Onlineprojekt Gefallenendenkmäler - von Ahnenforschern für AhnenforscherOnlineprojekt Gefallenendenkmäler - von Ahnenforschern für AhnenforscherOnlineprojekt Gefallenendenkmäler - von Ahnenforschern für Ahnenforscher




Totenzettel









Onlineprojekt Gefallenendenkmäler - von Ahnenforschern für Ahnenforscher

 

 


 

 

Lagesbüttel, Gemeinde Schwülper, Landkreis Gifhorn, Niedersachsen

PLZ 38179

In Ehrenmal beim Feuerwehrgerätehaus: Stumpfer Obelisk auf gestuftem Sockel, darauf im Relief Eichenkranz, darunter die Inschrift.
An zwei Seiten die Namen der 16 Kriegstoten des Ersten Weltkrieges.
Vor dem Ehrenmal eine liegende Steinplatte mit den 19 Namen der Opfer des Zweiten Weltkrieges.

Schwülper-Lagesbüttel, Foto © 2005 Uwe Schärff

Inschriften:

Die
dankbare Gemeinde
Lagesbüttel
ihren gefallenen
Söhnen

Namen der Gefallenen:

1. Weltkrieg

Name

Vorname

Geburtsdatum

Todesdatum

 

BÄRE

Christel

11.06.1892

18.12.1918

 

BÖSCHE

Wilhelm

16.12.1890

17.10.1917

 

EIKEMEIER

Wilhelm

26.07.1892

10.12.1918

 

ELBE

Heinr.

24.06.1878

04.12.1914

 

ELBE

Karl

05.08.1892

07.09.1914

 

FRÖHLICH

Heinr.

07.07.1880

30.12.1915

 

GAUS

Karl

03.03.1887

27.03.1918

 

JUNGENUTZ

Willi

01.11.1896

04.02.1917

 

KREMLING

Karl

12.11.1889

27.09.1915

vermisst

KÜKEN

Gust.

08.03.1884

01.06.1915

 

MEIER

Hermann

28.02.1892

01.09.1918

vermisst

MICHAELIS

Willi

28.11.1898

05.10.1917

 

MOLTRECHT

Willi

24.09.1899

10.10.1918

vermisst

PUST

Ernst

01.07.1897

30.11.1917

 

SCHÜLER

Erich

30.05.1897

11.06.1918

 

WATHLING

Heinr.

19.04.1893

13.08.1918

1)

2. Weltkrieg

Name

Vorname

Geburtsdatum

Todesdatum

 

BÜRSING

Adolf

09.12.1907

08.09.1943

 

BUSSLER

Herbert

09.12.1922

08.08.1944

 

GOMILLE

Erwin

29.07.1916

19.03.1942

 

HINTZE

Kurt

14.09.1925

20.01.1944

 

JAKOBS

Hermann

02.06.1922

25.12.1944

 

JAWORSKI

Hermann

07.04.1919

02.08.1942

 

KOTTKE

Edmund

14.09.1926

21.09.1945

 

KREMLING

Albert

30.11.1915

30.01.1942

 

LANGE

Ferdinand

14.08.1911

26.04.1943

 

LILLIE

Hans-Heinrich

13.11.1922

10.09.1942

3)

MEIER

August

12.11.1918

17.10.1941

 

OBERMANN

Heinrich

26.09.1925

18.10.1944

 

PÄTZOLD

Erich

08.02.1914

09.04.1944

 

SCHNIETE

Ernst

11.11.1915

11.05.1942

 

SCHNIETE

Friedrich

11.11.1915

08.01.1944

 

STRERATH

Gerhard

19.08.1911

10.08.1941

2)

VAHLE

Herbert

25.05.1921

20.08.1941

 

WELKERLING

Heinrich

04.12.1914

11.09.1944

 

ZIMMERMANN

Bruno

02.06.1914

23.01.1945

4)

Beispiele weiterführender Erkundungen über www.volksbund.de/graebersuche :

1) Wathling, Heinrich, Dienstgrad: Fahrer, Todesdatum: 11.08.1918. [N0177879]  Heinrich Wathling ruht a.d. Kriegsgräberstätte in Montaigu I (Frankreich). Block 7 Grab 87

