|
|
Schönborn (Denkmal: 1. Weltkrieg), Kreis Liegnitz, Niederschlesien Heute: Miłogostowice, Gmina Kunice, Powiat Legnicki, Województwo dolnośląskie, Polen
PLZ 59-216
In der Dorfmitte befindet sich der Rest eines Sandsteindenkmals für die im 1. Weltkrieg Gefallenen aus Schönborn. Die Namen der Gefallenen fehlen. Reste von den Inschriften und den vier EK-Zeichen sind noch erhalten. Das Denkmal hatte früher vorn eine Widmung und wurde von einem Adler gekrönt.
Inschriften:
Vorderseite (zerstört):
Unseren tapferen deutschen Helden zur Ehr 1914-1918 Die Gemeinde Schönborn
Rechte Seite: Der Gott der Eisen wachsen ließ, der wollte keine Knechte
Linke Seite: Und wer den Tod im heiligen Kampfe fand, ruht auch in fremder Erde im Vaterland
Rückseite: Furchtlos u. treu
|
Nach der Übernahme des Ortes durch die neuen polnischen Machthaber 1945 wurde die deutsche Bevölkerung vertrieben und deutsche Denkmäler meist abgerissen. Von diesem Denkmal wurden das Oberteil und der Adler abgerissen, sowie die Haupt-Widmung zerstört.
Datum der Abschrift: Januar 2010, 01.05.2021
Verantwortlich für diesen Beitrag: Frank Henschel, R. Krukenberg (www.kriegsopfergedenken.de) (Ergänzung historisches Foto, historische Inschrift)
Foto © historisch, 2008 A. Lojek
|