












|
|
Würzburg Hauptfriedhof (Kriegsgräber), Bayern
PLZ 97070
Einzel- und Familiengräber auf dem Würzburger Hauptfriedhof. Dies ist keine komplette Auflistung aller Gräber,
es fehlt vor allem die Abteilung 9
Ein Grabstein (siehe Foto) steht vor allem für die Opfer im Luftschutzkeller
des Hauses Frankfurter Strasse 27 am 31. März 1945. Andere zeigen die Namen von zivilen Opfern der Bombenangriffe auf
Würzburg.
Inschriften:
Hier ruhen in Gott die Gebeine der am 31.3.1945 durch
feindl. Flieger-Angriff gefallenen Opfer (Namen) Sie starben den Märtyrertod in Boeglers
Luftschutzkeller Frankfurter Str. 27 für ihr Vaterland.
|
Namen der Gefallenen:
1. Weltkrieg
Foto
|
Dienstgrad
|
Name
|
Vorname
|
Geburtsdatum & Ort
|
Todesdatum & Ort
|
Einheit
|
Bemerkung
|
|
|
BARTH
|
Max
|
1895
|
vermisst 1916
|
|
|
|
|
BAUER
|
Johann
|
1873
|
1920
|
|
|
|
Ltn.
|
BAYERLEIN
|
Richard
|
20.9.1897
|
4.5.1918
|
|
ruht auf der Kriegsgräberstätte in Langemark, Belgien.
|
|
Leut. d. Res.
|
BLEUL
|
Freiherr Heinrich von
|
2.3.1890, Coblenz
|
8.6.1915, Crzcieniec
|
Hess. Leibg. Inf. Regt. No. 115
|
Inh. d. Eis. Kr. u. d. Verdm.
|
|
Oberleutnant (Leutnant)
|
BRAND
|
Bernhard
|
8.8.1888, Rottenbauer
|
10.12.1915 (10.04.1915)
|
|
ruht auf der Kriegsgräberstätte in Würzburg, Hauptfrdh. Informationen in Schwarz vom Familiengrab
|
|
Einj. Unteroff.
|
BRAND
|
Eugen
|
26.10.1890, Würzburg
|
5.9.1914 zu Dieze
|
9. Inf. Regt. M.G.K.
|
Zugführer, verwundet 25 Aug. 1914 bei Luneville
|
|
Offiz.Stellv.
|
BRAND
|
Otto
|
9.9.1889, Würzburg
|
31.10.1916, bei Dragoslavele, Rumanien
|
27. bayr. Inf. Regt. M.G.K.
|
|
|
Leutnant
|
BRAUN
|
Karl
|
12.5.1894
|
25.9.1915, Flandern
|
|
|
|
Arzt
|
DIETSCH
|
Julius
|
|
18.10.1918 19.10.1918,
|
|
Dr. med. ruht auf der Kriegsgräberstätte in Vladslo, Belgien.
|
|
|
GLASS
|
Karl
|
22.1.1884
|
28.5.1915, Russland
|
|
Rechtsanwalt
|
|
|
GRASSER
|
Johann
|
28.6.1888
|
17.12.1914
|
|
|
|
|
GRUBER
|
Josef
|
1893
|
1915
|
|
|
|
Ltn.
|
HARREN
|
Max
|
1898
|
26.10.1918
|
|
ruht auf der Kriegsgräberstätte in Brieulles-sur-Meuse, Frankreich.
|
|
Major
|
HELMES
|
Hermann
|
6.12.1866
|
2.11.1914
|
17. B.R. Inf. Rgt.
|
ruht auf der Kriegsgräberstätte in Menen, Belgien.
|
|
Unteroffizier
|
HOFMANN
|
Rudolf
|
2.10.1888
|
4.6.1918
|
|
ruht auf der Kriegsgräberstätte in Fricourt, Frankreich.
|
|
|
KASTNER
|
Michael
|
1896
|
1915
|
|
|
|
Vizefeldwebel u. Offiz. Aspirant
|
KLOTZ
|
Stefan
|
2.3.1892
|
11.6.1916, vermisst bei Verdun 12.6.1916 bei Verdun
|
Jägerbattl. 3 Komp.
|
ruht auf der Kriegsgräberstätte in Hautecourt-lès-Broville, Frankreich.
