














| |
]
Verlustliste:
Halbstocks die Flagge!
Marineoffiziere, Marine-Zahlmeister, Feuerwerks- und Torpedooffiziere
und Marinebeamte
(1. Weltkrieg)
Teil 1:
Seeoffiziere und Fähnriche zur See
Quelle:
Halbstocks die Flagge! von Dr. Siegfried Toeche Mittler, Berlin 1922
/ E.S. Mittler & Sohn, Königl. Hofbuchhandlung
Inschriften:
Halbstocks
die Flagge!
Ehrentafel
der im Weltkriege 1914 - 1918 gefallenen und gestorbenen
Seeoffiziere und Fähnriche z.S., Offiziere der Matrosen-Artillerie
und Marineinfanterie nebst Fähnrichen, der Marine-Ingenieure nebst
Aspiranten, der Marine-Sanitätsoffiziere, Marine-Zahlmeister,
Feuerwerks- und Torpedooffiziere und Marine-Beamten
Für
Deutschland Größe
für Ehre und Pflicht
starben im Weltkriege 1914 - 1918 aus den Reihen der Marine getreu
ihrem Kaiser vom 2. August 1914 bis 11. November 1918
1540
Offiziere, Beamte usw., und 33201 Unteroffiziere und Mannschaften |
Namen der Gefallenen:
(weitere
Listen hier)
Luftschiffe:
Dienstgrad |
Name |
Vorname |
Geburtsdatum |
Todesdatum & Ort |
Kommando |
Bemerkungen |
Kptltnt. |
BOCKHOLT |
Ludwig |
01.03.1885 |
07.04.1918 Südl. d. Otrantostr. |
Kommandant |
Luftschiff 59 |
Kptltnt. |
BOEMACK |
Fritz |
13.10.1881 |
18.11.1915 Frest-Kempen |
Kommandant |
Luftschiff S.L. 6 |
Ltnt.
z. S. |
BRAUNHOF |
Erwin |
17.06.1891 |
02.02.1916 östl. Nordsee |
|
Luftschiff L 19 |
Ltnt.
z. S. |
BRODRÜCK |
Karl
Friedrich Oswald |
26.08.1891 |
24.09.1916 über London |
|
Luftschiff L 32; Grabstätte: Cannock Chase (GB) Grab 2 |
Ltnt.
z. S. |
COLLANI |
Kurt
von |
06.10.1893 |
17.03.1917 b. Compiègne |
|
Luftschiff L 39; Grabstätte: Vignemont (F), Block 1 Grab 68 |
Kptltnt.d.R. |
DIETRICH |
Max |
27.11.1870 |
28.11.1916 üb. Hartlepool |
Kommandant |
Luftschiff L 34 |
Obltnt. z.S. |
DINTER |
Bernhard |
10.01.1889 |
22.08.1917 nördl. Horns Riff |
Kommandant |
Luftschiff L 23 |
Kptltnt.d.R. |
EICHLER |
Franz |
2910.1877 |
17.06.1917 Küste v. Ostkent |
Kommandant |
Luftschiff L 48 |
Obltnt. z.S. |
FRANKENBERG |
Kurt |
30.04.1887 |
28.11.1916 n. Yarmouth |
Kommandant |
Luftschiff L 21 |
Obltnt. z.S. d. R. |
GRUNER |
Bruno |
07.08.1885 |
10.05.1918 nör. Helgoland |
|
Luftschiff L 62 |
Ltnt.
