Onlineprojekt Gefallenendenkmäler - von Ahnenforschern für Ahnenforscher Onlineprojekt Gefallenendenkmäler - von Ahnenforschern für Ahnenforscher Onlineprojekt Gefallenendenkmäler - von Ahnenforschern für Ahnenforscher














Onlineprojekt Gefallenendenkmäler - von Ahnenforschern für Ahnenforscher

 

 


 

 

Auerbach (2. Weltkrieg), Stadt Bensheim, Landkreis Bergstraße, Hessen

PLZ 64625

Im Eingangsbereich der Aussegnungshalle sind drei Holztafeln angebracht.

Namen der Gefallenen:

2. Weltkrieg

Dienstgrad

Name

Vorname

Geburtsdatum & Ort

Todesdatum & Ort

Einheit

Bemerkungen

AFFLERBACH

Franz

1943

ALBIEZ

Christian

22.02.1905

15.10.1945 auf dem Heimtransport zwischen Tscheljabinsk und Frankfurt/Oder

vermisst

Hauptmann

ALBIEZ

Wilhelm

10.09.1914

12.08.1943 500 m nördl. Samoschje

Grab derzeit noch an folgendem Ort: Samoschje / Spas - Russland

BACH

Oskar

vermisst

BACHMANN

Fritz

1944-1946

Unteroffizier

BACK

Hans

21.07.1910

12.08.1943 Marino

Grab derzeit noch an folgendem Ort: Marjino / Jelnja - Russland

Ogfr.

BACK

Peter

23.02.1903

00.01.1943 Stalingrad

Radf. Abt. 179, 2. Schwdr.

vermisst

BALK

Helmut

1944-1946

Uffz.

BALß

Friedrich

09.12.1920

00.01.1943 Südabschn.

Kampf Geschwader 51, I. Gru.

vermisst

Schütze

BALß

Wilhelm

17.12.1921

14.10.1941 H.V.Pl. d. Sanko 2/562 mot. in Armjansk

Grab derzeit noch an folgendem Ort: Armjansk - Ukraine

BANG

Josef

vermisst

BAUER

Oskar

1943

BAUM

Friedhelm

1944-1946

BAUWENS

Cornelius

vermisst

BEA

Eugen

vermisst

BEA

Leonhard

vermisst

Ogfr.

BECKER

Günther

28.11.1924

00.03.1945 Hamburg

Marine Bordflak Abt. 1

vermisst

BECKER

Günther

1944-1946

BERNINGER

August Peter

1943

BÖCHER

Heinz Wilh.

1943

BÖHR

Oskar

vermisst

BOLDT

Richard

vermisst

Uffz.

BONACKER

Rudolf

08.05.1914

00.02.1945 Kurland

Gren.Rgt. 273, 1. Kp.

vermisst

BRASCH

Eberhard v.

1944-1946

BREIER

Herbert

vermisst

Schütze

BRODBECK

Helmuth Gottlob

03.06.19422 Butzbach

20.02.1942 Buchtejavowo H.V.Pl. Sanko. 2/135

ruht auf der Kriegsgräberstätte in Kursk - Besedino. Endgrablage: Block 10 Reihe 36 Grab 1985

BRÜCKMANN

Christian Hch.

1944-1946

BRÜCKMANN

Heinrich

1944-1946

BRÜCKMANN

Jakob

1944-1946

Obergefreiter

BRÜCKMANN

Johann

21.01.1908

20.12.1944

ruht auf der Kriegsgräberstätte in Schleiden-Gemünd-Kriegsgräberstätte. Endgrablage: Grab 456

BRÜCKMANN

Karl

vermisst

Oberfeldwebel

BRÜCKMANN

Karl

15.09.1917

21.05.1941

ruht auf der Kriegsgräberstätte in Maleme. Endgrablage: Block 1 Grab 413

BRÜCKMANN

Otto

vermisst

BÜCHLER

Wilhelm

1944-1946

Gefreiter

CHRIST

Georg

13.08.1911

12.09.1941 H.V.Pl. Ssablino

vermutlich als unbekannter Soldat auf die Kriegsgräberstätte Sologubowka überführt worden

COLLETT

Ewald Friedrich

vermisst

DANNER

Hano

1944-1946

DAVIDSON

Detlev v.