|
|
Leutnant
|
KÖNIG
|
Robert
|
5._.1898, Randersacker
|
29.4.1918, Lokes, Flandern
|
K.B. 9 Inf. Regt.
|
ruht auf der Kriegsgräberstätte in Langemark, Belgien
|
|
|
LEHRNBECHER
|
Philipp
|
23.10.1887, Würzburg
|
2.9.1914, Moncel
|
|
Rechtsanwalt
|
|
Gefr.
|
LENDER
|
Josef
|
1897
|
1918
|
|
|
|
Oberleutnant der Reserve.
|
LEUSSER
|
Bernhard
|
13.1.1879
|
29.8.1914, z. La Croix aux Mines
|
|
Kgl. Reg. Assessor i. Staatsministerium d. Innern. ruht auf der Kriegsgräberstätte in Bertrimoutier, Frankreich.
|
|
Leut. Der Reserve u. Komp. Führer
|
MANGOLD
|
Maternus
|
1887
|
14.5.1915
|
|
ruht auf der Kriegsgräberstätte in Troyon, Frankreich.
|
|
Leutnant
|
ROSENBERGER
|
Richard
|
10.8.1889
|
8.12.1914
|
|
Inh. d. Eis. Kreuzes I u. II Kl.
|
|
Leutnt. d. R.
|
SCHELLER
|
Andreas
|
20.7.1892
|
3.4.1918 (1.4.1918)
|
31. Bayr. Inf. Regt., 11 Komp.
|
begraben im Festungsfriedhof z. Bezonvanc. ruht auf der Kriegsgräberstätte in Consenvoye, Frankreich.
|
|
|
SCHMITT
|
Hans
|
1.8.1895
|
7.5.1918, Würzburg
|
|
cand. juris. verwundet in Frankreich
|
|
Wachtmeister d. R.
|
SORG
|
Hans
|
3.7.1881, Hipolstein
|
16.7.1918, bei Monthois, Frankreich
|
|
bestattet im Ehrenfriedhof in Monthois
|
|
Oberleutnant d. R.
|
STÖHR
|
Carl
|
12.4.1891, Würzburg
|
28.11.1917, Cambrai
|
Bayer. Feld Art. Regt. 11. Bat.
|
|
|
|
TUMA
|
Ludwig
|
24.11.1882
|
29.11.1917
|
|
|
|
Ltn.
|
UEBELHOER
|
Theo
|
2.4.1891
|
30.9.1918
|
|
|
|
Infanterist
|
VOLL
|
Karl Adolf
|
4.11.1896
|
23.6.1916, Verdun
|
|
ruht auf der Kriegsgräberstätte in Hautecourt-lès-Broville.
|
|
|
WÄLDE
|
Julius
|
1883
|
1918
|
|
|
|
|
WANNENMACHER
|
Jakob
|
1883
|
1917
|
|
|
|
|
WEHR
|
Hermann
|
19.12.1892
|
1.11.1914
|
|
|
|
Leutnant der Reserve
|
WUNDERLICH
|
Ewald
|
16.7.1891
|
22.6.1918, Bei Thiescourt
|
|
ruht auf der Kriegsgräberstätte in Thiescourt, Frankreich.
|
2. Weltkrieg
Foto
|
Dienstgrad
|
Name
|
Vorname
|
Geburtsdatum & Ort
|
Todesdatum & Ort
|
Einheit
|
Bemerkung
|
|
|
ADAM
|
Werner
|
10.6.1912
|
5.9.1941
|
|
Assessor
|
|
Leutnant
|
ARNOLD
|
Emil
|
30.6.1922, Würzburg
|
1.9.1944, San.Kp.2, 179
|
|
|
|
|
BARTH
|
Max
|
1926
|
vermisst 1944
|
|
|
|
Schütze
|
BAUER
|
Karl
|
21.9.1919, Würzburg
|
23.7.1941, B. Fontanka
|
|
ruht auf der Kriegsgräberstätte in Kiew (UA), Ukraine.
|
|
Leutnant
|
BAUNER
|
Franz
|
17.1.1918, Bad Neustadt/Saale
|
18.6.1940 (20.05.1940), Mont St.Guibert
|
|
ruht auf der Kriegsgräberstätte in Lommel, Belgien.