z.S. d.R. |
HAMANN |
Otto |
06.04.1891 |
22.08.1917 nördl. Horns Riff |
|
Luftschiff L 23 |
Kptltnt. |
HEMPEL |
Karl |
02.09.1884 |
04.05.1916 Horns Riff |
Kommandant |
Luftschiff L 7 |
Kptltnt. |
HIRSCH |
Claus |
23.06.1885 |
03.09.1915 Neuwerk |
Kommandant |
Luftschiff L 10 |
Kptltnt. |
JÖHNKE |
Hubert |
13.01.1885 |
30.03.1917 Ostsee |
Kommandant |
Luftschiff SL 9 |
Kptltnt. |
KOCH |
Robert |
08.12.1886 |
17.03.1917 Compiègne |
Kommandant |
Luftschiff L 39 |
Kptltnt. |
KRAUSHAAR |
Hermann |
23.05.1881 |
14.06.1917 Nordsee |
Kommandant |
Luftschiff L 43 |
Ltnt.
z. S. |
KRÜGER |
Kurt |
02.01.1895 |
05.08.1918 Kings Lynn |
|
Luftschiff L 70 |
Kptltnt. |
LEHMANN |
Ulrich |
11.03.1889 |
14.05.1917 nördl. Terschelling |
Kommandant |
Luftschiff L 22 |
Kptltnt. |
LOEWE |
Odo |
19.01.1884 |
02.02.1916 östl. Nordsee |
Kommandant |
Luftschiff L 19 |
Kptltnt. |
LOßNITZER |
Johannes von |
13.02.1889 |
05.08.1918 Kings lynn |
Kommandant |
Luftschiff L 70 |
Ltnt.
z. S. |
MAAS |
Heinrich |
13.08.1895 |
04.07.1918 südl. der Otrantostraße |
|
Luftschiff L 59 |
Ltnt.
z.S. d.R. |
MARTIN |
Friedrich |
03.08.1892 |
30.03.1917 Ostsee |
|
Luftschiff SL 9 |
Kptltnt. |
MATHY |
Heinrich |
04.04.1883 |
02.10.1916 über London |
Kommandant |
Luftschiff L 31 |
Obltnt.
z.S. |
PETERSON |
Werner
Gustav Iwan |
24.07.1887 |
24.09.1916 über London |
Kommandant |
Luftschiff L 32; Grabstätte: Cannock Chase (GB), Grab 2 |
Ltnt.
z.S. d.R. |
PROECK |
Karl
von |
20.10.1887 |
11.08.1918 nrdw. Terschelling |
|
Luftschiff L 53 |
Korvetten-Kapitän |
PRÖLß |
Eduard |
10.02.1867 |
11.08.1918 Nrdw. Terschelling |
Kommandant |
Luftschiff L 53 |
Obltnt.
z.S. z.D. |
ROTHE |
Armin |
27.01.1885 |
20.10.1917 St. Clement |
|
Luftschiff L 44 |
Ltnt.
z.S. d.R. |
SALZBRUNN |
Hans-Werner |
21.12.1892 |
28.11.1916 b. Yarmouth |
|
Luftschiff L 21 |
Obltnt.
z.S. d. R. |
SCHAPER |
Hans |
26.06.1883 |
18.11.1915 Rempen, Ostsee |
|
Luftschiff S.L. 6 |
Korvetten-Kapitän |
SCHÜTZE |
Viktor |
06.03.1878 |
17.06.1917 Küste Ostkent |
Geschw.-Führer |
Luftschiff 48 |
Kptltnt. |
STABBERT |
Franz |
13.02.1881 |
20.10.1917 St. Clement |
Kommandant |
Luftschiff L 44 |
Fregatten-Kapitän |
STRASSER |
Peter |
01.04.1876 |
05.08.1918 Kings Lynn |
Kommandeur der M. Luftschiffe |
|
Obltnt.
z.S. d. R. |
WENKE |
Friedrich |
14.02.1884 |
04.05.1916 Horns Riff |
|
Luftschiff L 7 |
Ltnt.
z. S. |
WERNER |
Jochen
Julius Otto Hubertus |
03.11.1894 |
02.10.1916 über London |
|
Luftschiff L 31; Grabstätte: Cannock Chase (GB) Grab 3 |
Ltnt.
