












|
|
Wustrau-Altfriesack (Wustrau: Kirche), Gemeinde Fehrbellin, Landkreis Ostprignitz-Ruppin, Brandenburg
PLZ 16818
Gedenktafeln in der Kirche in Wustrau und ein Gedenkbuch für die Gefallenen des Zweiten Weltkrieges.
Inschriften:
1813-1815 AUS DIESEM KIRCHSPIEL STARBEN FÜR KÖNIG UND VATERLAND (Namen)
Gedenktafel des Kriegervereins VERSTORBENE VETERANEN DES KRIEGER VEREINS WUSTRAU u. ALT-PRIESACK
1. Weltkrieg Aus diesem Kirchspiel starben im Weltkrieg 1914 – 18 für Kaiser und Reich (Namen)
Sei getreu bis in den Tod, so will ich Dir die Krone des Lebens geben.
2. Weltkrieg (Gedenkbuch) Zum persönlichen Gedenken an die im 2. Weltkrieg gefallenen, vermissten oder in Kriegsgefangenschaft gestorbener Soldaten und Bürger unserer Gemeinde Wustrau Altfriesack.
|
Namen der Gefallenen:
1813-1815
Name
|
Vorname
|
Wohnort
|
Todesdatum & Ort
|
Bemerkungen
|
BENNT
|
Friedrich
|
Wustrau
|
11.04.1814
|
Koss, und Schulzensohn zu Barbi
|
DETER
|
Christh.
|
Wustrau
|
|
gest. „an Blesur vom 12. Decbr. 1813“; Tagelöhnersohn zu Neu-Ruppin
|
GENZ
|
Johann Gottlieb
|
Wustrau
|
1814
|
„nicht zurückgekehrt“; Zimmermannsohn
|
MEISNER
|
Johann Christian
|
Wustrau
|
19.05.1813
|
„blessierr u. vermisst“; Büdner bei Königswartha
|
MÜLLER
|
Friedrich Wilhelm
|
Wustrau
|
|
gest. „an Blesur vom 26. Oktbr. 1813“; Tagelöhnersohn zu Eisenach
|
MÜLLER
|
Johann Fr. Christ. Wilhelm
|
Wustrau
|
1814
|
„nicht zurückgekehrt“; Bauersohn
|
MÜLLER
|
Johann Joachim
|
Alt Priesak
|
01.11.1816
|
Leinewebersohn zu Breslau
|
PLATH
|
Johann Gottfried
|
Alt Priesak
|
02.07.1813
|
„vermisst“; Fischersohn bei Gross-Görschen
|
SCHMIDT
|
Christian Friedrich
|
Wustrau
|
20.09.1813
|
„vermisst“; Tagelöhnersohn bei Hartha
|
TROST
|
Christh.
