














| |
Hohenlübbichow (Lubiechów Górny),
Kreis Königsberg, Neumark:
Das ursprünglich im Ort befindliche Denkmal (ohne Namen) ist
zerstört. – Die Namen stammen von einer hölzernen Tafel, die
sich auf der Orgel-Empore der dortigen Kirche befindet. – Dazu
einige Namen von abgestellten Grabsteinen auf dem ansonsten
eingeebneten Kirchhof (Die Namen waren teilweise schlecht zu
lesen, auf einer Reihe von Grabsteinen überhaupt nicht).
Inschriften:
Mit Gott
für König und Vaterland!
Aus dieser Gemeinde starben: |
Namen der Gefallenen:
1813-1815:
Name |
Vorname |
EICHGRÜN |
Carl |
KÜHLE |
Christian |
SCHRÖDER |
Christian |
STEIN |
Carl |
Im Feldzuge 1866:
Name |
Vorname |
ZACHE |
Ludwig
Ferdinand |
1870/71:
Name |
Vorname |
FRIEDRICHSOHN |
Emil |
KRÜGER |
Ferdinand |
LINDEMANN |
Carl |
SCHMIDT |
Ferd.-Gottlieb |
Einzelgräber:
Dienstgrad |
Name |
Vorname |
Todesdatum |
Ers.
Reservist |
BRANDT |
Fritz |
15.08.1917 |
Musketier |
GOLDSCHMIDT |
Otto |
13.07.1917 |
Masch.
Schütze |
KOPPE |
Willi |
05.08.1915 |
(Unt)eroffi(zier) |
KRÜGER |
(Wilhel)m |
1918
(?) |
Musketier |
SORGE |
|
08.1917 (?) |
Sergeant |
THIEDIG |
Walter |
15.06.1915 |
Datum der
Abschrift: 2002
Datum der Ergänzungen: September 2009
Beitrag von:
Detlef Ziemann u. Michael Reinhardt
Ergänzung von: Olof v. Randow
Foto © 2002 Michael Reinhardt
Foto
alte Postkarte: Michael Reinhardt
|