












|
|
Wesselburen (Kirche), Kreis Dithmarschen, Schleswig-Holstein
PLZ 25764
In der ev.-luth. St.-Bartholomäus-Kirche befindet sich eine große hölzerne Wandtafel, oben Krone mit Wappen, für Gefallene des Deutsch-Dänischen Krieges. Außerdem eine private steinerne Gedenktafel der Familie Voss (Erster Weltkrieg).
Inschriften:
1848-50 oben Im Freiheitskampfe für Schleswig-Holstein von 1848-1850 fanden aus dieser Gemeinde den HELDENTOD (Namen)
unten Anno 1864, dem Jahre der Befreiung vom Dänenjoch, den Manen des Sohnes und der mit ihm Gefallenen gewidmet von J.A. Graba, Hedewigenkoog fee. E. Koch. Wesselburen
1. Weltkrieg Unseren innigstgeliebten Heldensöhnen zum Gedächtnis (Namen) Amtsvorsteher Voss und Bertha, geb. Dreessen
|
Namen der Gefallenen:
1848-50
Dienstgrad
|
Name
|
Vorname
|
Geburtsdatum & Ort
|
Todesdatum & Ort
|
Einheit
|
Bemerkungen
|
|
BORNHOLDT
|
E.
|
Wehren
|
25.08.1850
|
10.B.4.C.
|
verw. Idstedt 25.Juli
|
|
CARSTENS
|
J.
|
Hellschen
|
06.07.1849 Friedericia
|
4.B.3.C.
|
|
|
GRABA
|
H. J. A. F.
|
Hedewigenkoog
|
04.10.1850 Friedrichstadt
|
11.B.1.C.
|
|
|
GÜLDENSTEIN
|
J. H.
|
Reinsbüttel
|
21.08.1850
|
8.B.2.C.
|
verw. Idstedt 25. Juli
|
|
HOLST
|
J. P.
|
Norddeich
|
06.09.1850
|
4.Jäger.C.4.C.
|
verw. Idstedt 25. Juli
|
|
MAHLER
|
C. H.
|
Hödienwisch
|
05.07.1850 Idstedt
|
11.B.1.C.
|
|
Unter-Officier
|
MEIER
|
H. H.
|
Deichhausen
|
07.08.1850 Rendsburg
|
|
gef. bei der Explosion des Laboratoriums zu Rendsburg
|
Bombd.
|
OHM
|
W. J. F.
|
Wesselburen
|
07.08.1850 Rendsburg
|
|
gef. bei der Explosion des Laboratoriums zu Rendsburg
|
|
SCHRÖDER
|
H.
|
Süderdeich
|
25.07.1850 Idstedt
|
15.B.1.C.
|
|
|
SCHRÖDER
|
H. H.
|
Jarrenwisch
|
06.10.1850
|
15.B.2.C.
|
verw. Friedrichstadt 4. Oct.
|
|
SÖHREN
|
P. B.
|
Schülp
|
07.04.1848 bei Holnis
|
1t Bat.2t Comp.
|
von allen in diesem Kriege Gefallenen der erste
|
|
WOHLENBERG
|
C.
|
Reinsbüttel
|
25.07.1850 Idstedt
|
7.B.2.C.
|
|
|
WOHLENBERG
|
J. A.
|
Reinsbüttel
|
12.11.1849
|
1.B.4.C.
|
verw. Friedericia 6. Juli
|
1. Weltkrieg
Dienstgrad
|
Name
|
Vorname
|
Geburtsdatum & Ort
|
Todesdatum & Ort
|
Einheit
|
Bemerkungen
|
Fahnenjunker U.- Offz.
|
VOSS
|
Klaus Stark
|
09.09.1897
|
09.08.1917 in Flandern
|
Inf.Rgt. 84
|
begraben: Moorslede Grab Nr. 94; umgebettet auf die Kriegsgräberstätte in Langemark (Belgien). Block B Grab 2213
|
Kanonier
|
VOSS
|
Paul Hinrich
|
02.03.1899
|
15.06.1918 bei Merville
|
Res.Feld Art. Rgt. 36
|
begraben: Wengerie Nr. 126, Stud. jur.; umgebettet auf die Kriegsgräberstätte in Laventie (Frankreich). Block 1 Grab 189
|
|
VOSS
|
Willi
|
10.11.1903
|
13.04.1919 in Wesselburner Koog
|
|
Todesart nicht vermerkt, aufgrund des Alters aber offenbar kein Kriegsopfer
|
Ergänzungen in Blau: Daten aus www.volksbund.de/graebersuche.
Neufassung aus redaktionellen Gründen am 18.07.2022.
Datum der Abschrift: 15.09.2003; 09.2004
Verantwortlich für diesen Beitrag: Karin Offen (1848-50); Fred Watty | Genealogische Gesellschaft HH e.V. (Fam. Voss)
Foto © 2003 Karin Offen; 2004 www.panorama-service.net
|