|
Wustrau
|
17.07.1815
|
„an Blesur“; Tagelöhnersohn zu Münster
|
Gedenktafel des Kriegervereins (1848, 1864, 1866, 1870/71)
Name
|
Vorname
|
Todesdatum & Ort
|
Bemerkungen Kriegsteilnehmer
|
BAAR
|
Wilhelm
|
|
Wustrau 1870/71
|
BEHRENDT
|
Johann
|
18.07.1903
|
Wustrau 1870/71
|
BRÜGER
|
Christian
|
|
Wustrau 1866
|
FROMM
|
Hermann
|
|
Wustrau 1870/71
|
GELLHORN
|
Christian
|
24.04.1910
|
Wustrau 1864, 1866, 1870/71
|
HÄSEN
|
Johann
|
|
Wustrau 1864, 1866, 1870/71
|
HAUSER
|
Wilhelm
|
|
Alt-Priesack 1864
|
HESTERBERG
|
August
|
28.01.1914
|
Wustrau 1864, 1870/71
|
KAHN
|
Ludwig
|
21.03.1900
|
Wustrau 1870/71
|
LAHN
|
Christian
|
16.09.1909
|
Wustrau 1864, 1866, 1870/71
|
LEMM
|
Friedrich
|
04.07.1892
|
Wustrau 1848
|
LENZ
|
Wilhelm
|
|
Wustrau 1866, 1870/71
|
LIEBMANN
|
Wilhelm
|
17.12.1893
|
Alt-Priesack 1864, 1866, 1870/71
|
MOSER
|
Wilhelm
|
|
Wustrau 1870/71
|
MÜLLER
|
Johann
|
16.06.1913
|
Wustrau 1864, 1866, 1870/71
|
PIEL
|
August
|
|
Wustrau 1870/71
|
PIEL
|
Wilhelm
|
|
Wustrau 1864, 1866, 1870/71
|
PROST
|
Karl
|
04.02.1900
|
Wustrau 1848
|
PROTZ
|
August
|
26.01.1902
|
Alt-Priesack 1870/71
|
PROTZ
|
Hermann
|
|
Alt-Priesack 1870/71
|
PROTZ
|
Ludwig
|
20.02.1910
|
Wustrau 1866
|
PROTZ
|
Ludwig
|
|
Alt-Priesack 1866, 1870/71
|
RENNEFARTH
|
Wilhelm
|
|
Alt-Priesack 1864, 1866, 1870/71
|
RIHN
|
Friedrich
|
16.03.1903
|
Alt-Priesack 1848
|
RÜHL
|
Friedrich
|
22.03.1899
|
Wustrau 1870/71
|
SALOMON
|
Gustav
|
09.03.1901
|
Wustrau 1864, 1866, 1870/71
|
SCHLÄFKE
|
Karl
|
|
Alt-Priesack 1870/71
|
SCHMIDT
|
Friedrich
|
24.01.1904
|
Wustrau 1870/71
|
SCHÖNBERG
|
Hermann
|
|
Wustrau 1870/71
|
SCHRAMM
|
Karl
|
27.07.1892
|
Wustrau 1848
|
SCHÜKERT
|
Wilhelm
|
|
Wustrau 1866, 1870/71
|
SCHULTZE
|
Ludwig
|
|
Alt-Priesack 1870/71
|
SCHULTZE
|
Wilhelm
|
|
Wustrau 1866, 1870/71
|
SOOSE
|
Wilhelm
|
|
Alt-Priesack 1870/71
|
WEGENER
|
Christian
|
21.05.1892
|
Alt-Priesack 1866, 1870/71
|
WESENBERG
|
Friedrich
|
|
Wustrau 1866, 1870/71
|
WILLMANN
|
Louis
|
|
Wustrau 1870/71
|
WÜSTENBERG
|
Friedrich
|
|
Wustrau 1870/71
|
ZOWE
|
Ludwig
|
|
Wustrau 1870/71
|
1. Weltkrieg
Dienstgrad
|
Name
|
Vorname
|
Todesdatum & Ort
|
Einheit
|
Bemerkungen
|
Untffz.
|
ALBRECHT
|
Ernst
|
03.01.1916 i. Omencourt
|
K. A. Grd. Regt. 1
|
28 Jahre, Postbote aus Wustrau
|
Schütze
|
BECKER
|
Jacob
|
24.10.1916 b. Ablain court
|
Inf. Rg. 207
|
28 Jahre, Arbeiter aus Wustrau
|
Wehrm.
|
BOLZE
|
Albert
|
14.11.1914 b. Kaszetuken
|
L. I. R. 24
|
Gutsarbeiter aus Wustrau
|
Kanon.
|
BRÜCKMANN
|
Hermann
|
07.08.1915 i. Lazarett Lötzen
|
Garde Fssartl. Bt.