z.S. d.R. |
ZIMMERMANN |
Ernst |
02.02.1891 |
14.06.1917 Nordsee |
|
Luftschiff L 43 |
Marine-Flieger
Als
Hauptaufgabe war für die Marine-Fliegerabteilungen die Aufklärung
benannt worden, dann kamen Kampfaufgaben wie Angriff und
Verteidigung mit den Bordschusswaffen sowie der Angriff mit Bomben
und Torpedos hinzu. Innerhalb kurzer Zeit gelang es allerdings, die
Flugzeugflotte zu erweitern und Marinefliegerstützpunkte auf
Helgoland, Norderney, Borkum und in List auf Sylt für den
Nordseebereich und Putzig bei Danzig für die Ostsee in Betrieb zu
nehmen. Zeebrügge und Ostende in Flandern sowie Libau sind Beispiele
für Seeflugstützpunkte im besetzten Gebiet.
Dienstgrad |
Name |
Vorname |
Geburtsdatum & Ort |
Todesdatum & Ort |
Bemerkungen |
Ltnt.
z. S. |
AUER
von HERRENKIRCHEN |
Helmhart |
07.05.1896 |
08.09.1917 List auf Sylt |
2.
Seeflieger-Abteilung |
Ltnt.
z. S. |
BLANK |
Bruno |
11.07.1898 |
26.09.1918 Helsingfors |
1.
Seeflieger-Abteilung |
Ltnt.
z. S. |
BLESSINGER |
Raimund |
k.A. |
16.04.1916 Nordsee |
2.
Seeflieger-Abteilung |
Ltnt.
z. S. |
BOELLERT |
Richard |
20.01.1898 |
24.10.1916 Nordsee |
Seeflugstation Borkum |
Ltnt.
z. S. |
BOHLE |
Ernst |
06.09.1894 |
25.03.1818 Nordsee |
2.
Seeflieger-Abteilung |
Ltnt.
z. S. |
BORCK |
Hans-Otto |
05.03.1899 |
09.04.1918 Putzig |
1.
Seeflieger-Abteilung |
Ltnt.
z. S. |
BRUSSATIS |
Erich |
28.10.1895 |
11.12.1916 |
1.
Seeflieger-Abteilung |
Ltnt.
z. S. |
CRÜGER |
Curt |
19.06.1894 |
03.07.1917 Flandern |
1.
M.-Feldjagdstaffel |
Ltnt.
z. S. |
DILTHEY |
Christian |
13.02.1894 |
11.12.1917 Nordsee |
Seeflugstation Norderney |
Ltnt.
z. S. |
ETZDORF |
Hans |
12.04.1894 |
28.05.1918 Wenduhne-den-Haan |
Seefrontstation Flandern |
Ltnt.
z. S. |
EXNER |
Leopold |
26.05.1895 |
13.02.1917 Flandr. Küste |
Seeflugstation Flandern I. |
Obltnt. z.S. |
FABER |
Kurt |
20.08.1890 |
24.04.1916 Zeebrügge |
Seeflugstation Zeebrügge |
Ltnt.
z. S. |
FABRY |
Hans |
01.08.1894 |
10.07.1916 Norderney |
2.
Seeflieger-Abteilung |
Obltnt. z.S. |
FLICK |
Siegfried |
25.01.1893 |
05.07.1918 Windau |
2.
Seeflieger-Abteilung |
Ltnt.
z.S. d.R. |
FUHRBERG |
Walter |
15.07.1893 |
18.02.1918 Flensbu. Förde |
1.
Seeflieger-Abteilung |
Ltnt.
z. S. |
GOLDMANN |
Willy |
22.07.1892 |
28.03.1918 Norden |
2.
Seeflieger-Abteilung |
Kptltnt. |
GORISSEN |
Karl
von |
04.08.1888 |
17.07.1918 List a. Sylt |
Flieger Hochseestrkr. |
Ltnt.
z. S. |
GÖTZ |
Friedrich Karl von |
08.01.1897 |
11.09.1917 Flandern |
Marine-Feldjagdstaffel |
Ltnt.
z.S. d.R. |
GÜRICH |
Curt |
21.09.1893 |
07.09.1917 Rigascher Meerb. |
1.
