Onlineprojekt Gefallenendenkmäler - von Ahnenforschern für AhnenforscherOnlineprojekt Gefallenendenkmäler - von Ahnenforschern für AhnenforscherOnlineprojekt Gefallenendenkmäler - von Ahnenforschern für Ahnenforscher




Totenzettel









Onlineprojekt Gefallenendenkmäler - von Ahnenforschern für Ahnenforscher

 

 


 

 

Osnabrück (Stolpersteine), Niedersachsen

Quelle: Wikipedia: Die Stolpersteine sind ein Projekt des Künstlers Gunter Demnig.
Mit diesen Gedenktafeln soll an das Schicksal der Menschen erinnert werden, die von Nationalsozialisten ermordet, Deportation, vertrieben oder in den Freitod getrieben wurden.
Die Stolpersteine sind kubische Betonsteine mit einer Kantenlänge von zehn Zentimetern, auf deren Oberseite sich eine individuell beschriftete Messingplatte befindet.
Sie werden vor den letzten frei gewählten Wohnorten der NS-Opfer niveaugleich in das Pflaster des Gehweges eingelassen.

Namen der Opfer:

2. Weltkrieg

Name

Vorname & geb.

Geburtsdatum & Ort

Todesdatum & Ort

Straße

Bemerkungen

BERNSTEIN

Hans

23.7.1907, Berlin

Unbekannt, KZ Auschwitz

Schnatgang 58

Emigration Juni 1933 Holland Deportation KZ Auschwitz

BERNSTEIN

Käthe, geb. ERLE

14.11.1871, Ärzen

11.12.1942, KZ Auschwitz

Schnatgang 58

Emigration Jan. 1939 Holland Deportation KZ Auschwitz

BERNSTEIN

Henriette, geb. ZEIMANN

15.5.1868, Mewe

unbekannt, KZ Minsk

Weißenburger Str 12

Deportation Juli 1942 KZ Theresienstadt Deportation KZ Minsk

BERNSTEIN

Moses

16.9.1862, Schivelbein

unbekannt, KZ Theresienstadt

Weißenburger Str 12

Deportation Juli 1942 KZ Theresienstadt

BUJAKOWSKI

Walter

13.10.1928, Schivelbein

Unbekannt, KZ Auschwitz

Weißenburger Str 12

Deportation 1.3.1943 KZ Auschwitz

COHEN

Dr. Adolf

21.11.1897, Hannover

15.4.1942, KZ Sachsenhausen

Landgericht Osnabrück

Verhaftet 1938, Deportation Dez. 1939 KZ Sachsenhausen

CORD-LANDWEHR

Gustav

11.7.1901, Osnabrück

12.5.1940, Osnabrück

Landgericht Osnabrück

Verhaftung 6.1.1937 Verurteilt zu Gefängnishaft, an den Folgen verstorben

DAUMEYER

Anna, geb. GREWE

18.11.1892, Osnabrück

03.4.1945, Osnabrück

Nordstraße 60

Erschossen von Parteifunktionären wg. hissen einer weißen Fahne

DAVID

Gertrud

21.6.1898, Osnabrück

September 1940, Landespflegeanstalt Brandenburg

Krahnstraße 1/2

Deportation 27.9.1940 Landespflegeanstalt Brandenburg

DE LANGE

Salomon

7.11.1902, Borne/Holland

8.10.1941, KZ Mauthausen

Wüstenstraße 18

Deportation Sept.1941 KZ Mauthausen

DE LANGE

Wilhelm

23.11.1918, Osnabrück

29.10.1941, KZ Mauthausen

Am Kirchenkamp 34

Deportation Sept.1941 KZ Mauthausen

DELKESKAMP

Erika

20.06.1863

6.5.1941, Heilanstalt Eichberg

Ziegelstraße 6

