












|
|
Dabergotz, Landkreis Ostprignitz-Ruppin, Brandenburg
PLZ 16818
Stein-Torbogen mit zwei Namentafeln und Stahlhelm-Relief in der Mitte für den 1. Weltkrieg; Tafeln in der
Kirche, neue allgemeine Tafeln von 2000 in der Kirche, alte Tafeln mit Namen auf dem Dachboden.

Inschriften:
Torbogen 1. Weltkrieg: „Unseren Helden zum ehrenden Gedächtniss“
Tafel 1813-1815: „Aus dem Dorfe Dabergotz starben für König und Vaterland in den
Jahren 1813, 1814, 1815“
Tafel 1870/71: „Aus dem Dorfe Dabergotz starb für König und Vaterland den Heldentod.
Sanft ruhe seine Asche“
Tafel 1. Weltkrieg: „Es starben den Heldentod fürs Vaterland“
Tafel 1. Weltkrieg neu: „Gedenktafel zur Erinnerung an die Gefallenen im 1. Weltkrieg 1914 –
1918, Dabergotz, März 2000, Der Kirchenvorstand“
Tafel 2. Weltkrieg: „Gedenktafel zur Erinnerung an die Gefallenen im 2. Weltkrieg 1939 – 1945,
Dabergotz, März 2000, Der Kirchenvorstand“
Tafel Zivilopfer: „Gedenktafel zur Erinnerung an die Zivilopfer im und nach dem 2. Weltkrieg,
Dabergotz, März 2000, Der Kirchenvorstand“
|
Namen der Gefallenen:
1813 - 1815
Dienstgrad
|
Name
|
Vorname
|
Geburtsdatum & Ort
|
Todesdatum & Ort
|
Landwehrmann
|
DÜRING
|
Christian
|
1783
|
1813
|
Landwehrmann
|
HACKE
|
Michael
|
1796
|
1814
|
Landwehrmann
|
KREBS
|
Joachim
|
1787
|
1815
|
Musquetier
|
ROGGE
|
Friedrich
|
1795
|
1813
|
Landwehrmann
|
ROSENTRETTER
|
Ludwig
|
1793
|
1813
|
Landwehrmann
|
WELLS
|
Wilhelm
|
1791
|
1813
|
1870/71
Dienstgrad
|
Name
|
Vorname
|
Geburtsdatum & Ort
|
Todesdatum & Ort
|
Einheit
|
Bemerkungen
|
Musketier
|
BELLIN
|
Wilhelm
|
14.01.1849 Dabergotz
|
16.08.1870 bei Vionville
|
2. Comp. 8. Brandenbg. Inf. Regt. No. 64 (Prinz Fr. Carl v. Preussen)
|
ruht auf einer Kriegsgräberstätte in Frankreich
|
1. Weltkrieg
Dienstgrad
|
Name
|
Vorname
|
Geburtsdatum & Ort
|
Todesdatum & Ort
|
Bemerkungen
|
Wehrm.
|
BECKER
|
Erich
|
21.04.1880
|
24.02.1915
|
|
Grd.
|
BECKER
|
Reinh.
|
11.07.1890
|
21.06.1915
|
|
Musk.
|
BEHRENDT
|
Fried.
|
12.08.1888
|
16.12.1914
|
|
Musk.
|
BETKE
|
Otto
|
01.06.1895
|
10.11.1914
|
|
Musk.
|
BUBELWEIT
|
Wilh.
|
13.04.1898
|
15.11.1917
|
|
Wehrm.
|
DIERICH
|
Alf.
|
27.02.1871
|
26.12.1914
|
|
Füsl.
|
EISERMANN
|
Herm.
|
23.01.1896
|
22.03.1918
|
|
Musk.
|
GADOW
|
Bernh.
|
03.03.1884
|
17.07.1915
|
|
Musk.
|
KLEMMSCH
|
Wilh.
|
30.12.1889
|
26.03.1915
|
|
Untfz.
|
LÜDTKE
|
Albert
|
06.04.1879
|
22.06.1916
|
|
Untfz.
