Onlineprojekt Gefallenendenkmäler - von Ahnenforschern für Ahnenforscher Onlineprojekt Gefallenendenkmäler - von Ahnenforschern für Ahnenforscher Onlineprojekt Gefallenendenkmäler - von Ahnenforschern für Ahnenforscher














Onlineprojekt Gefallenendenkmäler - von Ahnenforschern für Ahnenforscher

 

 


 

 

Bronnen, Gemeinde Achstetten, Landkreis Biberach, Baden-Württemberg

PLZ 88480

48°14'46.4"N 9°54'21.9"E

Dreieckiges Steindenkmal, mit einer Figur des Hl. Georg. Die Ecken sind abgeflacht und mit Ranken verziert.

Inschriften:

Wer guten Kampf hat gekämpft
Darf nicht ruhn in des Ewigen Schoss
Segen entquillt seinem Werk
Und Hoffnung für kommende Zeit.

Namen der Gefallenen:

1. Weltkrieg

Name

Vorname

Geburtsdatum

Todesdatum & Ort

Bemerkungen

BAUR

Konrad

1896

22.03.1918 Gouseaucourt

BAUR

Konrad

1896

21.08.1916 Somme

FEGER

Johann Georg

1897

24.04.1918 Henin

JOOS

Jakob

1892

05.06.1917 Frankreich

LAUPHEIMER

Joseph

1895

18.08.1916

vermisst

MAGG

Josef

1876

10.09.1916 Frankreich

SEEMÜLLER

Joseph

1891

04.09.1917

2. Weltkrieg

Dienstgrad

Name

Vorname

Geburtsdatum & Ort

Todesdatum & Ort

Einheit

Bemerkungen

Soldat

ASPODIN

Ernst

27.06.1907 Braunsberg

04./05.02.1942 Michalkino

ASS

Karl

1905

1945

AUER

Augustin

1914

1943

BACHEN

Alois

1912

1947

Gefreiter

BLASCHEK

Hugo

22.07.1894 Hasel

00.02.1945

Gefreiter

BRACK

Gerhard

10.03.1915 Bronnen

09.06.1940 Trouzy

ruht auf der Kriegsgräberstätte in Fort-de-Malmaison. Endgrablage: Block 7 Reihe 9 Grab 322

JOOS

Anton

1916

1944

vermisst

Gefreiter

SCHALT

Johann

23.11.1912 Pfrungen-Riedhof

26.07.1941 Feld.Laz. 15 (mot.) Kujasbitschi-Mohilew

Gefreiter

SCHICK

Fidel

1923 Bronnen

29.04.1944 Bortniki

SCHICK

Matthäus

1919

1945

SCHLAI

Karl

1916

1944

Oberfeldwebel

SCHLEKER

Georg

28.10.1915

00.08.1944 Tiraspol

Gren.Rgt. 570, I. Btl. Stab

vermisst

Gefreiter

SCHLEKER

Johann

01.05.1917 Bronnen

16.02.1942 Kgf.Laz. 1/571 (m.) in Szoltzy

SCHMID

Karl

1923

1944

vermisst

SCHÖFERLE

Stefan

1919

1944

Oberfunker

SCHRÖTTER

Andreas

21.08.1921 Bronnen

27.01.1944 Saloniki

ruht auf der Kriegsgräberstätte in Dionyssos-Rapendoza. Endgrablage: Gruft 1 Reihe 6 Platte 5

Gefreiter

SEEMÜLLER

Johann

14.08.1923 Bronnen

24.07.1942 Rasdorskaja

STÖFERLE

Anton

1904

1942

vermisst

Unteroffizier

WEGERER

Blasius

05.09.1915 Bronnen

12.08.1941 BLK 1, Paukowa Bez. Jeljnja

Angaben in Rot aus: Deutsches Rotes Kreuz Suchdienst Vermisstenbildlisten
Ergänzungen in Blau: Daten aus www.volksbund.de/graebersuche

Datum der Abschrift: --.10.2021

Verantwortlich für diesen Beitrag: Klaus Becker

 

Fragen und Kommentare zu dieser Webseite bitte an:  webmaster@denkmalprojekt.org.
Copyright © 2003 - Thilo C. Agthe.  All rights reserved. Alle Rechte vorbehalten