Im Ehrenhain, einer
Parkanlage, steht ein großes hölzernes Kreuz. Daneben rechts und
links zwei Gedenktafeln mit den Namen der Gefallenen des 1.
Weltkrieges. Der Ehrenhain (früher Heldenhain genannt) liegt
zwischen der Bahnhofstraße und der Nachtweide, Nähe Rathaus. Die
Gedenksteine des 2. Weltkrieges stehen in
einem großen Oval rund um eine Rasenfläche im Ehrenhain.
Die Inschrift im Kopf der jeweiligen Tafel gibt Aufschluss über
das Schicksal der Personen auf der Tafel.
12 Gedenksteine sind mit
einem „Eisernen Kreuz“ versehen. Diese Kriegsteilnehmer sind
gefallen.
7 Gedenksteine tragen die
Inschrift: „Es kehrten nicht wieder“. Diese Kriegsteilnehmer
sind vermisst.
Auf Anfrage wurde von der Stadtverwaltung
Wittingen versichert, dass die Gefallenen und Vermissten aus den
Wittinger Vertriebenenfamilien einbezogen worden sind. Nähere
Auskünfte konnten nicht gegeben werden. Daher kann leider eine
eindeutige Zuordnung zu Herkunftsorten nicht erfolgen.