












|
|
Goch (Jüdischer Friedhof), Kreis Kleve, Nordrhein-Westfalen
PLZ 47574
In Goch gibt es drei jüdische Friedhöfe. Auf dem größten Friedhof an der Kalkarer Straße / Reeser Straße befindet sich die Familiengrabstelle der Familie Valk. Sie kehrte nach der Verfolgung und Aufenthalt in mehreren Konzentrationslagern nach Goch zurück. Auf dem Grabstein erinnern die Eheleute Walter Valk und Erna Valk, geborene Stern an ihre von Nationalsozialisten ermordete Tochter.
Auf diesem Friedhof wurden ebenfalls vier im ersten Weltkrieg an ihren Verwundungen in Hau verstorbene Soldaten nebeneinander bestattet. Ihre Grabsteine, geschmückt mit dem Eisernen Kreuz und dem Stahlhelm sind erhalten geblieben. Sie sind Zeugen des Einsatzes deutsch – jüdischer Soldaten im ersten Weltkrieg.
Namen der Gefallenen:
1. Weltkrieg
|
Dienstgrad
|
Name
|
Vorname
|
Todesdatum & Ort
|
Bemerkungen
|
|
Landsturmmann
|
BRAUNSCHWEIG
|
Simon
|
16.11.1918 Hau
|
gestorben
|
|
Gefreiter
|
HEIMANN
|
Richard
|
6.5.1917
|
|
|
Landsturmmann
|
MEYER
|
Erich
|
18.7.1916 Hau
|
gestorben; Sohn von Salomon Meyer und Lina Kallmann
|
|
Landsturmmann
|
SANDMANN
|
Georg
|
18.1.1917 Hau
|
gestorben
|
2. Weltkrieg
|
Name
|
Vorname
|
Todesdatum & Ort
|
Bemerkungen
|
|
VALK
|
Leni
|
1943
|
Leni Valk, ermordet 1943 im Alter von neun Jahren durch die Nationalsozialisten. ermordet durch nationalsozialistische Verfolgung und Terror
|
Datum der Abschrift: 2.9.2011
Beitrag von: anonym
Foto © 2011 anonym
|