|
33 Jahre, Arbeiter aus Wustrau
|
Landstmann
|
BRÜCKNER
|
Oswald
|
08.01.1918 b. St. Baussant
|
I. R. 56
|
26 Jahre, Landwirt aus Wustrau
|
Gefreiter
|
BUGGERMANN
|
Albert
|
28.07.1918 Lazarett 82
|
Inf. R. 345
|
31 Jahre, Arbeiter aus Wustrau
|
Füs.
|
BUSSE
|
Adolf
|
30.07.1915 b. Rejorvice
|
Garde I. R. 4
|
30 Jahre, Schiffseigner aus Wustrau
|
Garde Füs.
|
DANNENFELDT
|
Karl
|
14.04.1914 b. Bukowinka
|
Lehr-Inf. Reg.
|
20 Jahre, Fischer aus Altfriesack
|
Füs.
|
DRÖSE
|
Franz
|
06.04.1918 b. Plessier Rozainovillers
|
Kais. Alex. Gard. G. R. 1
|
19 Jahre, Bäcker aus Wustrau
|
Kriegsfrw.
|
FRANZ
|
Hermann
|
04.07.1916 a.d. Oise
|
Inf. R. 48
|
28 Jahre, Arbeiter aus Wustrau
|
Schütze
|
GANSCHOW
|
Hermann
|
09.10.1916 b. Paschendale
|
Res. Jäger Btl. 16
|
21 Jahre, Knecht aus Wustrau
|
Kriegsfrw.
|
GANSCHOW
|
Wilhelm
|
1914
|
Inf. Regt. 24
|
vermisst; Dienstknecht aus Wustrau
|
Vizefeldw. d. R.
|
GIESE
|
Ernst
|
02.11.1914 b. Hargicourt
|
I. R. 24
|
Lehrer aus Wustrau
|
Ldstm.
|
HESSMANN
|
Max
|
24.05.1918 i. K. Laz. Spa
|
Ldst. I. Btl. 19
|
30 Jahre, Kaufmann aus Wustrau
|
Muskt.
|
IHRKE
|
Wilhelm
|
19.06.1916 auf Höhe Toter Mann
|
Inf. Rg. 118
|
22 Jahre, Kaufmann aus Wustrau
|
Kan.
|
JABLONSKI
|
Franz
|
15.04.1918 i. Res. F.Laz. 44
|
Fssartl. R. 9
|
35 Jahre, Gutsarbeiter aus Wustrau
|
Muskt.
|
KRÜGER
|
Albert
|
16.07.1918 b. Reims
|
Inf. R. 161
|
24 Jahre, Dienstknecht aus Wustrau
|
Gefreiter
|
KRÜGER
|
Wilhelm
|
02.11.1914 b. Ostel
|
I. R. 24
|
Maurer aus Wustrau
|
Gefr.
|
LAAS
|
Albert
|
18.07.1915 b. Ulatono- ...
|
Landw. I. R. 24
|
35 Jahre, Tischlermeister aus Wustrau
|
Grend.
|
LENZ
|
Wilhelm
|
27.08.1915 i. Laz. Bransk
|
Res. Inf. R. 93
|
29 Jahre, Landwirt aus Wustrau
|
Musk.
|
LUDWIG
|
Friedrich
|
24.05.1915 b. Ostrow-Radymno
|
Res. I. R. 270
|
23 Jahre, Tischler aus Altfriesack
|
Landst. Gefr.
|
MIESSNER
|
Rudolf
|
18.07.1915 b. Jaslikow
|
Res. I. R. 205
|
43 Jahre, Arbeiter aus Wustrau
|
Ubootheizer
|
MÜLLER
|
Otto
|
|
|
verschollen i. Mittelmeer; Mechaniker aus Wustrau
|
Gefr.
|
PAPENBROCK
|
Franz
|
04.01.1917 b. Sasmezö
|
Inf. Reg. 189
|
28 Jahre, Landwirt aus Wustrau
|
Reserv.