|
|
Oberleutnant
|
BECK
|
Oskar
|
17.6.1914, Lohr/M.
|
5.11.1943, B.Prudok-Jeirewitschi
|
|
|
|
Gefreiter
|
BERNHARD
|
Anton
|
26.11.1909 (26.11.1900), Würzburg
|
4.7.1945, (14.7.1945) Precko, Zagreb
|
|
ruht auf der Kriegsgräberstätte in Zagreb Gornje Vrapce, Kroatien.
|
|
Oberleutnant
|
BLINZLER
|
Georg
|
14.10.1914, Schlottengrund
|
2.10.1942, Maratuki, Russland
|
|
Georg Blinzler ist vermutlich als unbekannter Soldat auf die Kriegsgräberstätte Apscheronsk überführt worden.
|
|
Obergefreiter
|
BRUNNER
|
Hans
|
29.5.1911, Würzburg
|
4.8.1944, Pouance, Normandie, Frankreich
|
|
ruht auf der Kriegsgräberstätte in Marigny, Frankreich
|
|
Hauptmann d. R.
|
BÜHLER
|
Rudi
|
1915
|
vermisst 1945
|
|
|
|
|
DAUTHENDAY
|
Annie
|
|
1945 Dresden
|
|
Zivilopfer. “Zur Erinnerung an Annie die geliebte u. besungene Frau von Max Dauthenday, gest. 1945 in Dresden”
|
|
|
DERSER
|
Ernst
|
1917
|
1946
|
|
unbekannt
|
|
|
DERSER
|
Richard
|
1912
|
1943
|
|
|
|
|
DITTRICH
|
Alfons
|
1919
|
1942
|
|
|
|
|
ENDRES
|
Otto
|
23.9.1924
|
Russland
|
|
|
|
|
FÄTH
|
Werner
|
1925
|
1945
|
|
|
|
|
FINZEL
|
Waldemar
|
1924
|
1944
|
|
|
|
Oberleutnant
|
FISCHER
|
Hans Alois
|
19.9.1905, Landshut
|
18.9.1945, Wrschatz (Vrsac), Jugoslawien (Serbien)
|
|
|
|
Unteroffizier
|
FÖRG
|
Georg
|
27.10.1906, Würzburg
|
14.10.1942, 2 km vor Grigorjewskaja Kaukasus
|
|
|
|
|
FÖRG
|
Hanni
|
1903
|
1942
|
|
unbekannt ob Kriegsgrab
|
|
|
FREY
|
Otto
|
2.7.1901
|
6.5.1945
|
|
|
|
Gefreiter
|
FRIEDEL
|
Helmut
|
25.2.1925, Würzburg
|
31.1.1945 A) B. Gut Warthen südw. Königsberg B) B. Gut Warthew südw.v.Königsb., Ostpr.
|
|
A) Nach den uns vorliegenden Informationen befindet sich sein Grab derzeit noch an folgendem Ort: Schossejnoje - Rußland B) Nach den uns vorliegenden Informationen befindet sich sein Grab derzeit noch an folgendem Ort: Kaliningrad - Rußland
|
|
Leutnant
|
FRITSCH
|
Albrecht
|
6.4.1920, Bamberg
|
26.7.1941, Russland (Prudok, Belarus)
|
|
|
|
Obergefreiter
|
FRITSCH
|
Hellmut
|
20.8.1917, Eichstätt
|
10.6.1940, Crecy-au-Mont, Frankreich
|
|
ruht auf der Kriegsgräberstätte in Fort-de-Malmaison, Frankreich.
|
|
|
GAIL
|
Rudolf
|
27.5.1909
|
vermisst 1943, Stadt Stalingrad
|
|
|
|
|
GENHEIMER
|
Walter
|
17.11.1913
|
April 1945, bei Hela vermisst 1.4.1945, Danzig
|
Schiff Goya
|
|
|
|
GIESEBRECHT
|
Dr. Werner
|
1880
|
1941 Stettin
|
|
|
|
Unteroffizier
|
GOLL
|
Karl
|
6.1.1916, Würzburg
|
11.2.1944, Gut Lubliniee s. Zamosc
|
|
|
|
Gefreiter
|
HAAF
|
Josef
|
17.3.1919, Würzburg
|
21.8.1941, Lazarett
|
|
|
|
Volkssturmmann
|
HACH
|
Freidrich
|
11.5.1930
|
5.1945
|
|
|
|
|
HALLBAUER
|
Rudolf
|
1890
|
vermisst 1945
|
|
|
|
Uffz.
