












|
|
Calau (sorbisch Kalawa, 1. Weltkrieg), Landkreis Oberspreewald-Lausitz, Brandenburg
PLZ 03205
Die Abschrift ist von einem Dokument aus der Grundsteinlegungsschatulle des nicht mehr existenten Denkmals. Beigelegt war der Gefallenenliste ein handschriftliches Redekonzept (in deutscher Handschrift) aus welchem auch die Geschichte des Denkmals hervorgeht. Danach wurde eine Geldsammlung initiiert und beklagt, dass die Inflation 1922/23 das Gesammelte entwertete. Schließlich gingen die Sammler erneut von Haus zu Haus, Konzerte und Theaterabende wurden veranstaltet um Geld zusammen zu tragen. Die Stadtverwaltung gab weitere 2000 Mark hinzu, obwohl „die wirtschaftliche Not Einsparungen am „Stadtsäckel „ erforderlich machte“. Ein im November 1930 abgehaltener vaterländischer Abend erbrachte einen Überschuss von 1330 Reichsmark und in der Folge wurden die Bausteine bestellt, nachdem nun insgesamt über 7000 Reichsmark zur Verfügung standen. Für einen eventuellen Fehlbetrag wollte der Kriegerverein einstehen. Das Denkmal entstand schließlich aus dem heimatlichen Grundstoff Ton, der in den Klinkerwerken Buchwäldchen bei Calau zu Klinkern gebrannt wurde. Ergänzt wurde das Denkmal mit westfälischem Dolomit. Obwohl die voraussichtlichen Gesamtkosten von 7500 Reichsmark noch nicht zusammen waren, begann der Calauer Mauerermeister Karl Noack mit den Arbeiten am Grundstein. Man hoffte auch, dass „die Einwohnerschaft eine offene Hand für die würdige Platzgestaltung trotz 5 Millionen arbeitsloser Volksgenossen“ hat“. Der Schlusssatz lautet: „Möge dieses Ehrenmal nicht nur ein Andenken an die gefallenen Helden sein, sondern möge es die Lebenden, möge es die Enkel und Urenkel immer daran erinnern, daß es höchste Ehrenpflicht jedes Deutschen ist, sich allem ,auch mit dem Leben für Volk und Vaterland einzusetzen und möge es alle an das Dichterwort erinnern: Kein schön`rer Tod ist auf der Welt als wer vor`m Feind erschlagen! Geschrieben am 5. Mai 1931 , dem Tage der Grundsteinlegung“
Unterschrieben wurde das Dokument: „Im Namen der Kirchengemeinde Calau (Name nicht lesbar) (Kirchensiegel) Niemand hat größere Liebe, denn die , dass er sein Leben lässet für seine Freunde
Der Denkmal-Bauausschuss: Weber, Lehmann, Donau,(unlesbar), Schmidt
Der Magistrat der Kreisstadt Calau N/L: (unlesbar), Meißner, Lehmann, Natusch, Krause „ Schließlich noch ein schwarz-weiß-rotes Band
Inschriften:
Ehrentafel . Aus der Kreisstadt Calau gaben ihr Leben für Volk und Vaterland im Weltkriege 1914 - 1918
|
Namen der Gefallenen:
1. Weltkrieg
Name
|
Vorname
|
Geburtsdatum & Ort
|
Todesdatum & Ort
|
Einheit
|
Bemerkungen
|
BABENZ
|
Max
|
30.09.1892
|
29.07.1917
|
IR 454
|
|
BAHR
|
Hermann
|
04.11.1875
|
03.09.1916
|
Res. Jägerbatl. 16
|
|
BALZER
|
Fritz
|
18.02.1894
|
25.10.1917 Kortemark Flandern
|
Feldart.-Regt.115
|
|
BANELL
|
Karl
|
02.01.1898
|
28.10.1919
|
IR 451
|
|
BERNHARDT
|
Karl
|
24.08.1890
|
24.07.1918
|
Gren.-Regt 3
|
|
BEYER
|
Willi
|
22.02.1883
|
12.11.1914 Scharnau
|
Leib-Gren.Regt.8
|
|
BILLING
|
Bruno
|
30.10.1884
|
16.10.1921
|
Ldw.Feldart.Rgt. 252
|
|
BLOCK
|
Karl
|
07.04.1891
|
18.08.1915 Stolowacz
|
IR 94
|
|
BÖMCKE
|
Ernst
|
18.05.1885
|
25.10.1914 Ceczleowska
|
Res. IR 64
|
|
BÖNISCH
|
Ernst
|
11.01.1895
|
03.09.1915
|
IR 52
|
|
BOTTHO
|
Albrecht
|
08.10.1896
|
27.04.1916 Douaumont
|
IR 52
|
|
BRÄHMIGK
|
Karl
|
17.04.1894
|
22.08.1915 Brest-Litowsk
|
IR 21
|
|
BRANNASCH
|
Karl
|
02.11.1890
|
02.08.1915
|
Marine
|
|
BRÄUER
|
Fritz
|
19.05.1884
|
19.12.1916 Boumont
|
Res. IR 203
|
|
BRÄUER
|
Karl
|
16.08.1890
|
17.06.1921
|
|
|
BRIESEMANN
|
Richard
|
10.01.1896
|
05.01.1917
|
IR 189
|
|
BUDACK
|
Franz
|
23.02.1887
|
25.06.1916
|
Fuß-Art.