|
PETERS
|
Emil
|
15.11.1914
|
Inf. R. 24
|
Maurer aus Wustrau
|
Obergefr.
|
PETERS
|
Paul
|
11.04.1917 b. La-Neuville
|
Fssartl. R. 11
|
27 Jahre, Maler aus Wustrau
|
Wehrm.
|
PONICK
|
Max
|
03.02.1915 b. Lombardzyde
|
R. I. R. 207
|
31 Jahre, Mühlenkutscher aus Wustrau
|
Gefr.
|
PROTZ
|
Franz
|
21.01.1916 b. Bersemünde
|
Res. Inftr. R. 24
|
29 Jahre, Maurer aus Wustrau
|
Gefr.
|
SCHWARTZKOPFF
|
Ernst David
|
12.09.1918 b. St. Mihiel
|
Inf. Reg. 47
|
19 Jahre, Techniker aus Wustrau
|
Landstm.
|
SOOST
|
Hermann
|
11.08.1915 bei Bobryk
|
Gard. Gr. R. 4
|
31 Jahre, Schiffseigner aus Altfriesack
|
Schütze
|
WALZ
|
Kurt
|
16.04.1915 b. Bremonil
|
|
17 Jahre, Landwirt aus Wustrau
|
Musketier
|
WESENBERG
|
Emil
|
25.09.1915 Lazarett Alexandrowo
|
Inf. Reg. 54
|
29 Jahre, Landwirt aus Altfriesack
|
2. Weltkrieg
Dienstgrad
|
Name
|
Vorname
|
Geburtsdatum & Ort
|
Todesdatum & Ort
|
Bemerkungen
|
Gefreiter
|
ALBRECHT
|
Siegfried
|
27.09.1908
|
26.01.1945
|
vermisst; letzte Nachricht aus Wandern über Zielenzig
|
Soldat
|
BAAR
|
Reinhold
|
02.09.1910
|
1945 in Littau
|
vermisst
|
Gefreiter
|
BAUR
|
Kurt
|
17.10.1910
|
|
vermisst; letzte Nachricht aus Rumänien
|
Unteroffizier
|
BECKER
|
Reinhold
|
|
05.09.1941 b. Smolensk in Rußland
|
24 Jahre
|
Soldat
|
BEHRENDT
|
Kurt
|
09.07.1920
|
1944 am Schwarzem Meer
|
vermisst
|
Unteroffizier
|
BEIER
|
Otto
|
|
10.11.1944 bei Krisoy-Rog Südrussland
|
26 Jahre
|
Soldat
|
BLUMENAU
|
Alfred
|
02.09.1922
|
1943 in Russland
|
|
|
BRAUMANN
|
Günter
|
30.05.1924
|
1943
|
vermisst
|
Soldat
|
BRECH
|
Heinrich
|
06.01.1901
|
03.1945
|
|
Soldat
|
BUGGERMANN
|
Ernst
|
22.09.1905
|
1944 in Danzig
|
vermisst
|
Soldat
|
BUGGERMANN
|
Ernst Arnold
|
22.11.1905
|
1944 in CSSR
|
vermisst
|
Soldat
|
DORNBUSCH
|
Otto
|
31.08.1904
|
1945 in Rußland
|
vermisst
|
|
DREWING
|
Edgar
|
09.05.1927 Lauchstädt
|
|
gefallen
|
Gefreiter
|
DREWING
|
Siegfried
|
21.08.1924 Lauchstädt
|
21.10.1944 an der Murmanfront km 459 /Eismeerstr.
