Onlineprojekt Gefallenendenkmäler - von Ahnenforschern für Ahnenforscher Onlineprojekt Gefallenendenkmäler - von Ahnenforschern für Ahnenforscher Onlineprojekt Gefallenendenkmäler - von Ahnenforschern für Ahnenforscher














Onlineprojekt Gefallenendenkmäler - von Ahnenforschern für Ahnenforscher

 

 


 

 

2. Garde-Feldartillerie-Regiment
3. Batterie

Das 2. Garde-Feldartillerie-Regiment im Weltkriege. Nach amtlichen Unterlagen und Berichten von Mitkämpfern. Herausgegeben von Oberregierungsrat Walter Luyken, Oberleutnant d.R. a.D. Oktober 1916 bis Kriegsende Regimentsadjutant, Verlag Tradition Wilhelm Kolk, Berlin 1929

(Aufgrund der großen Zahl der Namen wurden sie nach Kompanien gegliedert)

2. Garde-Feldartillerie-Regiment - Offiziere und Stäbe 
2. Garde-Feldartillerie-Regiment - 1. Batterie 
2. Garde-Feldartillerie-Regiment - 2. Batterie 
2. Garde-Feldartillerie-Regiment - 3. Batterie 
2. Garde-Feldartillerie-Regiment - 4. Batterie 
2. Garde-Feldartillerie-Regiment - 5. Batterie 
2. Garde-Feldartillerie-Regiment - 6. Batterie 
2. Garde-Feldartillerie-Regiment - 7. Batterie 
2. Garde-Feldartillerie-Regiment - 8. Batterie 
2. Garde-Feldartillerie-Regiment - 9. Batterie 

Inschriften:


unsere Toten
(Namen)
Ehre ihrem Andenken

Namen der Gefallenen:

Namen der Gefallenen

Dienstgrad

Name

Vorname

Geburtsdatum & Ort

Todesdatum & Ort

Bemerkungen

Vizewmstr, Obfahnen-schmied

AHLGRIMM

Karl

17.09.1885 Stargard

20.09.1918 Villelrs-Outréaux

gefallen

Kanonier

ALLMENDINGER

Karl

02.07.1896 Stuttgart

18.04.1918 Mailly

gefallen

Sergeant

BERG

Wilhelm

09.07.1888 Kyritz

16.12.1914 Ypern

gefallen

Kanonier

BODENSTEIN

Wilhelm

16.09.1899 Nordholz

21.09.1918 Le Catelet

gefallen

Unteroff

BREMER

Eduard

28.10.1895 Solingen

01.09.1918 Allaines

gefallen

Kanonier

DREHER

Rudolf

26.05.1889 Berlin

23.12.1914 Feldlaz. Bapaume

gestorben

Kanonier

FABER

Johann

07.02.1898 Malscheid

04.10.1918 Serain

gefallen

Kanonier

GLÜSING

August

01.05.1893 Osterebrück, Hadeln

22.09.1915 Kriegslaz. Brüssel

gestorben

Kanonier

HAST

Martin

09.09.1890 Bremen

18.06.1915 Szczercz

gefallen

Sergeant

JACOBS

Hermann

15.05.1892 Broock

19.09.1918 Le Catelet

gefallen

Unteroff

JAHR

Walter

20.11.1885 Berlin

08.09.1914 Fère Champenoise

gefallen

Unteroff

KILP

Otto

25.01.1888 Hörde

23.10.1914 Monchy au Bois

gefallen, genannt Noethe

Kanonier

KLIETSCH

Ernst

03.05.1898 Schöneberg

08.04.1918 Braches

gefallen

Kanonier

KOKOT

Paul

04.05.1898 Leipe, Posen

10.06.1918 Troësnes

gefallen

Kanonier

KUBE

Arthur

14.08.1893 Bernsdorf

23.10.1914 Monchy au Bois

gefallen

Sergeant

LAARS

Max

02.05.1889 Binf, Stralsind

15.05.1915 Jaroslau

gefallen

Unteroff

LÜDERS

Otto

17.07.1891 Aligse

08.09.1914 Fère Champenoise

gefallen

Kanonier

LUX

Georg

13.04.1897 Regensburg

21.09.1918 Feldlaz. 2

gestorben

Kanonier

NOWAK

Ludwig

12.08.1898 Grostowo

13.10.1917 Chavignon

gefallen

Gefreiter

PIGORSCH

Otto

12.01.1893 Poblotz, Stolp

20.05.1915 Feldlaz. 12

gestorben

Kanonier

RAHN

Rudolf

22.02.1899 Gr. Zappeln, Schwetz

31.08.1918 SanKo 2

gestorben

Unteroff

SCHMIDT-HOLLÄNDER

Heinrich

24.08.1892 Arrild

23.10.1917 Chavignon

gefallen

Gefreiter

SCHMITT

Franz

10.01.1891 Metz

01.12.1914 Feldlaz. Gheluwe

gestorben

Kanonier

SCHULZ

Günther

11.09.1898 Berlin

19.09.1918 Le Catelet

gefallen

Kanonier

SCHWARTE

Anton

13.05.1898 St. Mauritz, Münster

10.06.1918 Troësnes

gefallen

Kanonier

VOLBORTH

Hermann

17.08.1891 Neustadt, Hildesheim

10.05.1917 a.d. Aisne

gefallen

Gefreiter

WIAWZ

Paul

18.03.1892 Lauenburg

19.09.1918 Le Catelet

gefallen

Kanonier

WILMSMEIER

Friedrich

29.05.1887 Holsterhausen

03.06.1918 Troësnes

gefallen

Datum der Abschrift: Febr. 2016

Verantwortlich für diesen Beitrag: Karin Offen - Genealogische Gesellschaft Hamburg e.V. (gghhev.de)
Foto © 2016 Karin Offen

 

Fragen und Kommentare zu dieser Webseite bitte an:  webmaster@denkmalprojekt.org.
Copyright © 2003-2012 Thilo C. Agthe.  All rights reserved. Alle Rechte vorbehalten