Beispiele weiterführender Erkundungen über
www.volksbund.de/graebersuche:
1)
Hüffmann [richtig:
Hüttmann], Theodor,
Dienstgrad: Schütze, Geburtsdatum: 07.06.1921 in Nienkattbeck
[richtig: Nienkattbek], Todesdatum: 15.02.1942, Todesort: Welish
Russland. [V3355104] Theodor Hüffmann wurde noch nicht auf einen
vom Volksbund errichteten Soldatenfriedhof überführt oder konnte im
Rahmen von Umbettungsarbeiten nicht geborgen werden. Nach den
vorliegenden Informationen befindet sich sein Grab derzeit noch an
folgendem Ort: Welish - Rußland
2)
Petersen, Willi,
Dienstgrad: Obergefreiter, Geburtsdatum: 30.06.1912 in Nienkattbek,
Todesdatum: 10.03.1944, Todesort: ca. 6 km südl. Bhf. Waiwara südw.
Narwa. [A1799989] Willi Petersen ruht auf der vom Volksbund
hergerichteten Kriegsgräberstätte in Toila (Estland).
3)
Pahl, Hans,
Dienstgrad: Hauptfeldwebel, Geburtsdatum: 25.10.1912 in Nienkattbeck
[richtig: Nienkattbek], Todesdatum: 08.1944, Todesort: St.Pierre.
[E1054983] Hans Pahl ruht auf der Kriegsgräberstätte in Dagneux
(Frankreich). Block 37 Reihe 10 Grab 289
4)
Lohmann, Reinhold,
Dienstgrad: Leutnant, Geburtsdatum: 21.05.1916 in Nienkattbeck
[richtig: Nienkattbek], Todesdatum: 22.07.1945, Todesort:
Russ.Gef.Laz.Ragnit. [A1416167] Reinhold Lohmann ist vermutlich als
unbekannter Soldat auf die Kriegsgräberstätte in Cernjachovsk (Rußland)
überführt worden. Sein Name wird im Gedenkbuch des Friedhofs
verzeichnet.
5)
Bethke, Eduard,
Dienstgrad: Jäger, Geburtsdatum: 17.06.1925, Todesdatum: 08.07.1944.
[E1084575] Eduard Bethke ruht a.d. Kriegsgräberstätte in Orglandes
(Frankreich). Block 15 Reihe 2 Grab 61
6)
Dyck, Klaus Heinrich
Artur, Dienstgrad: Unteroffizier, Geburtsdatum: 07.11.1917 in
Königsberg, Todesdatum: 19.07.1944, Todesort: H.V.Pl.Sanko
Bortschowka, Feldlaz. 771. [Y1952700] Klaus Heinrich Artur Dyck
ruht a.d. Kriegsgräberstätte in Pulawy (Polen). Block 2 Reihe 40
Grab 3130
7)
Dyck, Heinz Otto
Arthur, Dienstgrad: Hauptmann, Geburtsdatum: 09.03.1913 in
Königsberg, Todesdatum: 18.08.1946, Todesort: Kgf.Lg.Komakowa bei
Tula. [F4306099] Heinz Otto Arthur Dyck wurde noch nicht auf einen
vom Volksbund errichteten Soldatenfriedhof überführt oder konnte im
Rahmen von Umbettungsarbeiten nicht geborgen werden. Nach den
vorliegiegenden Informationen befindet sich sein Grab derzeit noch
an folgendem Ort: Chomjakowo / Tula – Rußland
Weitere Suchergebnisse über „Geburtsort Nienkattbek“
bei
www.volksbund.de/graebersuche: