












|
|
Pelkum, Stadt Hamm, Nordrhein-Westfalen
PLZ 59077
Das ursprüngliche Denkmal für die drei Toten der Kriege 1866 und 1870/71 steht auf dem Nordrand des Kommunalfriedhofes (Kamener Straße - Abzweig Bönener Straße). Die jetzige, erneuerte, Schrifttafel bezieht die Toten beider Weltkriege mit ein. Auf dem Friedhof befinden sich ebenfalls drei Kriegsgräber aus dem zweiten Weltkrieg.
Inschriften:
Erneuerte Denkmaltafel: Vergiß mein Volk die treuen Toten nicht. Unseren Kämpfern für Heimat und Freiheit und den Opfern des Bombenkrieges in den Weltkriegen 1914 – 1918 1939 – 1945 Die dankbare Gemeinde Pelkum
|
Namen der Gefallenen:
1866
Name
|
Vorname
|
Todesdatum & Ort
|
FICKERMANN
|
D.
|
3.7.1866
|
1870/71
Name
|
Vorname
|
Todesdatum & Ort
|
Bemerkungen
|
BÖRGER
|
W.
|
8.9.1870
|
|
SCHÄFER
|
W.
|
19.11.187?
|
Todesjahr unleserlich
|
1. Weltkrieg
Name
|
Vorname
|
Geburtsdatum & Ort
|
Todesdatum & Ort
|
Bemerkungen
|
BÖCKMANN
|
Karl
|
6.6.1892
|
28.10.1914
|
privates Einzelgedenken auf dem Friedhof
|
HILBK
|
Dietrich
|
5.2.1887
|
9.3.1915
|
privates Einzelgedenken auf dem Friedhof
|
2. Weltkrieg
Dienstgrad
|
Name
|
Vorname
|
Geburtsdatum & Ort
|
Todesdatum & Ort
|
Bemerkungen
|
Luftschutzhelfer
|
BUSS
|
Anton
|
27.2.1898
|
29.11.1944
|
Kriegsgrab
|
Pionier
|
MAYER
|
Karl
|
13.10.1927
|
7.4.1945
|
Kriegsgrab
|
Soldat
|
REICH
|
Richard
|
4.5.1896
|
7.7.1945
|
Kriegsgrab
|
Gefreiter
|
RÖMER
|
Friedrich
|
27.7.1922
|
18.7.1944 Russland
|
vermisst; privates Einzelgedenken auf dem Friedhof
|
Datum der Abschrift: Mai 2011
Beitrag von: anonym
Foto © 2011 anonym
|