|
sein Grab befindet sich derzeit noch an folgendem Ort: Murmansk, Murmanskfront – Russland
|
Soldat
|
ECKERT
|
Karl
|
28.04.1905
|
07.1944 in Russland
|
vermisst
|
Soldat
|
EGENOLF
|
Albert
|
14.06.1920
|
06.11.1945 in Wustrau
|
erschossen
|
Soldat
|
ENGELKEMEIER
|
Ernst Wilhelm
|
1928
|
1945 in Altfriesack
|
|
Soldat
|
ERB
|
Helmut
|
|
04.1945 bei Ohmitz, Tschechei
|
34 Jahre
|
Obergefreiter
|
ERDMANN
|
Eckert
|
|
04.03.1945 in CSSR
|
37 Jahre
|
|
ERNST
|
Karl
|
|
01.05.1945 in Altfriesack
|
erschossen; Flüchtling aus Ebinrode/Ostpreußen, 76 Jahre
|
|
ERNST
|
Marie
|
|
01.05.1945 in Altfriesack
|
erschossen
|
Grenadier
|
FLATOW
|
Harry
|
15.08.1926
|
01.05.1945 in Altfriesack
|
|
Gefreiter
|
FREESE
|
Bernhard Albert Reinhold
|
|
26.06.1943 in Rußland
|
20 Jahre
|
Soldat
|
FURKE
|
Helmut
|
16.06.1922
|
08.1944 in Rumänien
|
vermisst
|
|
GAFKA
|
Gustav
|
16.01.1910
|
18.01.1944 in Pogio bei Stalingrad
|
verstorben
|
Soldat
|
GÖRN
|
Rudolf Hermann
|
17.08.1902
|
1944 in Ostpreußen
|
vermisst
|
Unteroffizier
|
GÖRN
|
Rudolpf Willi Hermann
|
|
12.1942 Nowosokolniki / Rußland
|
vermisst; EK I und II
|
Leutnant
|
GROß
|
Alfred
|
04.10.1919
|
19.09.1947 Tönning
|
|
Soldat
|
HAASE
|
Erwin
|
04.08.1918
|
in Rußland
|
vermisst
|
Unteroffizier
|
HAGNER
|
Hans
|
27.02.1919
|
18.03.1945 in Wustrau
|
|
Kanonier
|
HECHT
|
Herbert-Karl
|
|
05.01.1942 , Fedotowo b. Moskau
|
29 Jahre
|
|
HEEGERMANN
|
Willi
|
|
01.05.1945 in Wustrau
|
erschossen; 48 Jahre, Invalide
|
Leutnant
|
HERRFAHRT
|
Egon
|
10.08.1920
|
30.04.1945 in Wustrau
|
|
Soldat
|
HERWY
|
Heinz
|
09.02.1927
|
1945
|
vermisst; letzter Brief aus Ungarn
|
Obergefreiter
|
HERZOG
|
Erich
|
|
24.10.1944 auf der Insel Ösel
|
36 Jahre
|
Major
|
HOHENDORFF
|
Hans-Günter von
|
|
14.11.1943 in Petropol in Rußland
|
|
Soldat
|
HÖHN
|
Ernst
|
08.04.1919
|
29.08.1944 in Russland
|
vermisst
|
|
HOLODINSKI
|
Friedbert
|
25.08.1926
|
04.1945 an der Oder
|
vermisst
|
|
HORNBOGEN
|
Hermann
|
|
01.05.1945 in Altfriesack
|
getötet durch Beschuß; Sägemühlenaufseher
|
Oberwachtmeister
|
JÄGER
|
Franz Ernst
|
|
09.07.1943 in Russland bei Orel
|
30 Jahre
|
Kraftfahrer
|
JÄGER
|
Paul Albert
|
|
03.01.1945 bei Krakau
|
37 Jahre
|
Sanitätsgefreiter
|
JAHN
|
Hans
|
|
05.05.1944 in Raskoarti am Di…, Russland
|
|
Gefreiter
|
JAHN
|
Heinz Erich
|
|
03.1942 Jarkow in Rußland
