












|
|
Bad Salzuflen (Friedhof Herforder Straße), Kreis Lippe, Nordrhein-Westfalen
PLZ 32105
Grabmalhinweise Auf dem städt. Friedhof an der Herforder Strasse finden sich auf einigen Grabmälern Hinweise auf gefallene bzw. vermisste Angehörige.
Namen der Gefallenen:
1. Weltkrieg
Dienstgrad
|
Name
|
Vorname
|
Geburtsdatum & Ort
|
Todesdatum & Ort
|
Einheit
|
|
BRÄGER
|
Wilhelm
|
1889
|
1917
|
|
Leutnant
|
DIESTELMEIER
|
Heinrich
|
16.05.1897
|
28.03.1918 Frankreich
|
Reserve-Jägerbataillon 16
|
2. Weltkrieg
Dienstgrad
|
Name
|
Vorname
|
Geburtsdatum & Ort
|
Todesdatum & Ort
|
Bemerkungen
|
|
BRÄGER
|
Hermann
|
1916
|
1943
|
|
|
DIESTELMEIER
|
Friedrich
|
06.02.1921
|
09.09.1941 01.08.1941 Nordabschnitt, Russl.
|
vermisst
|
|
DORSEL
|
Hans
|
30.03.1906
|
01.06.1944 Russland, Mittelabschnitt
|
vermisst
|
|
EISFELD
|
Tankmar
|
1896
|
1945
|
|
Ober-leutnant
|
FRIES
|
Günther Emil de
|
19.08.1921 Bad Salzuflen
|
01.02.1943 Russland, Taponowo
|
Grab in Krymsk, Russland
|
|
GIENSCH
|
Kurt
|
1914
|
1942
|
|
Oberleutnant der Reserve
|
GRIMRATH
|
Hermann,
|
25.12.1910 Kapellen
|
05.07.1943 im Osten Now-Chotur
|
Dr. phil., Vermutlich Kriegsgräberstätte Kursk-Besedino, Russland
|
Volkssturmmann
|
HAMPEL
|
Gerhard Artur
|
22.03.1895 Gr. Wartenburg
|
08.05.1945 b. Trautenau (Trutnov), Kottwitz (Chotevice)
|
Grab in Kottwitz, (Chotevice), Tschechien
|
|
NACKE
|
Günter
|
|
1942
|
|
|
NACKE
|
Joachim
|
|
1940
|
|
|
NEUMANN
|
August
|
23.08.1906
|
01.08.1943 in Orel
|
|
Unteroffizier
|
OBENHAUS
|
Wilhelm
|
14.02.1899 Bad Salzuflen
|
24.09.1941 an der Ostfront Raum Kelkolowo
|
Grab in Reg.-Friedhöfe Kelkolowo, Russland
|
|
OTTO
|
Heinrich
|
1914
|
1944 im Osten
|
|
Unteroffizier
|
REIBKE
|
August
|
30.09.1920 Bad Salzuflen
|
21.06.1944 im Westen Halbinsel Cherbourg
|
Kriegsgräberstätte Orglandes / Manche, Frankreich
|
Gefreiter
|
REITNER
|
Karl-Heinz
|
07.05.1923
|
07.02.1943
|
|
|
SANDER
|
Adolf
|
1908
|
1943
|
|
|
SEKULLA
|
Konrad
|
1906
|
1943
|
|
|
TIELKE
|
Friedel
|
|
09.07.1942
|
|
|
TIELKE
|
Helmut
|
19.11.1923
|
08.12.1942
|
Grab in Wolgograd, Russland
|
|
WATERMANN
|
Heinrich
|
1905
|
1944
|
|
|
WOLFF
|
Ernst
|
19.11.1910
|
1944 Rumänien
|
|
Leutnant
|
WORTMANN
|
Heinz
|
10.08.1921 Bad Salzuflen
|
02.01.1945 im Saargebiet
|
Kriegsgräberstätte Blieskastel, Saarland
|
Ergänzungen in blauer Schrift: www.volksbund.de/graebersuche und eigene Ermittlungen.
Datum der Abschrift: 20.08.2011
Beitrag von: Manfred Kels www.manfred-kels.de
|