1943

DEGENHARDT

Wilhelm

1944-1946

DIECKERHOF

Philipp

1943

DIENST

Fritz

vermisst

DOUBLEUR

Friedrich

vermisst

DRAUDT

Franz

vermisst

DRESCHER

Fritz

1944-1946

EBERT

Werner

vermisst

ECKERT

Karl

1943

EICHHORN

Alfred

vermisst

EISELSTEIN

Ernst

1941-1942

EISELSTEIN

Heinrich

1944-1946

Unteroffizier

ELGERT

Adam

11.10.1921

01.08.1944 Skeli

Grab derzeit noch an folgendem Ort: Varaklani - Lettland

ELGERT

Friedrich

1941-1942

EPPLER

Hans

1944-1946

ESSINGER

Jakob

vermisst

EVERS

Heinz

vermisst

Fw.

FALTER

Ernst

30.12.1906

00.01.1945 Treuburg

Feldzeug Kp. 1558

vermisst

Kraftfahrer

FLINNER

Friedrich

07.11.1907

07.08.1941 Biala Podlaska

ruht auf der Kriegsgräberstätte in Pulawy. Endgrablage: Block 2 Reihe 16 Grab 1009

FRAMM

Rainer

1943

FRANCK

Helmuth

1941-1942

FRIEDRICH

Wilhelm

vermisst

FRITSCH

Hellmuth

1941-1942

FRITZ

Karl Oskar

1941-1942

FUCHS

Karl

1943

FUCHS

Wilhelm

1941-1942

FÜTTERER

Friedrich

1944-1946

GABBEY

Paul

1944-1946

GARZ

Robert

vermisst

GEBHARDT

Hch.

1941-1942

GEBHARDT

Werner

1943

GENZ

Leonhard

vermisst

GERISCH

Christian

1944-1946

GERSTER

Ludwig

1941-1942

GOERITZ

Wilhelm

1944-1946

Rottenführer

GONDER

Otto

06.08.1905 Darmstadt

20.08.1942 Warschau

ruht auf der Kriegsgräberstätte in Joachimow-Mogily / Joachimow. Endgrablage: Tafel 27 Reihe 4 Grab 105

GÖTZ

Erich

1944-1946

Gefreiter

GÖTZ

Karl

25.11.1920

15.01.1942 3 km südw. Roswaljnonka Feodosia

ruht auf der Kriegsgräberstätte in Sewastopol - Gontscharnoje (UA). Grablage: Endgrablage: Block 5 - Unter den Unbekannten

Gefreiter

GREVE

Werner

29.05.1911

18.09.1941 Bolschewik

vermutlich als unbekannter Soldat auf die Kriegsgräberstätte Kirowograd überführt worden

GREVE

Werner

vermisst

GROß

Otto

1944-1946

GRUBER

Josef

vermisst

GÜMBEL

Fritz

vermisst

GUßMANN

Valentin

1944-1946

Gfr.

GUTHIER

Nikolaus

29.07.1913

00.01.1944 Witebsk

Fla. Btl. 615, 2. – 4. Kp.

vermisst

Gfr.

HABICH

Adolf

23.08.1924

00.01.1945 Warschau

Pz. Art.Rgt. 27, I. Abt.

vermisst

HABICH

Karl

1944-1946

HAUS

Franz

vermisst

Leutnant

HECHLER

Ernst

20.04.1911 Heppenheim

06.03.1943 Kukujewa

Grab derzeit noch an folgendem Ort: Dolgoje / Uljanowo - Russland

Ogfr.

HECHLER

Wilhelm

15.02.1920

00.02.1945 Brod

Gren.Rgt. 977, Rgts. Stab

vermisst

HECHLER

Wilhelm

1944-1946

HERBST

Anton

vermisst

Obergefreiter

HERZBERGER

Friedrich

25.02.1907

31.01.1946 Zemun, Bezanija, Gefsch.

Grab derzeit noch an folgendem Ort: Beograd Zemun Novigrad - Serbien

HOFMANN

Karl Oskar

1941-1942

HONSBERG

Heinz

1943

HONSBERG

Herbert

1944-1946

HONSBERG

Werner

1941-1942

HOPPE

Georg

vermisst

HÖRR

Horst Norbert

1944-1946

JÄHRLING

Christian

1944-1946

Obergefreiter

JÄHRLING

Ernst

14.10.1920

26.11.1943

ruht auf der Kriegsgräberstätte in Sebesh. Endgrablage: Block 9 Reihe 12 Grab 877

Gefreiter

JÄHRLING

Hermann

02.05.1919

24.11.1941 El Adem HVP. Sanko 2/33

ruht auf der Kriegsgräberstätte in Tobruk

JÄHRLING

Karl

1943

Jäger

JÄHRLING

Karl 2

15.07.1927

16.12.1944

ruht auf der Kriegsgräberstätte in Lommel. Endgrablage: Block 5 Grab 628

Gefreiter

JÄHRLING

Leonhard

18.09.1921

09.10.1943 Schtschutschinka

ruht auf der Kriegsgräberstätte in Kiew. Endgrablage: Block 3 Reihe 36 Grab 1793

JÄHRLING

Ludwig

vermisst

Unteroffizier

JÄHRLING

Ludwig

25.02.1917

19.07.1941 Kuolajaroi

Grab derzeit noch an folgendem Ort: Kairala / Salla - Russland

Uffz.

