












|
|
Westerrönfeld, Kreis Rendsburg-Eckernförde, Schleswig-Holstein
PLZ 24784
Auf einem Hügel „Am Ehrenmal“ Gedenkstätte für die Opfer des Ersten Weltkrieges. Sich nach oben verjüngendem Monument aus Granit, zu dem Stufen führen. Auf der Vorderseite in fünf Reihen die 42 Namen der Kriegstoten, darunter eine Inschrift. Daneben eine schlanke gemauerte Granitsäule (Zweiter Weltkrieg) mit eingelassener Schrifttafel (ohne Namen), auf der Spitze eine Flammenschale. Am Rande des Hügels zwei kleine Findlinge mit Inschriften, der Zweite mit einer aufgesetzten Granate.
Inschriften:
1. Weltkrieg Ihren im Weltkriege für das Vaterland gefallenen Söhnen zu Ehren errichtet von der Gemeinde Westerrönfeld.
2. Weltkrieg
 Für uns 1939 – 1945
Findling 1 1848-51 1898
Findling 2 1870-71
|
Namen der Gefallenen:
1. Weltkrieg
Name
|
Vorname
|
Todesdatum & Ort
|
ALBERTZ
|
Wilhelm
|
1918
|
AMM
|
Georg
|
1917
|
AMM
|
Wilhelm
|
1914
|
BERGEMANN
|
Karl
|
1916
|
BOCK
|
Eggert
|
1917
|
BRAMMER
|
Hans
|
1916
|
BÜDDIG
|
Peter
|
1918
|
BUTENSCHÖN
|
Hans
|
1917
|
CICHOWLAS
|
Michael
|
1917
|
ECKE
|
Emil
|
1918
|
ECKMANN
|
Klaus
|
1918
|
FEIST
|
August
|
1916
|
GÖETZE
|
Wilhelm
|
1914
|
GOSCH
|
Jürgen
|
1919
|
GOSCH
|
Klaudius
|
1916
|
GOSCH
|
Max
|
1917
|
GREVE
|
Joachim
|
1916
|
HINTZ
|
Hinrich
|
1915
|
HITZEL
|
Wilhelm
|
1917
|
KENTRAT
|
August
|
1914
|
KENTRAT
|
Werner
|
1916
|
KERATH
|
Johann
|
1917
|
KLÄSCHEN
|
Friedrich
|
1917
|
KLÄSCHEN
|
Heinrich
|
1917
|
LÄSECKE
|
Heinrich
|
1918
|
LEMBKE
|
Hinrich
|
1918
|
MADZIG
|
Heinrich
|
1916
|
OHRT
|
Adolf
|
1915
|
OHRT
|
Wilhelm
|
1915
|
PAULSEN
|
Wilhelm
|
1915
|
ROHWER
|
Klaus
|
1915
|
SASS
|
Wilhelm
|
1916
|
SCHIELZETH
|
Karl
|
1918
|
SCHLÜTER
|
Emil
|
1916
|
SCHRADER
|
Theodor
|
1916
|
SELL
|
Hans
|
1916
|
SOLL
|
Wilhelm
|
1917
|
VORBECK
|
Karl
|
1914
|
VOSS
|
Johann
|
1917
|
WARNHOLZ
|
Thies
|
1915
|
WIEBEN
|
Christ.
|
1916
|
ZEIDLER
|
Ludwig
|
1914
|
Neufassung aus redaktionellen Gründen am 20.07.2022.
Datum der Abschrift: Mai 2005
Verantwortlich für diesen Beitrag: gghhev.de (Uwe Schärff †)
Foto © 2005 Uwe Schärff
|