnerung an privater Grabstelle: „...im fernen Osten ruht...“
|
|
Einjähriger (Einjährig Freiwilliger)
|
SCHÄFER
|
Karl
|
29.12.1899
|
Oktober 1916 an der Somme
|
Marine I.R. 1
|
Privater Erinnerungsstein einer eingeebneten Grabstelle, der nun an der Außenseite der Friedhofskapelle aufgestellt ist.
|
|
Grenadier
|
SCHLOCKERMANN
|
Ernst
|
|
10 (19?) .8.1916 an der Somme
|
|
Privater Erinnerungsstein einer eingeebneten Grabstelle, der nun an der Außenseite der Friedhofskapelle aufgestellt ist.
|
|
|
STIEPELMANN
|
Emil
|
14.3.1893
|
27.8.1915 an Zlota Lipa Galizien
|
1/ LehrInfRgt.
|
Erinnerung an privater Grabstelle
|
2. Weltkrieg
|
Dienstgrad
|
Name
|
Vorname
|
Geburtsdatum & Ort
|
Todesdatum & Ort
|
Bemerkungen
|
|
Obergefreiter
|
BASILAN
|
Karl
|
|
16.5.1944 (?) Italien
|
Privater Erinnerungsstein einer eingeebneten Grabstelle, der nun an der Außenseite der Friedhofskapelle aufgestellt ist.
|
|
|
BRUMMEL
|
Hermann
|
1925
|
1944
|
Erinnerung an privater Grabstelle
|
|
|
DICKE
|
Günther E.
|
1912
|
1945
|
Erinnerungsstein an privater Grabstelle
|
|
|
DICKE
|
Ulrich
|
1908
|
1943
|
Erinnerungsstein an privater Grabstelle
|
|
|
FREIWALD
|
Fred
|
7.2.1926
|
10.4.1945
|
Kriegsgrab
|
|
|
HEBER
|
Horst
|
23.8.1928
|
10.4.1945
|
Kriegsgrab
|
|
|
KINDERVATER
|
Edgar
|
22.7.1902
|
16.2.1945
|
Kriegsgrab
|
|
|
KLOTHMANN
|
Karlheinz
|
8.2.1923
|
10.12.1942 bei Rschew
|
Erinnerung an privater Grabstelle
|
|
Unteroffizier
|
PFEIFFER
|
Karl - Heinz
|
7.7.1925
|
Oktober 1944 Rumänien
|
vermisst; Erinnerung an privater Grabstelle
|
|
|
PÖPPER
|
Hugo
|
17.10.1906
|
Juli 1944 Russland
|
Erinnerung an privater Grabstelle
|
|
|
QUENZEL
|
Emil
|
18.12.1897
|
10.4.1945
|
Kriegsgrab
|
|
|
RÜSCHER
|
H. - Joachim
|
28.1.1928
|
10.4.1945
|
Kriegsgrab
|
|
Obergefreiter
|
THEUMANN
|
Friedhelm
|
10.12.1924
|
17.12.1944 Silberscheidt , Eifel
|
Erinnerung an privater Grabstelle
|
|
|
VÖLZKE
|
Ernst
|
20.9.1899
|
16.2.1945
|
Kriegsgrab
|
|
|
WINDGÄTTER-OSTHAUS
|
Friedrich - Ernst
|
14.3.1924
|
24.8.1944
|
Erinnerung an privater Grabstelle: „...in Estland ruht...“
|
Datum der Abschrift: 31.10.2011
Beitrag von: anonym
Foto © 2011 anonym
|