Wilhelmshaven, Christus u.
Garnisonskirche (U-18), Niedersachen:
Hölzerne Wandtafel
für die ums Leben gekommenen Seeleute des U-Bootes U-18

Inschriften:

Am
20. November 1936
ließen auf U18 in treuer
Pflichterfüllung ihr
Leben fürs Vaterland: |
Untergang des ersten deutschen U-Bootes seit dem Ende des Ersten
Weltkrieges.
U-18
kollidiert am 20.11.1936 in der Lübecker Bucht mit dem Tender T -156 und
sinkt (8 Tote). Bereits am 28.11.1936 wurde es wieder gehoben und am
30.09.1937 erneut in Dienst gestellt. Nachdem das Boot am 25.8.1944 vor
Konstanza selbstversenkt worden war, wurde es abermals von der UdSSR gehoben
und erst 1960 abgewrackt.
Namen der Gefallenen:
Dienstgrad |
Name |
Vorname |
Ob.
Hzr. Gefr. |
ABELS |
Anton |
Oberleutnant (Ing.) |
BASTIAN |
Fritz |
Obermaschinist |
CZYGAN |
Karl |
Stb.
Hzr. |
EHRIG |
Alfred |
Ob.
Mech. Gst. (T) |
PANITZ |
Fritz |
Stb.
Matr. |
SCHRUM |
Willi |
Stb.
Matr. |
VORRATH |
Arno |
Masch.
Maat |
WANZECK |
Otto |
Datum der
Abschrift: 25.08.2004
Beitrag von:
Walter Fleischauer
Foto © 2004 Fleischauer - Wilhelmshaven
|