JÄHRLING

Peter

31.10.1918

00.01.1943 Pantjuchina

Feldausb. Rgt. 617, 3. Kp.

vermisst

JÄHRLING

Walter

1941-1942

JUNGBAUER

Otto

1944-1946

Obergefreiter

KADEL

Christian

12.03.1943

14.02.1943

ruht auf der Kriegsgräberstätte in Costermano. Endgrablage: Block 10 Grab 1004

KADEL

Jakob

vermisst

KADEL

Peter

vermisst

KAFFENBERGER

Kurt

vermisst

Gfr.

KALTWASSER

Georg

21.12.19121

00.08.1944 Jassy

Art.Rgt. 179, 7. Bttr.

vermisst

Sold.

KALTWASSER

Peter

23.11.1908

00.07.1944 Brest Litowsk

Feld Ers. Btl. 186

vermisst

KATZENMEIER

Heinz

1943

KAULBACH

Hans

1939

KIENZ

Willi

1944-1946

KISSEL

Ernst

1944-1946

Unteroffizier

KLINGEL

Karl

05.08.1889

26.04.1945

ruht auf der Kriegsgräberstätte in Berlin-Wilm.-Berliner Straße. Endgrablage: Block CII Reihe 19 Grab 17

KNAUPP

Wilhelm

vermisst

KOCHNER

Arno

1943

KÖCKERITZ

Ernst

vermisst

KÖNIG

Karl

vermisst

KOOSE

Adalbert

vermisst

KRAUß

Adam

1944-1946

Gfr.

KRAUß

Christian

06.08.1925

00.02.1945 Pillau

Füs. Btl. 58

vermisst

KRAUß

Christian

1941-1942

KRAUß

Hans

1941-1942

KRAUSS

Hans Robert

vermisst

KRAUß

Heinrich

1941-1942

KRAUß

Johann

1941-1942

KRAUß

Karl

1944-1946

KRAUß

Peter

1944-1946

KRAUß

Philipp

1941-1942

KREMBS

Johann

vermisst

KREMM

Hermann

vermisst

KRIMMELBEIN

Wilhelm

1941-1942

KRÜGER

Arno

1939

KULCH

Oswald

vermisst

KUNZE

Heinrich

vermisst

KUTSCHBACH

Fritz

1944-1946

LAHR

Christian

1941-1942

LANGE

Karl Ludwig

1944-1946

Unteroffizier

LAUTENSCHLÄGER

Philipp

14.01.1915 Seeheim

01.06.1940 Raum Belloy

ruht auf der Kriegsgräberstätte in Bourdon. Endgrablage: Block 38 Reihe 9 Grab 332

LERSCH

Egbert

vermisst

LÖHR

Jakob

vermisst

LÖSCHNER

Alfred

vermisst

LUCK

Hans

vermisst

LÜHNSDORF

Karl

vermisst

MATSCHKE

Herbert

1943

MENNEL

Hch. Georg

1944-1946

Gefreiter

MERCK

Ernst Ludwig

10.05.1904 Darmstadt

04.02.1945

ruht auf der Kriegsgräberstätte in Eberswalde. Endgrablage: Abteilung 39/ Block 5 Reihe 77

MERK

Willy

vermisst

MERZ

Willy

vermisst

MEYER

Fritz

1944-1946

MEYER

Herbert

vermisst

MEYER

Philipp

1943

MINK

Jakob

1943

Unteroffizier

MÖBUS

Peter

23.05.1917

16.07.1943 b. Helgoland

Obergefreiter

MOESER

Hartmann

04.05.1912

05.11.1942 Bei Stalingrad 1944-1946

MORGENEIER

Hans

1943

NICKEL

Wilhelm

1944-1946

NIEBLING

Georg

vermisst

Unteroffizier

NUNGESSER

Christian

22.06.1914

03.09.1944

ruht auf der Kriegsgräberstätte in Lommel (B).