2) Strerath, Gerhard Heinrich, Dienstgrad: Obersoldat, Geburtsdatum: 19.08.1911 in Lagesbüttel, Todesdatum: 09.08.1941, Todesort: Hf. Teremki b. Kiew. [W2027641]  Gerhard Heinrich Strerath wurde noch nicht auf einen vom Volksbund errichteten Soldatenfriedhof überführt oder konnte im Rahmen von Umbettungsarbeiten nicht geborgen werden. Nach den vorliegenden Informationen befindet sich sein Grab derzeit noch an folgendem Ort: Kiew - Ukraine

3) Lillie, Hans-Heinrich, Dienstgrad: Schütze, Geburtsdatum: 13.11.1922 in Lagesbüttel, Todesdatum: 10.09.1942, Todesort: Kr.Laz.m. 2/581 Kursk. [J2745773]  Hans-Heinrich Lillie wurde noch nicht auf einen vom Volksbund errichteten Soldatenfriedhof überführt oder konnte im Rahmen von Umbettungsarbeiten nicht geborgen werden. Nach den vorliegenden Informationen befindet sich sein Grab derzeit noch an folgendem Ort: Kursk – Rußland

4) Zimmermann, Bruno, Dienstgrad: Unteroffizier, Geburtsdatum: 02.06.1914 in Heidenpiltsch, Todesdatum: 23.01.1945, Todesort: Trifail/Jugosl.. [U2211842]  Bruno Zimmermann wurde noch nicht auf einen vom Volksbund errichteten Soldatenfriedhof überführt oder konnte im Rahmen von Umbettungsarbeiten nicht geborgen werden.

Weitere Suchergebnisse über „Geburtsort Lagesbüttel“ bei www.volksbund.de/graebersuche (auf dem Ehrenmal nicht genannt):

Name

Vorname

Geburtsdatum

Todesdatum

 

BOESCHE

Helmut

12.12.1922

10.10.1944

6)

ELBE

Hermann

23.02.1906

21.12.1944

7)

SCHAPER

Erwin

15.12.1921

01.08.1942

5)

5) Schaper, Erwin, Dienstgrad: (k.A.), Geburtsdatum: 15.12.1921 in Lagesbüttel, Todesdatum: 01.08.1942, Verm.-Ort: Rshjew/ Artjemowa / Bachmutowo / Boljnja Fluss. [K3693438]  nach den vorliegenden Informationen ist die o. g. Person seit 01.08.1942 vermisst.  Beim Suchdienst des Deutschen Roten Kreuzes wurde bereits zu einem früheren Zeitpunkt ein Suchantrag nach dem Verschollenen gestellt, der auch nach wie vor gültig ist und verfolgt wird.

6) Boesche, Helmut, Dienstgrad: Obergefreiter, Geburtsdatum: 12.12.1922 in Lagesbüttel, Todesdatum: 10.10.1944, Todesort: Prekuln. [O1361210]  Helmut Boesche ist vermutlich als unbekannter Soldat auf die Kriegsgräberstätte in Saldus (Lettland) überführt worden. Leider konnten bei den Umbettungen aus seinem ursprünglichen Grablageort zum Friedhof Saldus (Lettland) nicht alle deutschen Gefallenen geborgen werden. Es besteht jedoch die Möglichkeit, daß Helmut Boesche einer der deutschen Soldaten ist, deren Gebeine geborgen wurden, die aber trotz aller Bemühungen nicht identifiziert werden konnten. Sein Name wird im Gedenkbuch des Friedhofs verzeichnet.

7) Elbe, Hermann, Dienstgrad: Obergefreiter, Geburtsdatum: 23.02.1906 in Lagesbüttel, Todesdatum: 21.12.1944, Todesort: nördl. Arnikaisi. [I2364676]  Hermann Elbe ruht auf der Kriegsgräberstätte in Saldus (Lettland). Block N Reihe 28 Grab 1217

Datum der Abschrift: November 2005

Beitrag von: Genealogische Gesellschaft Hamburg e.V. (Uwe Schärff)
Foto © 2005 Uwe Schärff

 

Fragen und Kommentare zu dieser Webseite bitte an:  webmaster@denkmalprojekt.org.
Copyright © 2003-2007 Thilo C. Agthe.  All rights reserved. Alle Rechte vorbehalten