![](../images/home_cmp_denkmal1010_gbtn.gif)
![](../images/inschriften.htm_cmp_denkmal1010_gbtn.gif)
![](../images/verlustlisten.htm_cmp_denkmal1010_gbtn.gif)
![Totenzettel](../images/Totenzettel.htm_cmp_denkmal1010_gbtn.gif)
![](../images/search.pl_cmp_denkmal1010_gbtn.gif)
![](../images/news.htm_cmp_denkmal1010_gbtn.gif)
![](../images/e-mail_liste.htm_cmp_denkmal1010_gbtn.gif)
![](../images/mithelfen.htm_cmp_denkmal1010_gbtn.gif)
![](../images/standards_de.htm_cmp_denkmal1010_gbtn.gif)
![](../images/korrekturen.htm_cmp_denkmal1010_gbtn.gif)
![](../images/links.htm_cmp_denkmal1010_gbtn.gif)
![](../images/en.htm_cmp_denkmal1010_gbtn.gif)
![](../images/rechtliches.htm_cmp_denkmal1010_gbtn.gif)
![](../images/impressum.htm_cmp_denkmal1010_gbtn.gif)
![Onlineprojekt Gefallenendenkmäler - von Ahnenforschern für Ahnenforscher](../images/dkmlogo2.gif)
| |
Pohlschildern (heute: Szczytniki nad
Kaczawa), Kreis Liegnitz, Niederschlesien
Der eingezäunte Findling mit Eisernem Kreuz listet die 15
Gefallenen des Ersten Weltkrieges aus Pohlschildern. Das Denkmal
existiert heute nicht mehr.*1
Die Namen wurden einer 2-Bild-Ansichtskarte entnommen.
![Pohlschildern](../images/PohlschildernWk1.jpg)
Inschriften:
![](../images/ek1disp.gif)
Es fielen auf dem Felde
der Ehre für ihr Vaterland
1914 – 1918 |
Namen der Gefallenen:
Name |
Vorname |
Bemerkungen |
BRUCKE |
Wilhelm |
|
GIESMANN |
Willy |
|
GIESMANN |
Ernst |
|
GOTTSCHLING |
Wilh. |
|
HÄRTEL |
Paul |
*2 |
HARTLIEB |
August |
|
HARTLIEB |
Gustav |
|
HAAKE |
August |
|
JAKOB |
Paul |
|
SEIDEL |
Heinrich |
|
SEIDEL |
Wilhelm |
|
SEIDEL |
Alfred |
|
SCHOLZ |
Richard |
|
ULBRICH |
Herm. |
|
WIESNER |
Richard |
|
*1 Laut Information von Angelika Scholz, die im März 2006 Pohlschildern besucht hat.
*2 Der Name HÄRTEL war fraglich, ist aber per Bild eindeutig belegt. Thomas Hübner, Juni 2020
Datum der Abschrift: 03.04.2007
Beitrag von:
Martin Fröhlich
Foto: Postkarte (ohne Jahresangabe)
|