












|
|
Infanterie-Regiment 471, 11. Kompanie, 1. Weltkrieg
Regimentsgeschichte: das Preußische Infanterie-Regiment 471 im Weltkriege 1917-1918, bearbeitet von Ltnt d.Res. a.D. Dr. Oskar Pangsy und Ltnt d. Res a.D. Dr. F.W. Meyer; Rang, Vor- und Nachnamen, Todesdatum. Ergänzungen wurden den Verlustlisten des 1. Weltkrieges entnommen
Inschriften:
Ehrentafel der Gefallenen unseren gefallenen Kameraden 1917/1918
|
Namen der Gefallenen:
11. Kompanie
Dienstgrad
|
Name
|
Vorname
|
Geburtsdatum & Ort
|
Todesdatum & Ort
|
Bemerkungen
|
Musketier
|
ARENSMEIER
|
Heinrich
|
27.02.1898 Obermehnen
|
09.10.1917 Poelkapelle
|
|
Musketier
|
BRAUN
|
Andreas
|
|
20.11.1917
|
vermißt
|
Musketier
|
BRODHUHN
|
Willy
|
Calbe
|
09.10.1917 Poelkapelle
|
vermißt
|
Musketier
|
DAMM
|
Mads
|
|
05.02.1918 Gavrelle
|
|
Musketier
|
EHLENBECK
|
Wilhelm
|
|
14.10.1917
|
Typhus
|
Gefreiter
|
FENNER
|
Wilhelm Max
|
Zawadym, Obornik
|
25.07.1918 im Wald bei Boully
|
|
Musketier
|
FRANKE
|
Heinrich
|
18.05.1898 Todtenhausen
|
20.11.1917 Hendecourt
|
Verwundung
|
Musketier
|
FREUDENREICH
|
Max
|
Rawitsch
|
22.04.1918 Riez du Vinage
|
Verwundung
|
Musketier
|
GRÄLER
|
Bernhard
|
Sassenberg
|
19.04.1918 Riez du Vinage
|
|
Musketier
|
GRIES
|
Ludwig
|
Hamburg
|
24.07.1918 bei Reims
|
Verwundung
|
Gefreiter
|
GRUNEWALD
|
Ewald
|
Glücksburg
|
20.11.1917 im Artois
|
Gefangenschaft
|
Musketier
|
HARTLAGE
|
Fritz
|
Pr. Ströhen, Lübbecke
|
09.10.1917 Poelkapelle
|
|
Musketier
|
HEGERFELD
|
Wilhelm
|
|
08.06.1917 Hirzbach
|
|
Musketier
|
HEIDBRINK
|
Gustav
|
Herford
|
24.07.1918 Boully
|
|
Musketier
|
HENKE
|
Hans
|
Arnswalde
|
25.07.1918 Boully
|
|
Musketier
|
HÖLSCHER
|
Heinrich
|
Oldendorf, Lübbecke
|
22.04.1918 Riez du Vinage
|
|
Musketier
|
ISENHARDT
|
Eugen
|
Schönenthal
|
11.09.1918 bei Beine
|
|
Musketier
|
KARL
|
Georg
|
-
|
15.11.1917 im Artois
|
|
Musketier
|
KLASING
|
Konrad
|
23.11.1898 Pr. Ströhen
|
20.11.1917 im Artois
|
|
Musketier
|
KLEISS
|
Friedrich
|
Eidengesäß, Gelnhausen
|
15.04.1918 Riez du Vinage
|
|
Musketier
|
KRAMER
|
Franz
|
Petershagen
|
09.10.1917 Poelkapelle
|
|
Musketier
|
KROLL
|
Paul
|
-
|
09.07.1917 Poelkapelle
|
|
Musketier
|
LEMFERS
|
Bernhard
|
Billerbeck, Münster
|
22.04.1918 Riez du Vinage
|
|
Musketier
|
LÜCKEMEIER
|
August
|
Rothenuffeln, Minden
|
09.10.1917 Poelkapelle
|
Verwundung
|
Musketier
|
MERZBACH
|
Julius
|
Trier
|
12.10.1917 Poelkapelle
|
|
Musketier
|
MÖLLER
|
Josef
|
28.11.1988 Geismar
|
20.11.1917 im Artois
|
|
Musketier
|
NIEHUS
|
Anton
|
-
|
29.03.1918 Oppy
|
|
Musketier
|
OESTREICH
|
Josef
|
Wermelskirchen
|
20.04.1918 Riez du Vinage
|
|
Musketier
|
OHLING
|
Wert
|
Kampen
|
20.11.1917 im Artois
|
Gefangenschaft
|
Musketier
|
PEKA
|
Stanislaus
|
Prust, Tuchel
|
20.04.1918 Riez du Vinage
|
|
Gefreiter
|
PEPPER
|
Wilhelm
|
Dülmen
|
18.04.1918 Riez du Vinage
|
|
Gefreiter
|
PFEIFER
|
Albrecht
|
Wiedenau
|
25.07.1918 Bois de Reims
|
|
Musketier
|
RATHERT
|
Wilhelm
|
|
04.09.1917 Hirzbach
|
|
Musketier
|
RIECK
|
Walter
|
25.01.1889 Barnebeck
|
09.10.1918 Neiflige
|
|
Musketier
|
ROHLFING
|
Friedrich
|
Todtenhausen, Minden
|
09.10.1917 Poelkapelle
|
|
Musketier
|
SANDER
|
Otto
|
Rehme
|
16.04.1918 Riez du Vinage
|
|
Musketier
|
SCHÄFER
|
Karl
|
26.05.1894 Hamm, Westf.
|
19.10.1918 Beffu
|
vermißt
|
Musketier
|
SCHÜTT
|
Wilhelm
|
Hamburg
|
24.07.1918 bei Reims
|
Verwundung
|
Musketier
|
SONNTAG
|
Paul
|
Ückendorf, Arnsberg
|
09.10.1917 Poelkapelle
|
|
Musketier
|
SPECK
|
Heinrich
|
|
09.10.1918 Poelkapelle
|
|
Gefreiter
|
TIMM
|
Wilhelm
|
|
17.11.1917 Hendecourt
|
|
Musketier
|
ULRICH
|
Anton
|
Birkesdorf
|
09.10.1917 Poelkapelle
|
|
Musketier
|
URHAMMER
|
Ernst
|
Wendorf, Eckernförde
|
17.04.1918 Riez du Vinage
|
Verwundung
|
Musketier
|
WOLF
|
Oskar
|
|
02.11.1918 Champigneul
|
|
Gefreiter
|
ZIMMERSCHIED
|
Heinrich
|
13.05.1896 Bad Ems
|
29.06.1917 Hirzbach
|
|
Das IR 471 wurde am 15.01.1917 in Straßburg im Elsaß und in Oberhofen bei Hagenau durch das stellvertretende Generalkommando des XV. AK von den Infanterie-Regimentern 132 und 143 neu aufgestellt.
Datum der Abschrift: November 2018
Verantwortlich für diesen Beitrag: Karin Offen (Genealogische Gesellschaft Hamburg e.V. gghhev.de)
Foto © frei
|