|
HAMBRECHT
|
Hans (Johann)
|
19.9.1910, Würzburg
|
4.12.1941 Stepanowo, Russland
|
Panzer-Regt.
|
Zum Gedenken an meinen lieben Mann, unseren guten Vater u. Bruder….Er starb den Heldentod in Russland. Du gutes Herz, ruh’ still i. Frieden, ewig beweint von Deinen Lieben
|
|
Ltn.
|
HARTER
|
Heinrich
|
20.3.1914, Würzburg
|
26.8.1941, Atkiluja b. Dobrjanka b. Gomel
|
|
|
|
Ltn. (Fahnenjunker-Wachtmeister)
|
HARTER
|
Karl
|
19.5.1920 (10.5.1920, Würzburg)
|
19.2.1945, Gut Reizenberg b. Wildforth, Pom.
|
|
|
|
|
HASELRIEDER
|
Leo
|
1913
|
1945
|
|
|
|
Funker
|
HELWIG
|
Hans
|
21.12.1926
|
Sept. 1944 (14.9.1944)
|
|
ruht auf der Kriegsgräberstätte in Andilly, Frankreich.
|
|
|
HOFFMANN
|
Martin
|
30.1.1886
|
vermisst 1945
|
|
|
|
Dr.
|
HOPF
|
Hermy
|
1916
|
1943
|
|
|
|
Oberleutnant
|
HORBACH
|
Bernhard Freiherr Ganz Edler Herr zu
|
3.12.1912, Düsseldorf
|
11.2.1945, Fela 10126, Kl. Klausitten
|
|
|
|
Generalmajor (Grenadier)
|
KANZLER
|
Paul
|
21.12.1894, Allenstein
|
17.2.1945, Heiderode, Westpr.
|
|
ruht auf der Kriegsgräberstätte in Stare Czarnowo, Polen.
|
|
|
KARL
|
Hermann
|
1924
|
1944
|
|
|
|
Obergefreiter
|
KASTNER
|
Eduard
|
19.10.1925, Würzburg
|
29.10.1944, b. Frauenburg, Kurland, Lettland
|
|
Die vorgesehene Überführung zum Sammelfriedhof in Saldus (Frauenburg) war somit leider nicht möglich. Sein Name wird im Gedenkbuch des Friedhofes verzeichnet..
|
|
|
KEHL
|
Hans
|
23.5.1909
|
1.4.1943, Lager Stalingrad
|
|
|
|
Unteroffizier
|
KEIL
|
Franz
|
1.3.1912 (1.3.1911), Würzburg
|
8.2.1943 (9.3.1943), Werchne Bakanskaja
|
|
|
|
|
KIHN
|
Winifred
|
27.7.1922
|
3.2.1943, Stalingrad
|
|
|
|
Major
|
KÖDEL
|
Hermann Georg
|
27.5.1909, Dettelbach
|
23.2.1943, bei Tagnrog (Nikolajewka)
|
|
|
|
|
KÖHLER
|
Karl-Alexander
|
6.10.1918
|
vermisst 4.1945
|
|
|
|
Feldwebel
|
LEINGANG
|
Valentin
|
15.8.1915, Würzburg
|
24.4.1942, Ugrjumowskije
|
|
|
|
Hauptmann
|
LENDER
|
Willy
|
1919
|
1943
|
|
|
|
Obergefreiter
|
LESSIG
|
Kurt
|
19.8.1904, Würzburg
|
1946 (31.12.1945), Kgf.Lg. Brest-Litowsk
|
|
|
|
|
LINK
|
Wolfgang
|
5.8.1926
|
22.3.1945
|
|
|
|
|
LOCHNER
|
Karl
|
8.2.1921
|
vermisst 1.1.1943, Gebiet Woronesh, Russland
|
|
.
|
|
Kanonier
|
MANGOLD
|
Maternus
|
7.12.1924, Würzburg
|
10.11.1944, i. Bez. Bardejov
|
|
ruht auf der Kriegsgräberstätte in Zborov, Slowakische Republik
|
|
Flieger
|
MARG
|
Alex
|
6.4.1926
|
Sept. 1944
|
|
|
|
Leutnant
|
MARTIN
|
Georg, Würzburg
|
5.7.1923
|
28.12.1944, Kurland, Lettland (nordwestl. Russas)
|
|
|
|
|
MAUER
|
Michael
|
9.1.1891
|
5.2.1945
|
|
|
|
Oblt.