24.4.1941 eingewiesen in die Heilanstalt Eichberg, Hessen

DUSBABA

Anita

29.6.1942, Osnabrück

29.3.1943 KZ Auschwitz

Kamp 46

Deportation 1.3.1943 KZ Auschwitz

DUSBABA

Ferdinand

15.5.1941, Osnabrück

22.4.1944 KZ Auschwitz

Kamp 46

Deportation 1.3.1943 KZ Auschwitz

DUSBABA

Heidelinde

14.7.1943, KZ Auschwitz

19.7.1943 KZ Auschwitz

Kamp 46

Deportation 1.3.1943 KZ Auschwitz

ENGERS

Freerk

2.5.1883, Windschoten, Holland

23.7.1943 KZ Sobibor

Seminarstraße 1a

Emigration Sept. 1936 Amsterdam Deportation 20.7.1943 KZ Sobibor

ENGERS

Margarete, geb. NEUSTADT

27.8.1881, Salzwedel

23.7.1943 KZ Sobibor

Seminarstraße 1a

Emigration Sept. 1936 Amsterdam Deportation 20.7.1943 KZ Sobibor

ENGERS

Heinz

4.7.1908, Osnabrück

30.9.1942, KZ Auschwitz

Herderstraße 3

Emigration 1934 Holland Interniert Westerbork Deportation 1.8.1942 KZ Auschwitz, bei einem Fluchtversuch erschossen

ENGERS

Doris, geb. PFINGST

27.2.1911, Lötzen

2.8.1942, KZ Auschwitz

Herderstraße 3

Emigration 1936 Holland Interniert Westerbork Deportation 1.8.1942 KZ Auschwitz

ENGERS

Freek jr.

21.4.1938, Amsterdam

1942, KZ Auschwitz

Herderstraße 3

Interniert Westerbork Deportation 1.8.1942 KZ Auschwitz

FLATAUER

Alma, geb. JACOBSOHN

20.10.1890, Graudenz

1943, KZ Auschwitz

Herderstraße 22

Deportation 26.2.1943 KZ Auschwitz

FLATAUER

Rhaphael

23.4.1877, Schwenten

1943, KZ Auschwitz

Herderstraße 22

Deportation 26.2.1943 KZ Auschwitz

FRANKEL

Jenny, geb. ISAACSON

8.10.1883, Reval

Unbekannt, KZ Minsk

Katharinenestr. 53

Deportation 6.11.1941 KZ Minsk

GLORIUS

Heinrich

8.11.1901, Breitenbach

9.5.1945, KZ Neuengamme

Parkstraße 17a

Verhaftung 1.9.1944 Deportation Sept.1944 KZ Neuengamme, Arbeitslager Farge, Bremen

GOSSELS

Alfred

17.7.1907, Osnabrück

12.1944, KZ Stutthof

Schlagvorderstr. 7

Emigration 1937 Holland, Interniert Westerbork, Deportation Sept.1944 KZ Stutthof

GOSSELS

Emma, geb. HEILBRUNN

3.3.1875, Mühlhausen

12.1944, KZ Theresienstadt

Schlagvorderstr. 7

Deportation KZ Theresienstadt

GOTTSCHALK

Emil

14.4.1901, Osnabrück

Unbekannt, KZ Riga

Bramscherstr. 39

Deportation Progromnacht 1938 KZ Buchenwald Deportation Dez.1941 KZ Riga

GOTTSCHALK

Erna, geb. ARONSTEIN

23.5.1893

Unbekannt, KZ Riga

Bramscherstr. 39

Deportation Progromnacht 1938 KZ Buchenwald Deportation Dez. 1941 KZ Riga

GOTTSCHALK

Frieda, geb. GOLDBACH

28.11.1874, Altenderne

12.1943, KZ Theresienstadt

Bramscherstr. 39

Deportation Dez. 1943 KZ Theresienstadt

GOTTSCHALK

Moses

6.7.1869, Ahaus

15.12.1943, KZ Theresienstadt

Bramscherstr. 39

Deportation Dez. 1943 KZ Theresienstadt

GRABOW

Wilhelmine geb. BETTENBROCK

02.10.1901

10.6.1941 Heilanstalt Hadamar

Oststraße 28

1)