|
|
CLAUDIUS
|
Kurt
|
01.11.1891
|
19.04.1917 Reims
|
IR 24
|
|
DUNKER
|
Emil
|
10.03.96
|
25.12.1914 Karpathen
|
IR 220
|
|
FANGMEIER
|
Karl
|
14.02.1888
|
16.06.1915 Neuvilles-Arras
|
IR 12
|
|
FRIEDRICH
|
Joseph
|
20.11.1882
|
23.07.1918
|
Res. IR 20
|
|
FROMBERG
|
Bernhard von
|
|
19.09.1914
|
|
|
GABLER
|
Johannes
|
08.10.1880
|
20.07.1917 Chemin des dames
|
Res.-IR 48
|
|
GÖBEL
|
Rudolf
|
28.03.1896
|
21.10.1918
|
IR 52
|
|
GOLDMANN
|
Bruno
|
23.09.1892
|
06.04.1918 Plessier
|
Feldart. Regt. 3
|
|
GRÄBITZ
|
Max
|
26.09.1899
|
02.09.1918
|
1. Garde-Res.-Regt.
|
|
GRELLMANN
|
Max
|
12.10.1872
|
01.08.1915 Majdan-Stary
|
IR 208
|
|
GROßE
|
Hermann
|
18.09.1883
|
01.08.1915 Sawartowolja
|
IR 12
|
|
GÜNTHER
|
Otto
|
08.03.1888
|
03.03.1915 Douai
|
Garde-Pioniere
|
|
HANNSCHICK
|
Ewald
|
05.07.1899
|
31.08.1918
|
Ers.-IR 29
|
|
HANNSCHICK
|
Richard
|
17.12.1894
|
29.08.1915 Cobrien-Brest-Litowsk
|
IR 208
|
|
HANSCHICK
|
Wilhelm
|
26.01.1885
|
01.10.1914 Antwerpen
|
Res. IR 8
|
|
HAUSIUS
|
Otto
|
22.10.1890
|
15.06.1915 Podawime
|
Radf.-Komp. 153
|
|
HÄUSLER
|
Herbert
|
23.03.1898
|
30.10.1918
|
Leib-Gren.Regt. 8
|
|
HÄUSLER
|
Kurt
|
11.02.1892
|
20.07.1916 Somme
|
Sächs. IR 178
|
|
HEILEMANN
|
Hans
|
26.09.1898
|
12.10.1918
|
Res. IR 202
|
|
HEILEMANN
|
Wilhelm
|
08.11.1873
|
18.03.1918
|
Feldart. Regt.90
|
|
HENNIG
|
Max
|
29.05.1874
|
20.08.1915
|
Arm.Batl. 108
|
|
HERMANN
|
Emil
|
31.03.1896
|
22.07.1916 Longueval
|
IR 52
|
|
HIRTE
|
Otto
|
24.05.1889
|
10.07.1926
|
IR 72
|
|
HORTER
|
Georg
|
20.03.1897
|
06.10.1918 Orfeuil
|
IR 406
|
|
JACHMANN
|
Karl
|
16.03.1894
|
21.03.1918 Puisieux
|
3. Gardefeldart. R.
|
|
JAINZ
|
Berthold
|
30.08.1892
|
05.10.1914
|
IR 140
|
|
JENSCH
|
Willi
|
22.03.1884
|
02.05.17
|
Gren.-Regt. 12
|
|
JONAS
|
Kurt
|
31.10.1896
|
22.05.1915 Lorettohöhe
|
IR 202
|
|
KALZ
|
Karl
|
10.07.1891
|
25.08.1914
|
IR 181
|
|
KAMENZ
|
Karl
|
19.01.1897
