












|
|
Brunsbüttel (1870/71), Kreis Dithmarschen, Schleswig-Holstein
PLZ 25541
Zementstele mit Schrifttafeln aus weißem Marmor. Die Rückseite der Stele ist mit einem Siegeskranz verziert. Das Denkmal ist in einem schlechten Zustand. Die Stele befindet auf dem alten Kirchhof vor der Jacobuskirche in Brunsbüttel-Ort!
Inschriften:
(mitte) Zur Ehre den Todten Zum Vorbild der Jugend Zur Erinnerung Allen
(rechts und links) Den Heldentod fürs Va- terland starben im großen Kriege 1870 und 1871
|
Namen der Gefallenen:
1870/71
Dienstgrad
|
Name
|
Vorname
|
Geburtsdatum & Ort
|
Todesdatum & Ort
|
Einheit
|
|
HEITMANN
|
Claus
|
|
gest. 15.11.1870
|
|
Füsilier
|
OELERICH
|
Heinrich Andreas
|
|
gest. 18.08.1870 bei Gravelotte
|
12. Komp. /Königlich Preußisches Infanterie-Regiment Herzog von Holstein (Holsteinsches) Nr. 85
|
Füsilier
|
SCHMOLERT
|
Claus Jacob
|
Ostermoor, Süd.-Dithmarschen
|
gest. 01.09.1870 bei Beaumont
|
3. Komp. / Königlich Preußisches Füsilier-Regiment
"Königin" (Schleswig-Holsteinisches) Nr. 86
|
|
THOMSEN
|
Jürgen Nicolaus
|
|
gest. 18.08.1870
|
|
|
WÜMPELMANN
|
Heinr. Christ.
|
|
gest. 22.10.1870
|
|
Die Daten wurden ergänzt mithilfe des Buches „Geschichte der ersten 25 Jahre des
Königlich Preußischen Füsilier-Regiments "Königin"
(Schleswig-Holsteinisches) Nr. 86” Im Auftrage des Regiments bearbeitet von
Windeck Hauptmann und Kompaniechef im Regiment Berlin 1894 und des Buches,
"Denkmal der Gefallenen" des Königlich Preußischen
Infanterie-Regiments Herzog von Holstein (Holsteinsches) Nr. 85 in der Form
einer erweiterten "Amtlichen Verlustliste" zur Überlieferung seiner stolzen Vergangenheit 1870-71
1914 18. Herausgegeben von den im Bunde vereinigten 85er-Vereinen.
Datum der Abschrift: 25.06.2012
Beitrag von: Genealogische Gesellschaft Hamburg e.V. (Sven Mewes)
Foto © 2012 Genealogische Gesellschaft Hamburg e.V. (Sven Mewes)
|