|
MAYER
|
Veit
|
1921
|
1945
|
|
|
|
Lt.
|
MAYER
|
Wolfgang
|
20.7.1924, Würzburg
|
2.11.1944, Manfa
|
|
ruht auf der Kriegsgräberstätte in Pècs, Ungarn.
|
|
Oberschirmeister
|
MEIßNER
|
Leopold
|
22.11.1915, Würzburg
|
18.7.1944, Jaschinew, Rum.
|
|
|
|
Unteroffizier
|
MEIßNER (MEISSNER)
|
Ludwig
|
6.9.1919
|
16.12.1943
|
|
ruht auf der Kriegsgräberstätte in Cassino, Italien.
|
|
Leutnant
|
MENGERSHAUSEN
|
Bodo von
|
7.6.1905, Gutmanning
|
9.8.1941, bei Stretowka, Russland
|
|
|
|
Grenadier
|
MENKE
|
Ortwin
|
17.12.1927, Düsseldorf
|
30.4.1945, Obersohl, Vogtland
|
|
ruht auf der Kriegsgräberstätte in Bad Elster-Sohl, Deutschland.
|
|
Uffz.
|
MÜLLER
|
Helmut
|
27.6.1921
|
Dez. 1941, vor Moskau, Russland
|
|
stud. med.
|
|
|
MÜLLER
|
Hermann
|
20.12.1917
|
vermisst 26.6.1944, Russland
|
|
|
|
Unteroffizier
|
MÜNICH
|
Willi (Wilhelm)
|
9.3.1902, Oberscheinfeld
|
28.7.1944, Kgf.Lg. 7280, 13 Mospino, Ukraine
|
|
|
|
Grenadier
|
NAGLER
|
Erich
|
18.10.1924, Würzburg
|
3.8.1943 (2.8.1943), Topkowo, Russland
|
|
|
|
Gefreiter
|
NAGLER
|
Wilhelm
|
18.7.1913, Würzburg
|
26.11.1942, Fela.5 Sabolotje
|
|
ruht auf der Kriegsgräberstätte in Korpowo, Russland.
|
|
|
NÄTSCHER
|
Hermann
|
27.7.1909
|
8.9.1943, Jelna (Smolensk)
|
|
|
|
Unteroffizier
|
PROSCH
|
Otmar
|
17.2.1925, Witschin
|
21.1.1945, bei Krakau (bei Swiatkow), Polen
|
|
stud. med.
|
|
Obergefreiter
|
RAHM
|
August
|
22.5.1919, Neukirchen
|
26.2.1942 (28.2.1942), Bessabotowka
|
|
|
|
Ltn.
|
REDER
|
Alfons Josef
|
17.10.1917
|
vermisst 31.1.1945, Im Osten (Raun Zechendorf = Czechyn)
|
|
|
|
|
REIBLE
|
Rudolf
|
31.10.1894
|
29.6.1941, Russland
|
|
|
|
Leutnant
|
ROTTENHÄUSER
|
Karl Franz
|
25.12.1914, Würzburg
|
24.10.1941, Deschewkino Russland
|
Schro. Art-Regt.
|
Inh. E.K. II
|
|
|
SCHMITT
|
Manfred
|
16.2.1924
|
22.10.1943
|
|
|
|
Gefreiter
|
SCHNEIDER
|
Walter
|
30.8.1924, Würzburg
|
5.6.1944, im Walde 1 km sw Tantesti
|
|
ruht auf der Kriegsgräberstätte in Lasi, Rumänien.
|
|
Pionier
|
SCHNEIDER
|
Werner
|
29.5.1923, Würzburg
|
5.4.1943 b. Mal Kamyschewacha
|
|
|
|
|
SCHUG
|
Michael
|
1883
|
1945
|
|
Bäckermeister; mögliches Zivilopfer.
|
|
|
STEGERWALD
|
Heinrich
|
29.1.1906
|
18.12.1945
|
|
|
|
|
STEMPLINGER
|
Theo Gg.