NUNGESSER

Karl

1943

OBERENDER

Erwin

1944-1946

OBERMAIER

Franz

1944-1946

Gefreiter

OPPER

Karl

23.09.1901

08.10.1943 Demidowo

Grab derzeit noch an folgendem Ort: Demidowo / Kiew - Ukraine

OPPER

Philipp

vermisst

PANDER

Paul

1944-1946

Leutnant

PESTEL

Werner v.

08.08.1922

09.03.1944 Lyssyje Mucli

Grab derzeit noch an folgendem Ort: Kolkischkino - Russland

PFAU

Theo

1944-1946

PIWERNETZ

Josef

vermisst

PLEUGER

Wilhelm

vermisst

PLOMER

Josef

vermisst

POHL

Werner

1944-1946

POSTLER

Manfred

vermisst

Gfr.

QERENGÄSSER

Kurt

19.03.1922

00.05.1943 Borissowka

Gren.Rgt. 226, I. Btl.

vermisst

RADTKE

Joachim

1944-1946

RAUTH

Philipp

1944

RETTIG

Fritz

vermisst

RETTIG

Heinrich

vermisst

RETTIG

Karl

1944-1946

Obergefreiter

RIEBEL

Hch. Philipp

18.07.1902

10.03.1945 Warschkau, Pom.

Grab derzeit noch an folgendem Ort: Pomorze / Kujawy - Polen

Feldwebel

RIEBEL

K. Christian

30.11.1910

28.09.1944 Strautini

ruht auf der Kriegsgräberstätte in Riga Beberbeki. Endgrablage: Block 9 Reihe 11 Grab 351

RINDFLEISCH

Fritz

vermisst

Unteroffizier

RINDFLEISCH

Fritz

10.10.1906

30.11.1944

auf der Kriegsgräberstätte in Elm, Ehrenfriedhof

RIPPERT

Fritz

1943

RIPPERT

Ludwig

1941-1942

Gefreiter

RITSERT

Heinrich

23.08.1899

1943 23.08.1944 Marseille

ruht auf der Kriegsgräberstätte in Dagneux (F)

RITSERT

Karl

1944-1946

RITZERT

Adam

1943

Gefreiter

RITZERT

Georg

18.07.1919

05.06.1940 Licourt

ruht auf der Kriegsgräberstätte in Bourdon. Endgrablage: Block 38 Reihe 6 Grab 205

ROCHHOLZ

Walter

vermisst

Stabsgefreiter

RÖSCH

Karl Otto

30.05.1914

12.01.1945 Lg. 126 i. Nikolajewka, Schw. Meer

Grab derzeit noch an folgendem Ort: Nikolajewka / Sumy - Ukraine

ROTH

Karl

1941-1942

ROTH

Walter Erich

1944-1946

Unteroffizier

ROTHERMEL

Jakob

25.06.1917

03.12.1941- Jermino

Grab derzeit noch an folgendem Ort: Dorochowo / Moshajsk - Russland

RÜCKERT

Fritz

1940

RÜCKERT

Hans

1944-1946

Jg.

RÜHLMANN

Erich

03.01.1923

00.05.1943 Welish

Jäger Btl. 2

vermisst

SCHACHNER

Hermann

1944-1946

Sold.

SCHÄFER

Heinrich

19.03.1920

00.07.1943 Orel

Gren.Rgt. 107, II. Btl.

vermisst

SCHÄFER

Wilhelm

vermisst

SCHARCH

Georg Karl

vermisst

SCHEIBLER

Guido

1944-1946

SCHERER

Heinz

1943

SCHERER

Hermann

1944-1946

Uffz.

SCHERER

Peter

19.07.1914

00.01.1943 Stalingrad

Aufkl. Abt. 100, 4. Schwdr.

vermisst Soldatenfriedhof in Rossoschka, Name ist auf dem Würfel 77, Platte 16 verzeichnet

SCHMIDT

Adam

vermisst

SCHMIDT

Heinrich

vermisst

SCHMIDT

Johann

vermisst

SCHMIDT

Kurt

1944-1946

SCHMIDT

Werner

vermisst

SCHMITT

Heinrich

1943

Schütze

SCHNEIDER

Heinrich

19.05.1944 Nieder-Beerbach

06.05.1942 Now. Derewnja

vermutlich als unbekannter Soldat auf die Kriegsgräberstätte Korpowo überführt worden

SCHNELL

Ludwig

1943

SCHÖDL

H.