Seeflieger-Abteilung |
Ltnt.
z. S. |
HALLER |
Hermann |
16.08.1894 |
03.06.1918 Warnemünde |
1.
Seeflieger-Abteilung |
Ltnt.
z. S. |
HANSEN |
Kurt |
28.11.1890 |
03.02.1916 westl. Nordsee |
2.
Seeflieger-Abteilung |
Ltnt.
z. S. |
IMMISCH |
Heinrich |
08.05.1895 |
05.06.1917 Germadjana |
1.
Seefliegerabteilung |
Ltnt.
z. S. |
KLOCKE |
Otto
von |
25.09.1892 |
23.05.1917 List auf Sylt |
2.
Seeflieger-Abteilung |
Obltnt. z.S. |
KOCH |
Erwin |
24.09.1892 |
29.07.1918 Zeebrügge |
1.
Seeflugstation Flandern |
Ltnt.
z. S. |
KORNDORFF |
Walter |
14.03.1892 |
23.04.1917 Rostock |
1.
Seeflieger-Abteilung |
Ltnt.
z. S. |
KREBS |
Kurt |
24.09.1894 |
10.04.1915 List a. Sylt |
II.
Marine-Flieger-Abteilung |
Ltnt.
z. S. |
LODEMANN |
Theodor |
23.07.1894 |
04.07.1918 Ypern |
Seefrontstation Flandern |
Ltnt.
z. S. |
LÖWE |
Otto |
21.10.1895 |
17.07.1918 List auf Sylt |
Seeflieger-Station List |
Kptltnt.d.R. |
MEYRA
(GEN. MEYR) |
Alfred |
k.A. |
01.10.1917 |
1.
Seeflieger-Abtl. |
Ltnt.
z.S. d.R. |
MIEHE |
Martin |
28.01.1898 |
30.09.1918 Putzig |
1.
Seeflieger-Abteilung |
Obltnt. z.S. a.D. |
MONTS |
Erich,
Graf |
31.07.1869 |
29.12.1914 Johannistal |
Freiwill. Marine-Flieger-Komp. |
Ltnt.
z.S. d.R. |
NEUGEBAUER |
Walter |
23.10.1890 |
01.10.1917 |
1.
Seeflieger-Abteilung |
Fähnrich z.S. |
POTT |
Werner |
- |
08.01.1916 |
2.
Seeflieger-Abteilung |
Obltnt. z.S. |
REINERT |
Kurt |
29.03.1889 |
28.05.1917 Krgs.-Laz. I Bruügge |
1.
Seeflugstation Flandern |
Ltnt.
z. S. |
ROGGE |
Lothar |
07.08.1893 |
12.09.1916 Nordsee |
2.
Seeflieger-Abteilung |
Ltnt.
z. S. |
ROLSHOVEN |
Hans |
23.12.1894 |
06.05.1918 Zeebrügge |
Seefrontstation Flandern |
Ltnt.
z. S. |
RÖSSING |
Herbert |
23.07.1892 |
17.09.1916 Nordsee |
2.
Seeflieger-Abteilung |
Obltnt. z.S. |
RÖTHIG |
Hans |
08.04.1889 |
25.09.1916 Flandern |
Seeflugstation Zeebrügge |
Ltnt.
z.S. d.R. |
RUGE |
Heinrich |
26.01.1894 |
11.12.1917 Stettin |
1.
Seeflieger-Abteilung |
Ltnt.
z. S. |
SCHEID |
Karl |
20.07.1894 |
14.06.1917 Norderney |
2.
Seeflieger-Abteilung |
Ltnt.
z. S. |
SCHMIDT |
Erwin |
28.03.1893 |
07.11.1916 Jade |
2.
