














| |
Papenbruch, Landkreis
Ostprignitz-Ruppin, Brandenburg:

Inschriften:
„1914-1918
Es starben den Heldentod fürs Vaterland“ |
Namen der Gefallenen:
Name |
Vorname |
Geburtsdatum |
Todesdatum |
Bemerkungen |
BEHREND |
R. |
15.01. 1894 |
27.07. 1916 |
|
EBERT |
W. |
11.12. 1893 |
25.08. 1915 |
|
ELERT |
W. |
15.08. 1896 |
15.09. 1916 |
|
GAMLIN |
W. |
28.10. 1885 |
13.05. 1915 |
|
HOLZENBURG |
R. |
16.04. 1887 |
05.10. 1915 |
|
KLÜGGEN |
O. |
21.08. 1888 |
16.04. 1918 |
|
KOCH |
A. |
20.01. 1883 |
19.03. 1916 |
gestorben |
KRESSIN |
O. |
05.04. 1888 |
11.08. 1918 |
gestorben |
KRÜGER |
P. |
19.04. 1891 |
11.06. 1918 |
|
LÜCK |
A. |
15.04. 1892 |
19.08. 1919 |
|
RHINOW |
P. |
22.09. 1879 |
14.02. 1918 |
gestorben |
SCHMIDT |
H. |
04.09. 1887 |
06.03. 1916 |
vermisst |
STENDER |
W. |
18.07. 1894 |
20.12. 1919 |
gestorben |
TESSENOW |
F. |
20.01. 1870 |
26.04. 1917 |
|
THIELE |
E. |
02.11. 1885 |
04.04. 1918 |
|
Datum der
Abschrift: Oktober 2004
Beitrag von: Heiko
Klatt (www.ahnenforschung-klatt.de)
Foto © H. Klatt
|