












|
|
Ellen, Gemeinde Niederzier, Kreis Düren, Nordrhein-Westfalen
PLZ 52382
In Ellen wurde 1921 ein Kriegerdenkmal für die Gefallenen des Krieges 1914 - 1918 eingeweiht.
Es stand am Pastorat bzw. am Schulhaus und existiert heute nicht mehr. Auch wurde offensichtlich ein Gedenkbild
mit den Bildern der Gefallenen angelegt.
Neben der Kirche St. Thomas v. Canterbury in Ellen hängen an einem Gebäude neben dem Friedhof
drei Tafeln mit den Namen der Kriegstoten beider Weltkriege. Daneben, auf einem Stein befestigt, steht eine
gegossene Glocke, die 1921 für die Gefallenen des Ersten Weltkrieges geschaffen wurde. Wo diese evtl. vorher
stand oder hing, ist mir nicht bekannt. Insgesamt sind 20 Namen auf der Glocke verzeichnet, die jetzt auch auf der
ersten von den neu geschaffenen Namenstafeln stehen.
Nur unweit vom Ellener Ehrenmal befindet sich auf dem Friedhof eine Kriegsgräberstätte mit
15 Toten, zwei des Ersten und 13 des Zweiten Weltkrieges.
Namen der Gefallenen:
1. Weltkrieg
Name
|
Vorname
|
Bemerkungen
|
BACHEM
|
Mathias
|
|
BECKER
|
Mathias
|
|
GASPER
|
Heinrich
|
|
GEHLEN
|
Franz
|
|
GEHLEN
|
Peter
|
|
JÖNTGEN
|
Franz
|
|
JÖNTGEN
|
Peter
|
|
KARL
|
Robert
|
|
KÄUFER
|
Mathias
|
|
LAAF
|
Johann
|
|
LAAF
|
Josef
|
|
MEYER
|
Georg
|
|
REISTEN
|
Franz
|
|
REISTEN
|
Peter
|
|
SCHNEIDER
|
Josef
|
|
SCHUMACHER
|
Mathias
|
|
VLATTEN
|
Josef
|
|
WEISER
|
Wilhelm
|
|
ZIMMERMANN
|
Engelbert
|
Limmermann
|
ZIMMERMANN
|
Hubert
|
Limmermann
|
2. Weltkrieg
Name
|
Vorname
|
Geburtsdatum & Ort
|
Todesdatum & Ort
|
Bemerkungen
|
BACHEM
|
Heinrich
|
|
|
|
BACHEM
|
Johann
|
|
|
|
BAUMANN
|
Engelbert
|
1919
|
1941
|
|
BOHLEM
|
Reiner
|
|
|
|
DAHMEN
|
Petronella
|
|
|
|
DAHMEN
|
Stefan
|
|
|
|
DANINO
|
Josef
|
|
|
|
ESSER
|
Wilhelm
|
|
|
|
ESSER
|
Willy
|
|
|
|
FAHSMANN
|
Wilhelm
|
|
|
|
GASPER
|
Jakob
|
|
|
|
HEFFENMENGER
|
Johann
|
|
|
|
HEIDEN
|
Hermann
|
|
|
|
HEYDEN
|
Heinrich
|
|
|
|
HOHN
|
Johann
|
|
|
|
KÄUFER
|
Ferdi
|
|
|
|
KRISCHER
|
Mathias
|
|
|
|
KRISCHER
|
Peter
|
|
|
|
LAAF
|
Franz
|
|
|
|
LÖVENICH
|
Johann
|
|
|
|
MELLER
|
Anna
|
|
|
|
MERTENS
|
Agnes
|
|
|
|
MIESELER
|
Theo
|
|
|
|
MOMPER
|
Elisabeth
|
|
|
|
MORITZ
|
Christian
|
|
|
|
MORITZ
|
Michael
|
|
|
|
NELLES
|
Heinrich
|