Seeflieger-Abteilung |
Ltnt.
z. S. |
SCHULER |
Wolfgang |
29.10.1891 |
15.09.1917 Flandern |
1.
Seeflieger-Abteilung |
Obltnt. z.S. |
SKRBENSKY |
Egon
von |
07.12.1884 |
01.08.1915 Mariakerke |
1.
M.-Landfl.-Abteilung |
Ltnt.
z. S. |
STENZEL |
Fritz |
21.03.1894 |
03.02.1916 westl. Nordsee |
2.
Seeflieger-Abteilung |
Ltnt.
z. S. |
STINSKY |
Max |
27.05.1895 |
14.10.1918 Cordryk |
4.
Marine-Jagdstaffel |
Ltnt.
z. S. |
TEUCHERT |
Eberhard |
03.05.1892 |
03.12.1916 östl. Ostsee |
2.
Seeflieger-Abteilung |
Fähnrich z.S. |
THALHEIM |
Ernst |
- |
1915 |
2.
Marine-Landflieger-Abteilung |
Fähnrich z.S. |
THELEN |
Hellmuth |
- |
28.03.1915 Kieler Hafen |
1.
Marine-Flieger-Abteilg. |
Ltnt.
z. S. |
THOMSEN |
Joachim |
k.A. |
03.11.1918 (09.11.1918) engl. Gfsch. |
2.
F.-Staffel; Grabstätte: Cannock Chase (GB) Block 17 Reihe 15 Grab
344 |
Ltnt.
z. S. |
TORNAU |
Walter |
03.10.1894 |
01.04.1918 |
Seeflieger-Staffel Flandern I |
Ltnt.
z. S. |
UDE |
Roland |
20.07.1893 |
10.07.1916 Norderney |
2.
Seeflieger-Abteilung |
Ltnt.
z. S. |
UHLE-WETTLER |
Joachim |
29.01.1892 |
14.12.1915 Nieuport |
Seeflugstation Zeebrügge |
Ltnt.
z.S. d.R. |
UTHEMANN |
Friedrich |
06.03.1888 |
18.05.1918 Wiek a. Rügen |
1.
Seeflieger-Abteilung |
Ltnt.
z. S. |
VOß |
Hans |
20.08.1890 |
09.1914 Kieler Hafen |
1.
Marine-Flieger-Abteilung |
Obltnt.
z.S. |
WEDEL |
Hans
Albrecht |
30.11.1888 |
30.09.1917 Zeebrügge |
1.
Seefl.-Abteilung Flandern |
Ltnt.
z. S. |
WILD |
Julius |
09.08.1894 |
09.03.1917 Xanthi |
1.
Seeflieger-Abteilung |
Ltnt.
z. S. |
WOLFFHÜGEL |
Heinrich |
15.05.1894 |
24.09.1918 Geestemünde |
Fliegerkommando Hochseestreitkräfte |
Obltnt.
z.S. z.D. |
ZIRZOW |
Hans |
26.03.1883 |
13.02.1915 Nordsee |
II.
Marine-Flieger-Abteilung |
Anmerkungen:
Gefallene
Offiziere der U-Bootflotte siehe auch U-Boot-Denkmal Heikendorf/Möltenort
http://www.denkmalprojekt.org/U-Boote/u-boot_ehrenmal_moeltenort.htm
Gefallene
Offiziere der Luftstreitkräfte siehe auch „Verlustliste Luftstreitkräfte 1914 -
1918“
http://www.denkmalprojekt.org/Verlustlisten/vl_luftstreitkraefte_wk1.htm
Zusätzliche Informationen (kursiv) stammen aus der Online
Gräbersuche des Volksbundes Deutsche Kriegsgräberfürsorge (www.volksbund.de)
Beitrag von: Karin Offen (Genealogische
Gesellschaft Hamburg e.V.)
Fotos © 2007 Karin Offen (sofern nicht aus anderen oder historischen Quellen)
|