












|
|
Duddenhausen, Gemeinde Bücken, Landkreis Nienburg, Niedersachsen
PLZ 27333
52° 47‘ 48“ N / 9° 05‘ 28 E
In einer gepflegten Anlage am Ortsrand das Ehrenmal für die 12 und 29 Kriegstoten beider Weltkriege. Soweit die Angaben am Ehrenmal nicht vollständig lesbar waren, wurden sie abgeglichen mit den Inschriften am Ehrenmal in Bücken.
Inschriften:
Gemeinde Duddenhausen seinen gefallenen Söhnen im Weltkriege 1914-18
Die Treue ist das Mark der Ehre 1935
|
Namen der Gefallenen:
1. Weltkrieg
Dienstgrad
|
Name
|
Vorname
|
Todesdatum
|
Bemerkungen
|
Ldstm.
|
AHMEYER
|
Heinr.
|
24.04.1917
|
|
Musk.
|
BORNKAMP
|
Herm.
|
02.09.1918
|
|
Sergeant
|
GRIMMELMANN
|
H. / Heinrich
|
21.09.1918
|
ruht a.d. Kriegsgräberstätte in Montaigu I, Block 10 Grab 320
|
Gew.Führ.
|
HORNBOSTEL
|
Wilh.
|
21.09.1915
|
|
Gefr.
|
HUPE
|
Fritz
|
29.05.1915
|
|
|
HUPE
|
W.
|
19.09.1916
|
|
Musk.
|
LÜBBERT
|
Heinr.
|
10.11.1917
|
|
Ltn.
|
LÜSSMANN
|
Dietr.
|
20.09.1917
|
(auch LYSSMANN)
|
|
MEYER
|
A.
|
20.08.1917
|
|
|
MEYER
|
H.
|
25.08.1917
|
|
Musk.
|
RÖNITZ
|
Herm
|
18.09.1916
|
|
Musk.
|
SUMP
|
Wilh.
|
16.09.1914
|
|
2. Weltkrieg
Dienstgrad
|
Name
|
Vorname
|
Geburtsdatum und Ort
|
Todesdatum und Ort
|
Bemerkungen
|
|
AHNEMANN
|
Heinr.
|
|
22.01.1945
|
|
Gefreiter
|
ASENDORF
|
Willy
|
18.10.1901 Buttenhausen
|
09.09.1944 Mar.Teillaz. K.A.I. Ostwine
|
sein Grab derzeit noch an folgendem Ort: Swinoujscie Warszow - Polen
|
|
BERGSTEDT
|
Fredy
|
|
08.1944
|
verm.
|
|
BERGSTEDT
|
Heinrich
|
|
18.09.1944
|
|
Pionier
|
BRASE
|
Heinz
|
06.10.1920 Hoyerhagen
|
23.06.1941 Erzwilk, Litt.
|
ruht a.d. Kriegsgräberstätte in Tauroggen / Taurage
|
|
BRÜGGEMANN
|
Heinr.
|
|
04.1945
|
verm.
|
|
CLASEN
|
Johann
|
|
30.11.1944
|
|
|
DEIKE
|
Heinrich
|
|
10.09.1944
|
verm.
|
|
EBELING
|
Fritz
|
|
18.10.1943
|
|
|
EHLERS
|
Heinrich
|
|
17.08.1944
|
verm.
|
|
GRÄPEL
|
O.
|
|
11.1944
|
verm.
|
Grenadier
|
GRÄPEL
|
W. / Wilhelm
|
27.12.1911 Riethausen
|
13.03.1945 Guben
|
ruht a.d. Kriegsgräberstätte in Guben, Grab 7
|
|
HEIN
|
Martin
|
|
10.12.1945
|
|
|
HÜPPE
|
Johann
|
29.11.1921
|
27.05.1944 Raum Sewastopol
|
verm.
|
Unteroffizier
|
KLIEM
|
Karl
|
13.05.1913 Polsnitz
|
24.03.1942 Wagenhalteplatz Megrokrytaja Sanko.1, 294
|
vermutlich a.d. Kriegsgräberstätte Charkow überführt worden
|
|
KOSOCK
|
Kurt
|
|
09.09.1940
|
|
|
KRUCK
|
Paul
|
|
24.08.1941
|
|
|
LYHSMANN
|
H.
|
|
03.1945
|
verm.
|
Unteroffizier
|
MEYER
|
Fritz
|
21.11.1919 Duddenhausen
|
17.06.1942 nördl. Fortkuppe Kadykowka,südl. Sewastopol, Krim
|
ruht a.d. Kriegsgräberstätte Sewastopol-Gontscharnoje (UA), Block 2
|
|
MEYER
|
Fritz
|
|
15.09.1942
|
|
|
MÜLLER
|
Heinr.
|
|
31.12.1943
|
|
|
REINKE
|
Friedrich
|
|
01.1945
|
verm.
|
|
STELTER
|
Fritz
|
|
03.07.1942
|
|
|
STELTER
|
Heinrich
|
|
07.05.1945
|
|
Gefreiter
|
STELTER
|
J. / Johann
|
24.05.1911 Neuenkirchen
|
08.11.1941 bei Martofka
|
|
|
STELTER
|
Wilh.
|
|
24.12.1944
|
|
|
TÜMLER
|
F.
|
|
24.07.1941
|
|
|
TÜMLER
|
W.
|
|
20.12.1944
|
|
Obergefreiter
|
TWIETMEYER
|
Helmuth
|
14.05.1907 Memsen
|
|
vermutlich a.d. Kriegsgräberstätte Rossoschka überführt worden
|
In blauer Schrift Ergänzungen aus www.volksbund.de/graebersuche
Datum der Abschrift: Mai 2012
Beitrag von: gghhev.de (Uwe Schärff)
Foto © 2012 Uwe Schärff
|