|
|
|
NUSSBAUM
|
Josef
|
1899
|
1945
|
NUßBAUM
|
OEPEN
|
Josef
|
|
|
|
OEPEN
|
Kaspar
|
|
|
|
OTTEN
|
Wilhelm
|
|
|
|
PETERS
|
Philipp
|
|
|
|
RIPPHAUSEN
|
Franz
|
|
|
|
SCHERF
|
Theo (Theodor)
|
|
|
|
SCHÖNAU
|
Anna
|
|
|
|
SCHÖNAU
|
Franz
|
|
|
|
SCHÖNEN
|
Eduard
|
1914
|
1944
|
|
SCHUMACHER
|
Arnold
|
|
|
|
SCHUMACHER
|
Johann
|
|
|
|
VLATTEN
|
Peter
|
|
|
|
VLATTEN
|
Peter
|
|
|
|
WEISER
|
Johann
|
|
|
|
WELTER
|
Hubert
|
|
|
|
WOLKENART
|
Johann
|
|
|
|
ZILLES
|
Hubert
|
|
|
|
Kriegsgräber 1. Weltkrieg
Dienstgrad
|
Name
|
Vorname
|
Geburtsdatum & Ort
|
Todesdatum & Ort
|
Soldat
|
BECKER
|
Matthias
|
09.06.1886 Ellen
|
31.12.1914 Bonn
|
Sergeant
|
REISTEN
|
Peter
|
18.10.1893 Ellen
|
04.08.1918 K.-Lindenthal
|
Kriegsgräber 2. Weltkrieg
Dienstgrad
|
Name
|
Vorname
|
Geburtsdatum & Ort
|
Todesdatum & Ort
|
Obergefreiter
|
EMDE
|
Werner
|
19.07.1910 Remscheid
|
14.12.1944 1 km nördl.Ellen
|
Grenadier
|
GLOGER
|
Wilfried Walter
|
17.10.1926 Bornstedt
|
Febr. 1945 Raum Ellen
|
Unteroffizier
|
GOTTLIEB
|
Wolfgang
|
23.03.1919 Jena
|
29.01.1944 Amtsbezirk Merzenich
|
Jäger
|
KRÄMER
|
Hugo
|
17.04.1927 Gausbach
|
29.11.1944 Echtz
|
Obergefreiter
|
NÜRNBERG
|
Walter
|
11.01.1922 Fackenburg
|
26.11.1944 Ellen
|
Unteroffizier
|
PÄTZOLD
|
Friedrich
|
03.11.1917 Lähn/Schles.
|
24.02.1945 - 25.02.1945 Ellen
|
Soldat
|
SEBASTIAN
|
Felix
|
11.07.1909 Neundorf/Anhalt
|
Anfang 1945 Düren
|
Gefreiter
|
SIEBELTS
|
Johann
|
03.09.1922 Ochtersum
|
Anfang 1945 Düren
|
Gefreiter
|
VOLKERING
|
Wilhelm
|
03.04.1926 Schüttorf
|
14.12.1944 1 km nördl. Ellen
|
Gefreiter
|
VRAZEK
|
Karl Johann
|
20.02.1921 Wien
|
14.12.1944 1 km nördl. Ellen
|
Gefreiter
|
WEIGEL
|
Horst Franz Erich
|
31.12.1924 Stolp
|
16.11.1944 Hamisch
|
Gefreiter
|
WERMELINGER
|
Marcel
|
23.10.1925 Mulhouse (Mülhausen i. E.)
|
09.12.1944 Merken
|
sowie 1 unbekannter Soldat
grün markierte Daten lt. Glocke am Ehrenmal
rot markierte Daten stammen von privaten Grabinschriften
Zusätzliche Informationen (blau markiert) stammen aus der Online-Gräbersuche vom Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge (www.Volksbund.de)
Datum der Abschrift: 18.10.2003
Beitrag von: Martin Fröhlich, www.Ehrenmale-Kreis-Dueren.de
Foto © 2003 Martin Fröhlich
|