1943

SCHOLZ

Erich

vermisst

SCHOLZ

Richard

vermisst

SCHÖNBERGER

Günther

1944-1946

SCHREINER

Ludwig

vermisst

SCHUBERT

Georg

vermisst

SCHWAMM

Alfred

vermisst

Obergefreiter

SEEGER

Georg

28.04.1910

02.08.1942 Puschkari

ruht auf der Kriegsgräberstätte in Rshew (RUS). Grablage: Endgrablage: Block 11 - Unter den Unbekannten

SEEGER

Philipp

vermisst

SEIBERT

Jakob

vermisst

SEITZ

Walter

vermisst

Gefreiter

SEMMLER

Wilhelm

26.07.1907

22.10.1943 Feldlaz. mot. 25 Orscha (tot eingel.)

Grab derzeit noch an folgendem Ort: Orscha - Belarus

SPÄTH

Fritz

1941-1942

Gfr.

SPONAGEL

Georg

01.02.1924

00.06.1944 Orscha

Gren.Rgt. 688, 13. Kp.

vermisst

SPRINGER

Fritz

vermisst

STEFFEN

Wilhelm Paul

1944-1946

STEIN

Karl

vermisst

STEINER

Rudolf

vermisst

STOCK

Kurt

vermisst

STRACK

Karl

vermisst

STREHLE

Hans

1943

STRÖßINGER

Heinrich

1944-1946

Volkssturmmann

STRÖßINGER

Jakob

27.05.1894

15.02.1945 Pyritz

ruht auf der Kriegsgräberstätte in Posen / Poznan (PL). Grablage: Endgrablage: Block 1 - Unter den Unbekannten

SUHL

Adolf

1944-1946

SUHL

Karl

1944-1946

TRABERT

Wilhelm

1943

Obergefreiter

TREFFERT

Albert

1923

11.11.1944

TREFFERT

Wilhelm Karl

vermisst

UHL

Heinz

1944-1946

UHRHAN

Friedel

1944-1946

ULRICH

Karl

vermisst

Gefreiter

VATTER

Georg

10.05.1922

23.09.1942 Gaitolowo

VOGEL

Jakob

vermisst

Obergefreiter

WALTHES

Friedrich

07.06.1908

26.08.1945 Kgf. Lager Salaspiels 18 km südl. Riga

Grab derzeit noch an folgendem Ort: Salaspils - Lettland

WEBER

Kurt

1941-1942

Sold.

WEIGOLD

Christian

10.10.1909

00.11.1943 Dnjepr

Gren.Rgt. 747, II. Btl.

vermisst

Gefreiter

WEIßERT

Heinz

28.01.1922 Radolin

22.09.1942 b. Osewki, Rayon-Olenin H.V.Pl.

ruht auf der Kriegsgräberstätte in Rshew. Endgrablage: Block 7 Reihe 50 Grab 2466

Kanonier

WEIßERT

Udo

28.03.1927 Radolin

02.02.1945 Bienenhof bei Küstrin

Grab derzeit noch an folgendem Ort: Kostrzyn nad Odra - Polen

WENDEL

Friedrich

1944-1946

Oberwachtmeister

WENTZEL

Werner

16.06.1912 Pasewalk

09.06.1940 Blincourt

ruht auf der Kriegsgräberstätte in Beauvais. Endgrablage: Block 2 Reihe 2 Grab 44

WERKLE

Karl

vermisst

Unterscharführer

WIEMER

Georg

07.06.1907

20.09.1945 a. d. Trsp. zw. Posen u. Frankfurt, Oder

WIEMER

Peter

1941-1942

Gfr.

WINZENHÖLLER

Karl

30.04.1921

00.09.1942 Rshew

Inf.Rgt. 124, III. Btl.

vermisst

Feldwebel

WOHLFAHRT

Philipp

28.01.1915

20.03.1945 Kr. Gef. Lg. Bryansk

Grab derzeit noch an folgendem Ort: Brjansk - Russland

WYL

Adolf de

vermisst

ZEIDLER

Heinrich

vermisst

ZUBROD

Arnold

1943

Angaben in Rot aus: Deutsches Rotes Kreuz Suchdienst Vermisstenbildlisten
Ergänzungen in Blau: Daten aus www.volksbund.de/graebersuche.html

Datum der Abschrift: 09.09.2012

Verantwortlich für diesen Beitrag: Klaus Becker
Foto © 2012 Klaus Becker

 

Fragen und Kommentare zu dieser Webseite bitte an:  webmaster@denkmalprojekt.org.
Copyright © 2003-2012 Thilo C. Agthe.  All rights reserved. Alle Rechte vorbehalten