|
14.10.1926
|
1_._.1945 zu Nikolejem
|
|
|
|
|
STOEBER
|
Hans
|
23.1.1911
|
vermisst 16.3.1944
|
|
|
|
|
TAUBERSCHMIDT
|
Karl
|
17.4.1917
|
4.10.1942
|
|
|
|
Flugzeugführer
|
UEBELHOER
|
Heiner
|
18.7.1924
|
28.3.1944
|
Luftwaffe
|
|
|
Gefreiter
|
UHRMANN
|
Fritz (Friedrich)
|
2.9.1913, Markt Eisenstein
|
30.7.1941, Malin
|
|
|
|
|
VOLL
|
Gustav
|
17.10.1904
|
vermisst 1945
|
|
|
|
|
WERR
|
Anton
|
6.4.1923
|
25.6.1941, im Osten
|
Panzerrgt.
|
|
|
|
WILLFARTH
|
Hans
|
1903
|
1945
|
|
|
|
|
WURBS
|
Heinrich
|
1925
|
1945
|
|
|
Würzburg - Luftangriffe März 1945
Name
|
Vorname
|
Geburtsdatum & Ort
|
Todesdatum & Ort
|
Bemerkung
|
BARTMANN
|
Marga
|
1917
|
1945
|
fraglich ob Zivil- oder Kriegsopfer
|
BAUNER
|
Franz
|
15.5.1883
|
16.3.1945
|
|
BOEGLER
|
Dr. Anton
|
14.2.1889
|
31.3.1945
|
Frankfurter Strasse 27
|
BOEGLER
|
Hans Anton
|
26.3.1924
|
31.3.1945
|
Frankfurter Strasse 27
|
BREUNIG
|
Anna
|
10.4.1895
|
16.3.1945
|
|
DRESSLER
|
Maria
|
21.2.1876
|
31.3.1945
|
Frankfurter Strasse 27
|
FREUND
|
Otto
|
16.8.1872
|
16.3.1945
|
|
GEIGER
|
Lenchen
|
1902
|
31.3.1945
|
Frankfurter Strasse 27
|
GROSCH
|
Erika
|
|
|
|
GROSCH
|
Resi
|
|
|
|
HAHN
|
Magdalena
|
9.5.1873
|
31.3.1945
|
Frankfurter Strasse 27
|
HESS
|
Anneliese
|
4.4.1926
|
31.3.1945
|
Frankfurter Strasse 27
|
HOELLDOBLER
|
Adalbert
|
24.4.1880
|
31.3.1945
|
Frankfurter Strasse 27
|
HOELLDOBLER
|
Virginie
|
16.11.1879
|
31.3.1945
|
Frankfurter Strasse 27
|
HOPF
|
Dora
|
1876
|
1945
|
|
KEIL
|
Regina
|
29.9.1877
|
31.3.1945
|
|
LEISNER
|
Maria
|
11.5.1896
|
31.3.1945
|
Frankfurter Strasse 27
|
LINK
|
Ottilie
|
24.8.1867
|
16.3.1945
|
|
MAYER
|
Erich
|
10.6.1904
|
31.3.1945
|
Frankfurter Strasse 27
|
MAYER
|
Kate
|
10.7.1904
|
31.3.1945
|
Frankfurter Strasse 27
|
RAPS
|
Klara
|
1864
|
1945, Würzberg
|
|
ROOS
|
Gottlieb
|
14.2.1882
|
31.3.1945
|
Frankfurter Strasse 27
|
ROOS
|
Hertha
|
15.1.1926
|
31.3.1945
|
Frankfurter Strasse 27
|
ROOS
|
Ottilie
|
20.10.1900
|
31.3.1945
|
Frankfurter Strasse 27
|
RÖSSLER
|
Emil
|
18.11.1876
|
16.3.1945
|
Grosskaufmann
|
SAUER
|
Elfriede
|
6.10.1913
|
31.3.1945
|
Frankfurter Strasse 27
|
SAUER
|
Gunther
|
19.8.1933
|
31.3.1945
|
Frankfurter Strasse 27
|
SAUER
|
Jörn
|
26.7.1942
|
31.3.1945
|
Frankfurter Strasse 27
|
SCHMITT
|
Bernhard
|
22.10.1875
|
16.3.1945
|
|
SPIEGEL
|
Wilhelm
|
5.1.1905
|
31.3.1945
|
Frankfurter Strasse 27
|
WERR
|
Frieda
|
1895
|
1945
|
|
WERR
|
Gottfried
|
1897
|
1945
|
|
WÖRLE
|
Maria
|
14.6.1914
|
31.3.1945
|
Frankfurter Strasse 27
|
WÖRLE
|
Ruppert
|
7.9.1881
|
31.3.1945
|
Frankfurter Strasse 27
|
Veteranen
Foto
|
Dienstgrad
|
Name
|
Vorname
|
Geburtsdatum & Ort
|
Todesdatum & Ort
|
Einheit
|
Bemerkung
|
|
Major a. D.