GROOS

Heinrich

1.5.1876, Solingen

20.12.1944, KZ Neuengamme

Kollegienwall 14

Verhaftung Aug. 1944 Arbeitslager Ohrbeck Deportation KZ Neuengamme

HAAS

Gustav

14.2.1886, Waldbröl

13.10.1933, Osnabrück

Kollegienwall 14

Verhaftung 1933, Tod durch Haftfolgen

HACKMANN

Heinrich

6.1.1880, Osnabrück

25.4.1944, Zuchthaus Münster

Wiesenbachstr. 24

Verhaftung 30.4.1942

HAK

Rose van der, geb. ENGERS

1.8.1912, Osnabrück

3.9.1943 KZ Auschwitz

Seminarstraße 1a

Emigration März 1936 Amsterdam Deportation 1942 KZ Auschwitz

HEYMANN

Hermann

2.2.1894, Osnabrück

Unbekannt, KZ Auschwitz

Markt 18/19

Deportation 1.3.1943 KZ Auschwitz

HEYMANN

Maria, geb. BERNSTEIN, gesch. BUJAKOWSKI

11.12.1897, Schivelbein

unbekannt, KZ Auschwitz

Weißenburger Str 12

Deportation 1.3.1943 KZ Auschwitz

HEYMANN

Pauline, geb. Müller

10.5.1864, Adelebsen

unbekannt, Polen

Markt 18/19

Deportation Juli 1942 KZ Theresienstadt Danach weiter nach Polen

HEYMANN

Bertha, geb. Hirtz

12.10.1893, Grevenbroich

23.1.1938, Osnabrück

Markt 18/19

Gedemütigt/Entrechtet sucht den Freitod

ISENBERG

Frieda, geb. OBERSCHÜTZKY

26.6.1894, Osnabrück

23.4.1943, KZ Sobibor

Johannisstr. 67

Emigration 1933 Amsterdam Interniert 20.4.1943 Westerbork Deportation KZ Sobibor

ISENBERG

Hans-Günther

9.11.1913, Hamburg

Unbekannt, unbekannt

Johannisstr. 67

Verzogen Okt. 1935 Frankfurt am Main

ISENBERG

Sophie

1.3.1915, Wittenberg

23.4.1943, KZ Auschwitz

Johannisstr. 67

Emigration 1935 Amsterdam Deportation18.6.1942 KZ Ravensbrück Deportation Okt. 1942 KZ Auschwitz

JACOBSEN

Dr. Ernst

26.5.1884, Hildesheim

8.10.1938, Osnabrück

Wittekindstraße/Ecke Karlstraße

Ungeklärte Todesumstände

KNOCHE

Franziska

29.11.1882, Osnabrück

06.1941 Heilanstalt Hadamar

Rolandsmauer 12

24.4.1941 eingewiesen in die Heilanstalt Eichberg, Hessen

KOCH

Wilhelm-Bernhard

27.1.1899

10.6.1941 Heilanstalt Hadamar

Mindenerstraße 11

1)

KOWALSKI

Max

03.11.1899, Oberwilzia

20.12.1944 Bremen

Bruchdamm 15a

Verstorben im Zuchthaus Bremen-Oslebshausen

KRAUSE

Johanna, geb. BLOCH

19.11.1880 Barnstorf

Unbekannt, KZ Riga

Johannisstr. 82

Deportation 1941 KZ Riga

KRAUSE

Max

21.8.1886, Nordhausen

Unbekannt, KZ Riga

Johannisstr. 82

Deportation 1941 KZ Riga

LAKEBERG

Johannes

1909

24.6.1941 Heilanstalt Hadamar

Waldstraße 37

1)

LAMM

Ida, geb. MÜLLER

30.10.1886, Adelebsen

22.2.1944 KZ Theresienstadt

Johannisstr. 21

Deportation 24.7.1942 KZ Theresienstadt

LIEBLICH

Frieda

15.4.1886, Lübbecke

02.1942, Riga

Uhlandtstrasse 2a

Deportation 13.12.1941 ermordet bei der Aktion „Dünamünde“ im Wald von Bikernieki

LÖWENSTEIN

Felix

21.8.1884, Eisleben

30.4.1945, KZ Sandbostel

Neumarkt 4

Deportation 1944 KZ Sachsenhausen Deportation 1945 KZ Neuengamme Außenst. Sandbostel

