












|
|
Pempelfort (1. Denkmal 39er), Stadt Düsseldorf, Nordrhein-Westfalen
Im Stadteil Pempelfort an der Oederallee stehen neben der Tonhalle (früher Planetarium) auf einem Sockel mit Inschrift einige Fragmente des ursprünglichen Denkmals für die Gefallenen des Füsilier-Regiments Nr. 39. Ohne Namen.
Inschriften:
Überrest des von Jupp Rübsam 1927/28 geschaffenen und 1933 von den Nationalsozialisten entfernten Denkmals für die Gefallenen des Füsilier-Regiments 39. Als Mahnung gegen Terror und Intoleranz an der Stelle des ursprünglichen Denkmals neu aufgestellt 1978
|
Hinweis: Zum zweiten Denkmal (1938) des Füsilier-Regiments Nr. 39 siehe den Beitrag Golzheim, Stadt Düsseldorf. In Spicheren, Lothringen, steht ein Ehrenmal für die in der Schlacht bei Spichern im Deutsch Französischen Krieg 1870/71 gefallenen Soldaten des Regiments.
Datum der Abschrift: 01.11..2012
Beitrag von: Manfred Kels (www.manfred.kels-de) Foto © schwarz-weiß (ursprüngliches Denkmal, 1928). Ansichtskarte des ehemaligen Verlages Paul Schröder, Köln, Herstelldatum: 1928-1933. Der Fotograf ist unbekannt, sein Name ist auf der Karte nicht vermerkt.
Foto © farbig (restauriertes Denkmal, 1978): Peter Gaßner, Düsseldorf.
Dank an den Fotografen für die freundliche Erlaubnis zur Verwendung seines Fotos.
|