|
08.03.1917
|
Res.-Jäg.-Batl. 17
|
|
KARTING
|
Otto
|
12.04.1888
|
10.05.1918 Montdidier
|
Res. IR 83
|
|
KETZMARICK
|
Wilhelm
|
23.03.1889
|
29.06.1915 Galizien
|
IR 129
|
|
KLEINWÄCHTER
|
Georg
|
01.09.1989
|
24.12.1918
|
|
|
KLEINWÄCHTER
|
Robert
|
15.01.1896
|
21.05.1918 Lazarett
|
Gren.-Regt. 8
|
Nach der chronolog. Reihung der Liste müsste das Todesjahr 1916 sein
|
KNAUER
|
Karl
|
22.02.1882
|
15.10.1918
|
Res. IR 8
|
|
KNÖBIG
|
Albert
|
18.09.1892
|
26.09.1914 Margny
|
IR 49
|
|
KOCHAN
|
Paul
|
1898
|
06.10.1917
|
Res.-Jäger-Batl. 16
|
|
KOPPISCH
|
Paul
|
03.06.1885
|
23.05.1916 Tomsk Sibierien
|
IR 76
|
|
KOSSATZ
|
Hermann
|
05.05.1884
|
20.09.1916 Riga
|
Res. IR 20
|
|
KRAUSE
|
Oswald
|
21.08.1880
|
15.03.1916 Forges-Verdun
|
IR 82
|
|
KRAUSE
|
Wilhelm
|
27.04.1882
|
29.06.1917
|
|
|
KROPKE
|
Georg
|
11.11.1888
|
.09.1914
|
IR 53
|
|
KRÜGER
|
Max
|
19.12.1897
|
15.07.1918 Cornilett
|
Gardefüs. Regt.
|
|
KRÜGER
|
Richard
|
24.08.1888
|
09.09.1914
|
|
|
KRÜGER
|
Robert
|
27.08.1894
|
29.05.1916 Höhe 304-Verdun
|
IR 207
|
|
KULLNICK
|
Paul
|
27.10.1895
|
02.05.1915
|
IR 48
|
|
KURRAS
|
Paul
|
17.07.1887
|
10.10.1917
|
|
|
LEHMANN
|
Paul
|
07.12.1890
|
28.09.1918 Ardeuil
|
Feldart. Rgt. 235
|
|
LENIGK
|
Willi
|
19.06.1893
|
13.08.1914
|
Gren.-Regt. 110
|
|
LOBEDAN
|
Karl
|
16.01.1892
|
31.01.1917 Mitau
|
IR 44
|
Nach der chronolog. Reihung der Liste müsste das Todesjahr 1916 sein
|
LUBENOW
|
Hans
|
04.06.1887
|
21.03.1918
|
Gren.-Regt.9
|
|
LUBOCH
|
Paul
|
06.04.1894
|
08.05.1916 Verdun
|
IR 52
|
|
LUTTOSCHKA
|
Berthold
|
25.07.1883
|
04.11.1914 Mangelaere
|
Res. IR 48
|
|
LUTTUSCHKA
|
Otto
|
02.11.1896
|
20.11.1917 Herbeboisschl.Verdun
|
IR 52
|
|
MATHO
|
Walter
|
15.06.1893
|
29.11.1918
|
Ulanen Regt 18
|
|
MATTHES
|
Georg
|
08.08.1896
|
14.07.1916 Miechowitschi
|
Res.-IR 8
|
|
MEERMANN
|
Kurt
|
05.08.1892
|
27.02.1916 Douaumont
|
Jäger-Batl. 3
|
|
MELKE