|
21 Jahre
|
|
JONAS
|
Gustav
|
10.02.1931
|
26.09.1951
|
durch Bordwaffen am 26.09.1951 bei Feldarbeiten erschossen
|
|
JONAS
|
Wanda
|
01.01.1904
|
31.01.1945 in Grünrade bei Küstrin
|
erschossen
|
|
KLEINSCHMIDT
|
Bernhard
|
|
21.02.1945 in Norwegen, Minensuchboot
|
21 Jahre
|
|
KÖHNKE
|
Helmut
|
30.11.1910
|
1943 bei Stalingrad
|
vermisst
|
|
KRÄMER
|
Friedrich
|
|
01.05.1945 in Altfriesack
|
getötet durch Beschuß; 70 Jahre
|
Gefreiter
|
KREBS
|
Ernst Friedrich
|
|
29.03.1942 Jarkow in Rußland
|
21 Jahre
|
Gefreiter
|
LAAß
|
Albert
|
|
18.03.1944 in Jaschhowe, Rußland
|
|
Soldat
|
LAAß
|
Erwin
|
27.06.1914
|
05.09.1945 in Tscheljabinsk, Rußland
|
gest. in Kriegsgefangenschaft, Nachricht DRK 26.07.1968
|
Obermaat
|
LAAß
|
Friedrich Wilhelm
|
|
29.02.1944 in Beverlous, Belgien
|
verstorben; 53 Jahre
|
|
LAAß
|
Helmut
|
26.08.1908
|
1944 in Rumänien
|
vermisst
|
Obergefreiter
|
LAAß
|
Rudolf August Wilhelm
|
|
27.10.1942 in Saporoshje, Südrussland am Schwarzem Meer
|
verstorben an Diphterie mit 19 Jahren
|
Soldat
|
LAMPRECHT
|
Hermann
|
|
05.1945
|
40 Jahre
|
Soldat
|
MAU
|
Gotthold Julius
|
31.07.1924
|
03.11.1943
|
vermisst auf der Krim als Meldegänger - Tatarengraben (5 km n. Demjansk/Krim)
|
Soldat
|
MELZER
|
Karl
|
11.08.1912
|
05.05.1945 in Wustrau
|
|
Grenadier
|
MEYER
|
Hans
|
04.02.1927
|
01.05.1945 in Altfriesack
|
|
Soldat
|
MIESNER
|
Erich
|
24.08.1902
|
|
vermisst; keine Nachricht
|
Schütze
|
MIESNER
|
Richard Paul
|
|
26.08.1942 bei Stalingrad an der Wolga
|
20 Jahre
|
Soldat
|
MIESSNER
|
Ernst
|
13.05.1909
|
|
vermisst; 05.07.1945 letzte Nachricht
|
Obergefreiter
|
NOWAK
|
Josef
|
05.10.1913
|
01.05.1945 in Wustrau
|
|
|
PELZ
|
Elise Marie
|
|
01.05.1945 in Wustrau
|
getötet durch Granatsplitter; 69 Jahre
|
Soldat
|
PROTZ
|
Rudolf
|
06.08.1907
|
19.09.1944 auf See
|
|
Soldat
|
RADTKE
|
Erwin Helmut
|
07.12.1922
|
03.02.1943 bei Demjansk
|
|
Marineobergefreiter
|
RADTKE
|
Helmut
|
|
27.09.1944 in Norwegen
|
21 Jahre
|
Soldat
|
RADTKE
|
Willi Walter
|
15.04.1924
|
11.07.1943 im Lazarett gestorben
|
|
Obergefreiter
|
RITTHALER
|
Erich Kurt
|
|
16.10.1943 in Rußland
|
23 Jahre
|
Soldat
|
RITTHALER
|
Fritz
|
26.01.1918
|
|
vermisst
|
Soldat
|
RITTHALER
|
Helmut
|
27.08.1917
|
|
vermisst
|
Unteroffizier
|
RITZMANN
|
Hugo
|
07.12.1916
|
01.05.1945 in Wustrau
|
|
