












|
|
Gortz, Gemeinde Beetzseeheide, Landkreis Potsdam-Mittelmark, Brandenburg
PLZ 14778
Denkmalsanlage auf dem Friedhof, ein großer Findling zum Gedenken 1. Weltkrieg, allgemeiner Gedenkstein
2. Weltkrieg, Metallplakette Kriegsgräberstätte; Gedenktafel 1. Weltkrieg und Gedenkbemalung 1813-1871
in der Kirche
Inschriften:
Gedenkstein 1. Weltkrieg: Zur Erinnerng an unseren fürs Vaterland gefallenen Helden 1914-1918.
Gedenkstein 2. Weltkrieg: Zum Gedenken der Opfer von Krieg und Gewalt
Gedenkwand: Mit Gott für König und Vaterland starben 1813, 1814, 1815 (Namen)
1870, 1871 (Namen)
Tafel: Fürs Vaterland starben den Heldentod 1914-1918
|
Namen der Gefallenen:
1813-1815
Name
|
Vorname
|
ENGEL
|
Tet. Friedr.
|
FRICKE
|
Joh. Christ.
|
GUTSCHMIDT
|
Carl Frd.
|
GUTSCHMIDT
|
Christ. Friedr. Justus
|
PROTZ
|
Joachim Frd.
|
SCHACHT
|
Carl Chr.
|
THIELE
|
Joachim And. Fr.
|
WEND
|
Andreas Frd.
|
WOLF
|
Carl Frd.
|
1870/71
Name
|
Vorname
|
FÜRSTENBERG
|
Joachim Frd. Wilhelm
|
1. Weltkrieg
Dienstgrad
|
Name
|
Vorname
|
Todesdatum & Ort
|
Einheit
|
Bemerkungen
|
Gefr.
|
ALBRECHT
|
Friedrich
|
23.07.1917 Belgien
|
Jäger Btl. 16
|
|
Füs.
|
BURGHAGEN
|
Otto
|
06.06.1915 Russland
|
Inf. Reg. 35
|
|
Gefr.
|
GIESE
|
Walter
|
25.10.1914 Russland
|
1. Gard. Reg.
|
|
Gefr.
|
GORGAS
|
Paul
|
31.03.1917 Galizien
|
Inf. Reg. 58
|
|
Schütze
|
KIRSCHSTEIN
|
Willi
|
05.01.1917 Lazarett
|
Inf. Reg. 70
|
gestorben
|
Serg.
|
KRÜGER
|
Gustav
|
02.01.1920 Frankreich
|
Inf. Reg. 461
|
gestorben
|
Matrose
|
LIESICKE
|
Otto
|
27.04.1916 Irländische Küste
|
5. M. U. 45
|
|
Lt.
|
MÖBUS
|
Hermann
|
04.02.1915 S. W. Afrika
|
Schutztruppe
|
|
Lt. d. Res.
|
MÖBUS
|
Walter
|
19.07.1918 Frankreich
|
Feldart. Reg. 3
|
|
Landstm.
|
SCHADEBRODT
|
Gustav
|
21.02.1919 Frankreich
|
Landst. Reg. 15
|
vermutl. gestorben
|
Musk.
|
VERWIEBE
|
Johannes
|
30.12.1915 Frankreich
|
Inf. Reg. 17
|
|
Gefr.
|
VOGELER
|
Erich
|
11.02.1917 Frankreich
|
Inf. Reg. 35
|
|
Res.
|
VOGELER
|
Martin
|
15.08.1915 Russland
|
Res. Inf. Reg. 12
|
|
Landstm.
|
WETZEL
|
Gustav
|
28.06.1917 Lazarett
|
Inf. Reg. 52
|
gestorben
|
2. Weltkrieg (Kriegsgräberstätte)
Dienstgrad
|
Name
|
Vorname
|
Geburtsdatum & Ort
|
Todesdatum & Ort
|
|
APP
|
Heinz
|
11.12.1927 Mannheim
|
04.05.1945 Raum Gortz
|
Oberleutnant
|
BIER
|
Herbert
|
02.04.1923 Magdeburg
|
04.05.1945 Raum Gortz
|
Unteroffizier
|
BRINKMANN
|
Josef
|
20.04.1918 Bettinghausen
|
28.04.1945 Raum Gortz
|
Leutnant d.R.
|
BUES
|
Herbert
|
02.04.1923 Magdeburg
|
28.04.1945 Raum Gortz
|
Leutnant
|
GOERZKE
|
Dietrich von
|
04.04.1919 Berlin
|
04.05.1945 Raum Gortz
|
|
GUNDEL
|
Walter
|
23.09.1926 Belzhag
|
04.05.1945 Raum Gortz
|
Gefreiter
|
HERPICH
|
Rolf
|
16.07.1925 Oelsnitz
|
05.05.1945 Raum Gortz
|
Gefreiter
|
JASCHINSKI
|
Adalbert
|
31.10.1894 Domerau
|
04.05.1945 Raum Gortz
|
Unteroffizier
|
JÖRES
|
Willi
|
02.11.1909 Grefrath
|
04.05.1945 Raum Gortz
|
Leutnant
|
KIRCHNER
|
Walter
|
28.12.1919 Altona
|
04.05.1945 Raum Gortz
|
Gefreiter
|
LEICK
|
Edgar
|
03.10.1925 Bietzen
|
04.05.1945 Raum Gortz
|
|
MÜLLER
|
Hellmut
|
27.12.1925 Berbisdorf
|
04.05.1945 Raum Gortz
|
Gefreiter
|
NUSA
|
Paul
|
15.03.1926 Neuwiese
|
22.02.1945 Raum Gortz
|
Unteroffizier
|
OSSEGE
|
Theodor
|
24.03.1906
|
28.04.1945 Raum Gortz
|
Volkssturmmann
|
OSTMANN
|
Dr. Walter
|
29.11.1899 Altona
|
07.05.1945 Raum Gortz
|
Unteroffizier
|
PAAPE
|
Erwin
|
01.08.1913 Berlin
|
04.05.1945 Raum Gortz
|
Gefreiter
|
SCHMID
|
Raimund
|
28.01.1926 Kappel
|
28.04.1945 Raum Gortz
|
Pionier
|
SCHRADER
|
Heinz
|
29.06.1925 Stendal
|
28.04.1945 Raum Gortz
|
Kraftfahrer
|
SCHRÖDER
|
Franz Richard
|
28.08.1913 Alt Storkow
|
24.05.1945 Raum Gortz
|
Obergefreiter
|
SPIEGEL
|
Fridolin
|
11.03.1900 Würzburg
|
04.05.1945 Raum Gortz
|
Leutnant
|
TIETZ
|
Gustav
|
01.09.1922 Hamburg
|
04.05.1945 Raum Gortz
|
Leutnant
|
TIMM
|
Max Peter
|
24.11.1925 Elmshorn
|
04.05.1945 Raum Gortz
|
Unteroffizier
|
TRUMPFHELLER
|
Johannes
|
10.03.1911
|
04.05.1945 Raum Gortz
|
Zusätzliche Informationen in Blau vom Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge: www.volksbund.de/graebersuche
Datum der Abschrift: 01.08.2012
Beitrag von: R. Krukenberg
Foto © 2012 R. Krukenberg
|