LÜMKEMANN

August

26.6.1897

09.6.1941 Heilanstalt Hadamar

Mittelburgstraße 7

1)

MENTRUP

Wilhelm

14.3.1877, Osnabrück

3.5.1945, Ms „Thielbeck“, Lübecker Bucht

Kollegienwall 14

Verhaftung Aug. 1944 Deportation KZ Neuengamme 1945 Ms „Thielbeck“

MEYER

Adele

8.5.1895, Osnabrück

30.10.1944, KZ Auschwitz

Heger Straße 24

Emigration Mai 1939 Holland, Interniert Westerbork Deportation KZ Auschwitz

MOSES

Johanna, geb. BLOCK

2.11.1876, Osnabrück

Unbekannt, KZ Minsk

Johannisstr. 54

Deportation Juli 1942 KZ Theresienstadt Deportation KZ Minsk

MÜLLER

Rahel

25.1.1863, Adelebsen

16.4.1943, KZ Theresienstadt

Johannisstr. 21

Deportation 24.7.1942 KZ Theresienstadt

NIEDERGESÄß

Heinrich

25.3.1883, Norden

3.5.1945, Ms „Thielbeck“, Lübecker Bucht

Kollegienwall 14

Verhaftung Aug. 1944 Deportation KZ Neuengamme 1945 Ms „Thielbeck“

NUSSBAUM

Felix

11.12.1904, Osnabrück

9.8.1944, KZ Auschwitz

Schloßstr. 11

Verhaftung 20.6.1944 Brüssel Deportation Juli 1944 KZ Auschwitz

NUSSBAUM

Justus

1.3.1901, Osnabrück

7.12.1944, KZ Stutthof

Augustenburger Straße 86

Emigration Juli 1937 Holland, Interniert Westerbork, Deportation 1944 KZ Stutthof

NUSSBAUM

Sofie Herta, geb. BEIN

7.1.1910, Osnabrück

6.9.1944, KZ Auschwitz

Augustenburger Straße 86

Emigration Juli 1937 Holland, Interniert Westerbork, Deportation 1944 KZ Auschwitz

NUSSBAUM

Marianne

6.4.1935, Osnabrück

6.9.1944, KZ Auschwitz

Augustenburger Straße 86

Emigration Juli 1937 Holland, Interniert Westerbork, Deportation 1944 KZ Auschwitz

NUSSBAUM

Philipp

22.8.1872, Emden

11.2.1944 KZ Auschwitz

Schloßstr. 11

Emigration Juli 1938 Amsterdam Deportation 8.2.1944 KZ Auschwitz

NUSSBAUM

Rahel, geb. van DYK

14.3.1873, Bünde

11.2.1944 KZ Auschwitz

Schloßstr. 11

Emigration Juli 1938 Amsterdam Deportation 8.2.1944 KZ Auschwitz

OBERSCHÜTZKY

Rosalie, geb. ALEXANDER

24.4.1862, Windheim

20.11.1942, KZ Theresienstadt

Johannisstr. 67

Deportation 20.7.1942 KZ Theresienstadt

PELS

Auguste van, geb. RÖTTGEN

29.9.1900, Buer

4.5.1945
unbekannt

Martinistraße 67a

Emigration 1937 Amsterdam Interniert Westerbork Deportation Sept.1944 KZ Auschwitz Deportation24.11.1944 KZ Bergen-Belsen Deportation 6.2.1945 KZ Raguhn Deportation KZ Theresienstadt

PELS

Hermann van

31.3.1898, Gehrde

6.9.1944 KZ Auschwitz

Martinistraße 67a

Emigration 1937 Amsterdam Interniert Westerbork Deportation Sept.1944 KZ Auschwitz

PELS

Peter van

8.11.1926, Osnabrück

5.5.1945 KZ Mauthausen

Martinistraße 67a

Emigration 1937 Amsterdam Interniert Westerbork Deportation Sept.1944 KZ Auschwitz Todesmarsch 17./18.1.1945 KZ Mauthausen