|
Paul
|
02.01.1884
|
05.05.1917 Fresnoy
|
Res.-IR 69
|
|
MELZER
|
Alfred
|
24.10.1884
|
08.05.1915 Argonnerwald
|
IR 30
|
|
MEYER
|
Ernst
|
27.12.1892
|
14.09.1914 Cerny
|
Jägerbatl.3
|
|
MEYER
|
Willibald
|
07.08.1894
|
08.06.1915 Starzawa, Galizien
|
IR 269
|
|
MIELACK
|
Paul
|
08.07.1998
|
02.01.1920
|
Füs.-Regt. 40
|
|
MIETHKE
|
Fritz
|
22.02.1898
|
17.06.1917 Arras
|
Res.-IR 76
|
|
MÜNTER
|
Heinrich
|
27.09.1875
|
13.02.1916 Dünaburg
|
IR 48
|
|
MUSCHTER
|
Richard
|
20.08.1881
|
08.09.1914 Falklandinseln
|
SMS Scharnhorst
|
|
NATUSCH
|
Johannes
|
24.06.1879
|
05.11.1916 Peronne-Somme
|
5.Garde Regt. z.F.
|
|
NEUBAUER
|
Paul
|
21.09.1888
|
23.05.1916 Douaumont
|
Garde IR 7
|
|
NEUMANN
|
Adolf
|
27.02.1884
|
01.09.1916 Rabarowce
|
Jägerbatl. 26
|
|
NEUMANN
|
Fritz
|
26.02.1893
|
08.10.1018 Beaurevoir
|
Res. IR 7
|
|
NITSCHE
|
Albert
|
04.10.1891
|
29.08.1914 St. Quentin
|
2.Garde-Regt. zu Fuss
|
|
NITSCHE
|
Georg
|
17.02.1897
|
08.10.1916 Somme
|
IR 48
|
|
NITSCHE
|
Hermann
|
27.05.1893
|
08.10.1915 Douai
|
1.Garde-Regt. z.F.
|
|
NOACK
|
Kurt
|
22.04.1879
|
02.01.1916 Verdun
|
Telegr.-Batl. 1
|
|
NOACK
|
Max
|
04.11.1879
|
25.10.1918
|
IR 17
|
|
PALM
|
Johannes
|
09.11.1897
|
05.04.1917
|
Garde-Füs.-Regt.
|
|
PETH
|
Wilhelm
|
30.12.1872
|
06.11.1915
|
|
|
PETRASCHK
|
Otto
|
10.09.1889
|
22.04.1917
|
Res.-IR 110
|
|
PETRICH
|
Paul
|
02.04.1887
|
25.05.1916
|
IR 206
|
|
PETSCHICK
|
Emil
|
06.03.1893
|
09.06.1918 Amiens
|
Res.IR 2
|
|
PETSCHICK
|
Franz
|
03.10.1891
|
30.01.1915 Sochazeff
|
Res. IR 12
|
|
PLOG
|
Walter
|
08.04.1881
|
15.09.1917
|
IR 66
|
|
POHLENZ
|
Karl
|
10.10.1894
|
|
Res.IR 226
|
|
PREUßE
|
Franz
|
20.01.1874
|
17.06.1916
|
IR 151
|
|
PRIMKE
|
Richard
|
08.02.1896
|
30.04.1917 Aisne-Champagne
|
Leibgren.-Regt. 8
|
|
RADEMACHER
|
Hermann
|
29.03.1893
|
21.10.1915 Belgrad
|
IR 21
|
|
RAUNICK
|
Richard
|
03.07.1882
|
09.02.1919
|
Gardegren. Regt.
