|
|
Chronstau (1936-45 Kranst, poln. Chrzastowice), Friedhof, Kreis Oppeln, Oberschlesien, Polen
Auf dem Friedhof in Chronstau gibt es eine Kriegsgräberstätte mit 14 gefallenen deutschen Soldaten des 2. Weltkriegs. Die Informationen und Daten stammen aus einer Datenbank der polnischen Organisation „Rada Ochrony Pamieci Walk i Meczenstwa“. Man könnte diese wohl mit dem Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e. V. vergleichen
Inschriften:
Letzte Ruhestätte der deutschen Soldaten die im II. Weltkrieg hier in Chronstau ihr Leben ließen
Die Soldatengräber sind die größten Prediger des Friedens. Friedensnobelpreisträger Albert Schweitzer
|
Namen der Gefallenen:
2. Weltkrieg
Name
|
Vorname
|
Geburtsdatum & Ort
|
Todesdatum & Ort
|
ENGLERT
|
Hans
|
12.01.1910
|
23.01.1945
|
HERISCH
|
Bernhard
|
26.04.1926
|
Januar 1945
|
KIPPING
|
Martin
|
10.11.1885
|
23.01.1945
|
LEHMANN
|
Georg
|
18.09.1910
|
Januar 1945
|
LEHMANN
|
Georg
|
30.05.1903
|
23.01.1945
|
LEHMANN
|
Otto Theobald
|
22.02.1908
|
23.01.1945
|
MEEKE
|
Alois
|
08.09.1908
|
23.01.1945
|
MEISER
|
Artur
|
26.04.1900
|
23.01.1945
|
NAUMER
|
Hans
|
27.05.1920
|
23.01.1945
|
SANDNER
|
Franz
|
16.08.1914
|
23.01.1945
|
SCHARF
|
Walter
|
|
23.01.1945
|
SEEBER
|
Erich
|
09.08.1906
|
23.01.1945
|
SUDHOLTER
|
Heinrich
|
12.12.1914
|
23.01.1945
|
WALTHER
|
Ernst
|
25.03.1904
|
23.01.1945
|
Datum der Abschrift: August 2011
Beitrag von: Frank Henschel
|