PELZ

Anna

28.9.1883, Osnabrück

02.1942, Riga

Blumenthalstr. 38

Deportation 13. 12.1941 ermordet Febr./März 1942 bei der Aktion „Dünamünde“ im Wald von Bikernieki

PFINGST

Heinrich

10.9.1874, Bischofsburg

23.7.1943 KZ Sobibor

Herderstraße 3

Emigration Aug. 1939 Amsterdam Deportation 20.7.1943 KZ Sobibor

PIEL

Georg

21.7.1902, Osnabrück

9.6.1941, Heilanstalt Hadamar

Heger Straße 32

22.4.1941 eingewiesen in die Heilanstalt Eichberg, Hessen

PRASSEK

Johannes

13.8.1911, Hamburg

10.11.1943, Gefängnis Holstenglacis, Hamburg

Bramstraße 105

Denunziert, Verhaftung 18.5.1942, angeklagt 22.6.1943 im Lübecker Christenprozess, Hingerichtet

RIEKE

Lissy

18.8.1913, Osnabrück

5.1.1945, Dortmund

Wiesenbachstr. 24

Verhaftung 19.1.1943 wg. Hochverrats Hingerichtet

ROJAHN

Wilhelmine

14.4.1884, Osnabrück

10.6.1941, Heilanstalt Hademar

Alte Münze 1

Deportation 24.4.1941 Heilanstalt Eichberg Deportation 10.6.1941 Heilanstalt Hademar

