Beispiele weiterführender Erkundungen über
www.volksbund.de/graebersuche
:
1)
Lauke, Hermann, Dienstgrad: Gefreiter, Todesdatum: 05.08.1918.
[X0346280] Hermann Lauke ruht auf der Kriegsgräberstätte in
Sapignies (Frankreich). Block 2 Grab 626
2)
Salbenblatt, Heinrich, Dienstgrad: Schütze, Geburtsdatum:
04.03.1924 in Triangel, Todesdatum: 19.11.1941, Todesort:
H.V.Pl.San.Kp.1.SS.T.Div.i.Stepanowa-Bjeljajewschtschina.
[K1909854] Heinrich Salbenblatt ruht a.d. Kriegsgräberstätte in
Korpowo (Rußland). Block 18 Reihe 1 Grab 50
3)
Helms, Otto, Dienstgrad: Unteroffizier, Geburtsdatum: 23.08.1919
in Bechtsbüttel, Todesdatum: 17.03.1942, Todesort: Konduja.
[Z1405771] Otto Helms wurde noch nicht auf einen vom Volksbund
errichteten Soldatenfriedhof überführt oder konnte im Rahmen von
Umbettungsarbeiten nicht geborgen werden. Nach den vorliegenden
Informationen befindet sich sein Grab derzeit noch an folgendem
Ort: Konduja – Rußland
4)
Klein, Karl Ernst Heinrich, Dienstgrad: Unteroffizier,
Geburtsdatum: 15.02.1903 in Bechtsbüttel, Todesdatum:
12.12.1944, Todesort: b. Montenegro Bolesestra. [I1896226] Karl
Ernst Heinrich Klein wurde noch nicht auf einen vom Volksbund
errichteten Soldatenfriedhof überführt oder konnte im Rahmen von
Umbettungsarbeiten nicht geborgen werden.
5)
Floto, Karl Willi Hermann, Dienstgrad: Kraftfahrer,
Geburtsdatum: 06.12.1908 in Bechtsbüttel, Todesdatum: 04.05.1945
- 05.05.1945, Todesort: Raum Brünn. [Q2035321] Karl Willi
Hermann Floto wurde noch nicht auf einen vom Volksbund
errichteten Soldatenfriedhof überführt oder konnte im Rahmen von
Umbettungsarbeiten nicht geborgen werden.
6)
Websky, Herbert, Dienstgrad: Gefreiter, Geburtsdatum: 07.04.1918
in Neuwedel, Todesdatum: 19.09.1941, Todesort: b. Krupskoje.
[G1908428] Herbert Websky ist vermutlich als unbekannter Soldat
auf die Kriegsgräberstätte in Kiew - Sammelfriedhof (Ukraine)
überführt worden. Leider konnten bei den Umbettungen aus seinem
ursprünglichen Grablageort zum Friedhof Kiew (Ukraine) nicht
alle deutschen Gefallenen geborgen werden. Es besteht jedoch die
Möglichkeit, daß Herbert Websky einer der deutschen Soldaten
ist, deren Gebeine geborgen wurden, die aber trotz aller
Bemühungen nicht identifiziert werden konnten. Sein Name wird im
Gedenkbuch des Friedhofs verzeichnet.