












|
|
Infanterie-Regiment 471, 9. Kompanie, 1. Weltkrieg
Regimentsgeschichte: das Preußische Infanterie-Regiment 471 im Weltkriege 1917-1918, bearbeitet von Ltnt d.Res. a.D. Dr. Oskar Pangsy und Ltnt d. Res a.D. Dr. F.W. Meyer; Rang, Vor- und Nachnamen, Todesdatum. Ergänzungen wurden den Verlustlisten des 1. Weltkrieges entnommen
Inschriften:
Ehrentafel der Gefallenen unseren gefallenen Kameraden 1917/1918
|
Namen der Gefallenen:
9. Kompanie
Dienstgrad
|
Name
|
Vorname
|
Geburtsdatum & Ort
|
Todesdatum & Ort
|
Bemerkungen
|
Musketier
|
BENDER
|
Wilhelm
|
|
15.10.1917
|
Poelkapelle verwundet
|
Musketier
|
BINDER
|
Adolf
|
|
19.06.1918 Vauquois
|
|
Gefreiter
|
BLENDER
|
Franz
|
|
10.10.1918 Warmeriville
|
|
Musketier
|
BÖHNE
|
Heinrich
|
Friedenwalde
|
16.04.1918 Riez du Vinage
|
|
Musketier
|
BRÜGGEMANN
|
Heinrich
|
|
18.10.1918 Beffu
|
|
Musketier
|
CLEMENS
|
Hubert
|
M.-Gladbach
|
23.04.1918 Riez du Vinage
|
vermißt
|
Musketier
|
EIKHOFF
|
Wilhelm
|
Dehme, Minden
|
24.11.1917 im Artois
|
|
Musketier
|
FALKE
|
Hermann
|
Friesack, Potsdam
|
23.11.1917 Hendecourt
|
|
Musketier
|
FAUST
|
Philipp
|
|
28.06.1917 Hirsingen
|
|
Gefreiter
|
FINZE
|
August
|
10.09.1898 Maßlingen, Minden
|
01.11.1918 Beffu
|
|
Musketier
|
GERHARDS
|
Johann
|
|
26.03.1918 Oppy
|
|
Musketier
|
GOTTSCHALK
|
Johann
|
Altenhain
|
15.04.1918 Riez du Vinage
|
|
Musketier
|
HANSEN
|
Johann
|
|
31.05.1918 Fléville
|
|
Musketier
|
HENKE
|
Heinrich
|
Diestedde, Beckum
|
16.04.1918 Riez du Vinage
|
|
Musketier
|
HERWIG
|
Josef
|
Großbartloff
|
15.04.1918 Riez du Vinage
|
|
Musketier
|
HEUMANN
|
Heinrich
|
|
16.01.1918 Oppy
|
|
Musketier
|
HOFES
|
Friedrich
|
M.-Gladach
|
09.10.1917 Poelkapelle
|
|
Musketier
|
HOLZSCHNEIDER
|
Josef
|
Ehingen
|
20.11.1917 Hendecourt
|
|
Musketier
|
HUMBKE
|
Wilhelm
|
Todtenhausen, Minden
|
20.11.1917 Hendecourt
|
|
Musketier
|
JIPP
|
Wilhelm
|
27.08.xx Kiel
|
30.10.1917
|
Verwundung 09.10.1917 Poelkapelle
|
Musketier
|
KLAMFOTH
|
Karl
|
|
04.12.1917 Hendecourt
|
|
Musketier
|
KLAMMER
|
Franz
|
17.02.1899 Berlin-Britz
|
22.06.1918 Vauquois
|
|
Musketier
|
KUSTERER
|
Gottlieb
|
|
23.07.1918 Boully
|
|
Musketier
|
LANGER
|
Waldemar
|
|
15.10.1918 Braunschweig
|
Krankheit
|
Musketier
|
MEYER
|
Franz
|
|
17.05.1919 Gefschaft
|
|
Musketier
|
MIEK
|
Wilhelm
|
|
14.08.1917 Hirzbach
|
|
Musketier
|
MOGGE
|
Ernst
|
Zierenberg
|
17.04.1918 Riez du Vinage
|
|
Gefreiter
|
MÖLLER
|
Otto
|
|
09.04.1917 Hirzbach
|
|
Musketier
|
MÜNTEL
|
Gustav
|
Berlin
|
02.09.1917 Combres
|
Verwundung
|
Musketier
|
NEUNER
|
Josef
|
Eberbach
|
24.11.1917 im Artois
|
|
Musketier
|
NOLTING
|
Wilhelm
|
Wulferdingsen
|
20.11.1917 im Artois
|
|
Musketier
|
ORLOWSKI
|
Michael
|
Schwetz
|
22.04.1918 Riez du Vinage
|
Verwundung
|
Musketier
|
OSTENDORF
|
Heinrich
|
Mettingen
|
02.09.1917 Combres
|
|
Musketier
|
OSTERMANN
|
Ewald
|
Sodingen, Dortmund
|
09.10.1917 Poelkapelle
|
|
Musketier
|
PREUSCHE
|
Arthur
|
|
26.03.1918 Oppy
|
|
Musketier
|
RATHERT
|
Wilhelm
|
|
07.06.1917 Hirzbach
|
|
Gefreiter
|
RAUW
|
Albert
|
20.11.1891 Mürringen
|
07.06.1917 Hirzbach
|
|
Musketier
|
ROTH
|
Johann
|
|
05.11.1917
|
15.10.1917 erkrankt an Typhus
|
Musketier
|
SCHMATZ
|
Anton
|
Heilenbach, Bitburg
|
09.10.1917 Poelkapelle
|
|
Musketier
|
SCHMITZ
|
Heinrich
|
|
15.10.1917 Poelkapelle
|
|
Musketier
|
SCHORN
|
Wilhelm
|
|
09.10.1917 Poelkapelle
|
|
Musketier
|
STILLECKE
|
Johann
|
Schonenbeck
|
18.04.1918 Riez du Vinage
|
|
Musketier
|
STRIK
|
Mathias
|
Embin, Düren
|
20.11.1917 im Artois
|
|
Musketier
|
THEISSEN
|
Karl
|
Höhscheid
|
15.04.1918 Riez du Vinage
|
|
Gefreiter
|
THOMAS
|
Otto
|
|
03.11.1917 Hendecourt
|
|
Gefreiter
|
TILLMANN
|
Karl
|
|
28.03.1918 bei Oppy
|
|
Musketier
|
UNTER
|
Heinrich
|
|
10.10.1918 Vaudetré
|
|
Gefreiter
|
WÖRNER
|
Wilhelm
|
|
10.10.1917 Poelkapelle
|
|
Das IR 471 wurde am 15.01.1917 in Straßburg im Elsaß und in Oberhofen bei Hagenau durch das stellvertretende Generalkommando des XV. AK von den Infanterie-Regimentern 132 und 143 neu aufgestellt.
Datum der Abschrift: November 2018
Verantwortlich für diesen Beitrag: Karin Offen (Genealogische Gesellschaft Hamburg e.V. gghhev.de)
Foto © frei
|