|
In Gefangenschaft
|
REPKE
|
Willi
|
|
24.12.1915
|
Matrosen-Korps 5
|
|
RICHTER
|
Karl
|
08.09.1886
|
23.05.1917 Arras
|
Masch.-Gew.-Abt.
|
|
ROSENTHAL
|
Kurt
|
10.09.1894
|
09.08.1915 Riga
|
IR 18
|
|
RUSCHWEYH
|
Walter
|
29.03.1893
|
14.05.1915 Souchez
|
Füs-Regt.40
|
|
SCHIERITZ
|
Max
|
21.02.1893
|
11.08.1916 Verdun
|
IR 168
|
|
SCHIPPAN
|
Ewald
|
01.07.1895
|
26.09.1915 Witejka
|
Ldw.-IR 350
|
|
SCHIRMER
|
Otto
|
07.09.1894
|
02.02.1915
|
Res.IR 105
|
|
SCHNEIDER
|
Gustav
|
|
|
|
|
SCHNEIDER
|
Paul
|
11.02.1882
|
15.08.1918 Suwalki
|
Gren.Regt.3
|
|
SCHNEIDER
|
Wilhelm
|
11.12.1891
|
02.09.1918 St. Quentin
|
Ldw.-IR 71
|
|
SCHOLTKE
|
Fritz
|
23.07.1897
|
11.08.1917
|
IR 52
|
|
SCHOLZ
|
Richard
|
20.03.1896
|
1917 Langemark
|
|
|
SCHÖNE
|
Richard
|
|
|
|
|
SCHREIBER
|
Richard
|
12.10.1899
|
15.04.1917
|
IR 52
|
|
SCHUBERT
|
Rudolf
|
13.12.1893
|
29.06.1916 Illonois-Flandern
|
IR 243
|
|
SCHULZE
|
Ernst
|
|
01.02.1917
|
IR 44
|
|
SCHULZE
|
Wilhelm
|
16.06.1882
|
06.02.1918 Guise- St. Quentin
|
Pion.-Komp.269
|
|
SCHUSTER
|
Walter
|
17.12.1891
|
|
Res.IR 225
|
|
SEIDEL
|
Kurt
|
16.02.1899
|
05.08.1918 Vailly sur Aisne
|
Garde Regt. 6
|
|
SOMMER
|
Wilhelm
|
09.03.1883
|
31.03.1918
|
Res.-IR 359
|
|
STADE
|
Robert
|
29.08.1884
|
24.05.1916 Douaumont
|
Garde IR 7
|
|
STOLZENBURG
|
Erich
|
31.01.1896
|
19.07.1916 Longuevat
|
IR 52
|
|
TISCHER
|
Richard
|
19.12.1883
|
20.07.1920
|
Train
|
|
VÖLKEL
|
Karl
|
18.11.1896
|
29.07.1916 Zareschani Galizien
|
Res.- IR 46
|
|
VORMELCHERT
|
Paul
|
15.08.1873
|
10.01.1920
|
|
Funker
|
WEHLAN
|
Wilhelm
|
10.01.1893
|
01.10.1918 Le Catelet
|
2.Gardefeldart. Regt
|
|
WILL
|
Julius
|
24.06.1897
|
07.10.1916 Raucort
|
IR 48
|
|
WINDISCH
|
Karl
|
07.01.1892
|
07.04.15
|
IR 24
|
|
WITTE
|
Karl
|
13.05.1889
|
01.09.1919
|
|
|
ZERNA
|
Otto
|
14.10.1896
|
07.11.1916 Peronne-Somme
|
IR 52
|
|
ZIEGLER
|
Walter
|
23.05.1898
|
30.03.1918
|
Pion.Komp. 269
|
|
ZIPPEL
|
Kurt
|
16.10.1895
|
14.04.1918 Armentiers
|
Res. IR 61
|
|
ZSCHIESCHE
|
Hermann
|
09.12.1883
|
1915
|
|
|
ZUSCHKE
|
Bruno
|
04.06.1889
|
02.04.1916 Rodse
|
Res.-IR 52
|
|
Datum der Abschrift: 11.11.2011
Beitrag von: Wolfgang KW Garz , www.garz.de.vu
Repro © Wolfgang KW Garz
|