|
BABINGER
|
Alfred
|
3.10.1893
|
6.5.1972
|
|
|
|
Oberst
|
BABINGER
|
Hugo
|
18.12.1894
|
14.2.1968
|
|
|
|
Generalleutnant
|
BAYERLEIN
|
Fritz
|
14.1.1899
|
31.01.1970
|
|
Rommel’s Stabschef
|
|
Kapitän zu See a.D.
|
BECHTOLSHEIM
|
26.8.1902
|
20.4.197_
|
|
|
|
|
Oberstleutnant
|
BECHTOLSHEIM
|
Hermann Freiherr von
|
10.7.1866
|
28.2.1942
|
|
|
|
Oberstlt.
|
BLEUL
|
Freiherr Clemens von
|
3.4.1847, Sayn
|
23.1.1913, Wiesbaden
|
Kgl. Preus.
|
1870-71
|
|
Leutnant
|
BLEUL
|
Freiherr Clemens von
|
29.5.1892, Coblenz
|
17.10.1913, Berlin
|
Königin Augusta Garde Gren. Regt. No. 4
|
|
|
Oberstleutnant
|
DRECHSEL
|
Ludw.
|
16.9.1880
|
19.11.1959
|
|
|
|
Hauptmann a.D.
|
FUCHS
|
Paulus
|
23.5.1831
|
17.11.1891
|
|
|
|
Leutnant und Abteilungsadjutant
|
GEILLER
|
Hermann
|
14.9.1874
|
14.3.1903
|
11. Feld-Art-Regt.
|
|
|
Generalleutnant
|
HAUENSCHILD
|
Bruno Ritter von
|
6.7.1896, Würzburg
|
10.3.1953, München
|
|
|
|
Oberstleutnant a.D.
|
KNEUER
|
Adolf
|
24.8.1896, Würzburg
|
11.3.1964
|
|
|
|
|
LEHRNBECHER
|
Dr. Ignaz
|
17.7.1846
|
21.4.1895
|
K.B. 2 Feld. Art. Regt. Horn
|
Oberstabsarzt 1. Cl. u. Regimentsarzt, Ritter II. Cl. des k. b. Militär-Verdienstordens. Inhaber der Felddenkzeichen 1866, 1870-1.
|
|
Brigadegeneral a.D.
|
METZ
|
Lothar
|
20.4.1908
|
28.4.1975
|
|
|
|
Major a.D.
|
ROSENBERGER
|
Hermann
|
1885
|
1944
|
|
Dr. med.
|
|
Generalmajor a.D.
|
SEUFFERT
|
Franz Alexander
|
1889
|
1972
|
|
Kommandiert zur Feld-Ersatz-Division D am 1. August 1941 bis zu deren Auflösung im Januar 1942. Später kommandiert zur Feld-Ersatz-Division F ebenfalls bis zu deren Auflösung im Jahre 1942
|
|
k. Generalarzt a.D.
|
VOCKE
|
Carl Heinrich
|
4.12.1837
|
30.4.1903
|
|
Ritter des Militär-Verdienst-Ordens I.Cl. u. II.Cl. mit Schwertern u.g.
|
|
K. Major a. D.
|
WEISSMANN
|
Adalbert
|
6.9.1829
|
14.12.1905
|
|
Ritter des Militär-Verdienst-Ordens mit Schwertern u.s.w.
|
Angaben in Blau vom Volksbund deutsche Kriegsgräberfürsorge (www.volksbund.de)
Datum der Abschrift: (Date of Transcription): 7. Dezember 2014
Beitrag von: (Submbitted by): Timothy Heck
Foto © 2014
|