SCHMIDT

Anna

7.3.1906, Spreewitz

24.7.1943 KZ Auschwitz

Kamp 46

Deportation 1.3.1943 KZ Auschwitz

SCHMIDT

Berthold Ferdinand

29.10.1935, Hamm

Unbekannt, KZ Auschwitz

Kamp 46

Deportation 1.3.1943 KZ Auschwitz

SCHMIDT

Karl-Heinz

29.10.1935, Hamm

Unbekannt, KZ Auschwitz

Kamp 46

Deportation 1.3.1943 KZ Auschwitz

SCHMIDT

Violetta

21.2.1942, Osnabrück

1.4.1943, KZ Auschwitz

Kamp 46

Deportation 1.3.1943 KZ Auschwitz

SCHMIDT

Maria

18.3.1902, Neukirchen

12.1.1944, KZ Auschwitz

An der Kläranlage 3

Deportation 1.3.1943 KZ Auschwitz

SCHMIDT

Marie

1.1.1910, Hartum

10.1.1944, KZ Auschwitz

Große Rosenstr. 1

Deportation 1.3.1943 KZ Auschwitz

SCHMIDT

Ramona

14.7.1939, Osnabrück

16.1.1944, KZ Auschwitz

Große Rosenstr. 1

Deportation 1.3.1943 KZ Auschwitz

SCHMIDT

Werner

12.2.1942, Osnabrück

7.4.1943, KZ Auschwitz

Große Rosenstr. 1

Deportation 1.3.1943 KZ Auschwitz

SCHULHOF

Dr. Hugo

7.11.1878, Osnabrück

13.11.1944 Osnabrück

Landgericht Osnabrück

Tod durch Haftfolgen KZ Sachsenhausen

SELIGMANN

Charlotte, geb. CZERMIN

1.6.1902, Breslau

Unbekannt, KZ Ravensbrück

Johannistr. 22

Denunziert 1943 Deportation Nov. 1944 KZ Ravensbrück

SELIGMANN

Helga

17.9.1931, Osnabrück

21.11.1944, Osnabrück

Johannistr. 22

Bombenangriff Luftschutzstollen Kinderheim Schölerberg

SILBERMANN

Israel

7.1.1875, Lemförde

6.9.1943, KZ Theresienstadt

Neue Straße 20

Deportation Juli 1942 KZ Theresienstadt

SILBERMANN

Johanna, geb. MAHSBERG

13.4.1874, Madfeld

14.9.1942, KZ Theresienstadt

Neue Straße 20

Deportation Juli 1942 KZ Theresienstadt

SILBERMANN

Siegfried

23.7.1904, Osnabrück

Unbekannt, KZ Theresienstadt

Neue Straße 20

Deportation Juli 1942 KZ Theresienstadt

SILBERMANN

Julius

13.11.1905, Osnabrück

28.11.1938, KZ Buchenwald

Neue Straße 20

Progomnacht 9.11.1938 verhaftet Deportation KZ Buchenwald

SOMMER

Albert

2.6.1918, Osnabrück

April 1945, Stralag Aschendorfermoor

Große Gildewart 10

Verurteilt 10.7.1942 Wehrkraftzersetzung

STAPERFELD

Johann

18.9.1909, Osnabrück

18.4.1944, Berlin

Süsterstraße 25

Verhaftet 10.10.1943 Deportation KZ Sachsenhausen Verlegung Politisches Gefängnis Berlin

STRAUSS

Heinrich

14.9.1886, Thiene

7.12.1943, KZ Auschwitz

Schützenstraße 24

Deportation 1.3.1943 KZ Auschwitz

STRAUSS

Sibilla

26.10.1896, Wulkau

14.7.1943, KZ Auschwitz

Schützenstraße 24

Deportation 1.3.1943 KZ Auschwitz

STRAUSS

Anna

21.6.1920, Lengerich

10.7.1944, KZ Auschwitz

Schützenstraße 24

Deportation 1.3.1943 KZ Auschwitz

STRAUSS

Walter

8.11.1925, Osnabrück

6.7.1943, KZ Auschwitz

Schützenstraße 24

Deportation 1.3.1943 KZ Auschwitz

STRAUSS

Hildegard

23.5.1934, Osnabrück

1943, KZ Auschwitz

Schützenstraße 24

Deportation 1.3.1943 KZ Auschwitz

STRAUSS

Margot

28.6.1939, Osnabrück

28.4.1943, KZ Auschwitz

Schützenstraße 24

Deportation 1.3.1943 KZ Auschwitz

SZALINSKI

Fritz

22.4.1878, Lesgewangminnen bei Tilsit

15.1.1945, KZ Neuengamme

Kollegienwall 14

Verhaftung Aug. 1944 Deportation KZ Neuengamme

THÖRNER

Rosa, geb. GRÜNEBAUM

23.4.1892, Oberursel

unbekannt

Johannistraße 36

Deportation KZ Theresienstadt

WEINBERG

Hedwig, geb. SIMON

19.3.1893, Meckernich

Unbekannt, Raum Lublin

Albertstraße 18

Deportation 15.6.1942 mit Ziel Izbica, Raum Lublin verschollen

WEINBERG

Ilse

17.6.1921, Osnabrück

Unbekannt, Raum Lublin

Albertstraße 18

Deportation 15.6.1942 mit Ziel Izbica, Raum Lublin verschollen

WEINBERG

Lore

2.9.1922, Osnabrück

Unbekannt, Raum Lublin

Albertstraße 18

Deportation 15.6.1942 mit Ziel Izbica, Raum Lublin verschollen

WEINBERG

Otto

16.1.1882, Bockhorst

Unbekannt, Raum Lublin

Albertstraße 18

Deportation 15.6.1942 mit Ziel Izbica, Raum Lublin verschollen

WEIß

Karl

17.6.1885, Blankenburg

3.5.1943, KZ Auschwitz

Am Pappelgraben 17

Deportation 1.3.1943 KZ Auschwitz

WINTER

Oswald

26.9.1918, Osnabrück

29.3.1944 KZ Auschwitz

Große Rosenstr.1

Deportation 1.3.1943 KZ Auschwitz

Anmerkung 1): Wenn mehr als 100 Menschen nach Hadamar deportiert wurden, ist es nach Auskunft des Leiters der Gedenkstätte Hadamar, Dr. Lilienthal,
nicht mehr möglich zu bestimmen, an welchem Tag sie gestorben sind, da die Ermordung zwei Tage in Anspruch nahm. Für den Stolperstein wurde das erste Datum gewählt.

Datum der Abschrift: 2009/2010

Beitrag von: Jörg Kiel, Osnabrück