Soldat
|
ROGGELIN
|
Georg
|
30.03.1907
|
10.03.1946 in Göppingen
|
gestorben
|
|
SCHAAF
|
Leopold
|
|
30.04.1945 in Wustrau
|
getötet durch Beschuß; Flüchtling, 13 Jahre
|
Obergefreiter
|
SCHANZ
|
Otto Johann
|
|
25.10.1944 in Bulgarien
|
23 Jahre
|
Unteroffizier
|
SCHEFFLER
|
Kurt Rudolf
|
|
25.10.1943 am Ilmensee in Rußland
|
20 Jahre
|
Gebirgsjäger
|
SCHLÄGER
|
Herbert Albert
|
|
24.11.1943 Odessa in Russland
|
19 Jahre
|
Obergefreiter
|
SCHMIDT
|
Rudolf August Karl
|
|
06.09.1942
|
24 Jahre
|
|
SCHMIDTKE
|
Elise
|
|
30.04.1945 in Wustrau
|
getötet durch Beschuß; Flüchtling aus Preuß. Eylau, 27 Jahre
|
Soldat
|
SCHREIBER
|
Karl
|
28.09.1918
|
07.05.1945 in Kurland
|
|
Stabsfeldwebel
|
SCHRÖDER
|
Walter Willi
|
|
24.01.1944 in Lyon Frankreich
|
35 Jahre
|
Soldat
|
SCHULZ
|
Günter
|
17.04.1921
|
05.07.1944 in Rumänien
|
verstorben
|
Gefreiter
|
SELWE
|
Herbert
|
1922
|
30.04.1945 in Altfriesack
|
|
Grenadier
|
SÖHRING
|
Ernst
|
|
03.02.1945 bei Kienitz an der Oder
|
31 Jahre
|
Gefreiter
|
SPECK
|
Erwin Richard
|
|
30.09.1945 in Jugoslawien im Lazarett
|
verstorben; 41 Jahre
|
Oberstleutnant
|
SPIEGEL
|
Joachim Alfred Max Heinrich
|
|
18.03.1943 in Russland am Ilmensee
|
|
Feldwebel
|
THEOBALD
|
Wilhelm Franz
|
|
06.02.1945 in Vogelsang an der Oder
|
27 Jahre
|
Gefreiter
|
VÖLKER
|
Ernst
|
|
05.09.1944 bei Mitau in Lettland
|
44 Jahre
|
Soldat
|
WALTER
|
Kurt
|
|
09.09.1942 Rußland
|
|
Soldat
|
WENDT
|
Ernst
|
31.12.1922
|
|
vermisst lt. Nachricht vom DRK 1966
|
Soldat
|
WIENICKE
|
Günter
|
07.12.1921
|
1943 bei Stalingrad
|
vermisst
|
Schütze
|
WÖLFINGER
|
Georg
|
18.08.1927
|
01.05.1945 in Wustrau
|
|
Grenadier
|
WOßNITZER
|
Wilhelm
|
1927
|
30.04.1945 in Altfriesack
|
|
Unteroffizier
|
ZOWE
|
Karl Heinz
|
|
07.03.1943 in Rußland
|
19 Jahre
|
Anmerkung zum Gedenkbuch: Es gab bereits ein solche Gedenkbuch, das 1985 angelegt und am 14.10.1998 bei einem nächtlichen Einbruch in die Kirche entwendet wurde. Das jetzige Buch ist der mühevollen Arbeit von Frau Elfriede Lauß, Frau Elfriede Albrecht, Frau Annemarie Stein, Frau Marie-Luise Nachtigall, Herrn Gerhard Baushe, Herrn Günter Czok und Herrn Mike Stade zu verdanken.
Datum der Abschrift: 30.10.2005; 17.06.2022 (Korrekturen)
Verantwortlich für diesen Beitrag: Klaus Bittschier; Thomas Wind (Korrekturen)
Foto © 2005 Klaus Bittschier
|