|
PARIES
|
Arnold
|
27.02.1896
|
30.04.1918
|
|
Musk.
|
ROSENTRETER
|
Herm.
|
05.08.1895
|
22.02.1916
|
|
Musk.
|
SCHULZ
|
Willi
|
05.01.1898
|
23.03.1918
|
|
Wehrm.
|
SCHWARZ
|
Julius
|
26.04.1880
|
30.01.1916
|
|
Musk.
|
SOMMERFELD
|
Friedr.
|
18.12.1882
|
17.03.1916
|
|
Grd. Füs.
|
STANKE
|
Hermann
|
12.04.1897
|
22.11.1918
|
ruht auf der Kriegsgräberstätte in Cannock Chase Brereton - England
|
Füsl.
|
WEGENER
|
Willi
|
11.01.1897
|
20.08.1917
|
|
Leutn.
|
WILKERLING
|
Martin
|
06.01.1895
|
12.06.1918
|
ruht auf der Kriegsgräberstätte in Dompierre - Frankreich
|
2. Weltkrieg
Dienstgrad
|
Name
|
Vorname
|
Geburtsdatum & Ort
|
Todesdatum & Ort
|
Bemerkungen
|
|
BATTERMANN
|
Karl
|
06.08.1908
|
1944 verm.
|
Daten von Familiengrab
|
Obergefreiter
|
BLANKENFELD
|
Martin
|
28.04.1918 Dabergotz
|
06.07.1941 bei Balimut
|
Kriegsgrab bei Chisinau - Moldawien
|
|
BÖSEL
|
Alfred
|
|
|
|
|
BÖSEL
|
Ewald
|
|
|
|
|
DÜRING
|
|
|
|
|
Gefreiter
|
FISCHER
|
Günter
|
20.11.1922 Dabergotz
|
15.07.1943 östl. Ljashnowo
|
im Gedenkbuch der Kriegsgräberstätte Sebesh - Russland verzeichnet
|
|
FROMER
|
Gerhard
|
|
|
|
Grenadier
|
GRADE
|
Gerhard
|
18.08.1926
|
26.10.1944
|
Daten von Familiengrab, ruht auf Kriegsgräberstätte in Lommel - Belgien
|
Obergefreiter
|
PARIES
|
Walter
|
09.04.1921 Dabergotz
|
09.12.1943 Trillessino, 22 km v. St Bychoff
|
Kriegsgrab bei Krasniza - Belarus
|
Obergefreiter
|
PRIESTAP
|
Gerhard
|
31.10.1914 Dabergotz
|
11.02.1943 Sanko 1, 582 (mot.) Stalino
|
Kriegsgrab bei Donezk - Ukraine
|
Unteroffizier
|
ROHRLACK
|
Werner Gustav Rudolf
|
27.06.1916 Dabergotz
|
27.05.1945 Res. Laz. Bad Hall
|
ruht auf der Kriegsgräberstätte in Bad Hall - Österreich
|
|
SCHULZ
|
Otto
|
ca. 1926
|
|
|
Obergefreiter
|
SCHWARZ
|
Eugen
|
24.02.1925
|
20.06.1944
|
Daten von Familiengrab, Gedenken in einer Marine Gedenkstätte bei Kiel
|
|
SCHWARZ
|
Gerhard
|
12.09.1920
|
13.10.1943
|
Daten von Familiengrab
|
|
SONNENBERG
|
|
|
|
|
|
WAGNITZ
|
Horst
|
|
|
|
Gefreiter
|
WEGENER
|
Günter
|
25.12.1927 Dabergotz
|
28.04.1945 im Kreis Neisse
|
Kriegsgrab bei Jarnoltow - Polen
|
|
WEGNER
|
Erich
|
|
|
|
Unteroffizier
|
ZERAHN
|
Werner
|
07.03.1921 Protzen
|
05.06.1943 südl. Morosicha
|
ruht auf der Kriegsgräberstätte in Kursk – Besedino - Russland
|
Dank an Frau Malcher für eine (wohl nicht komplette) Liste der Gefallenen des 2. Weltkriegs.
Die beim Volksbund unter Geburtsort Dabergotz angegebenen Gefallenen Alfred Zier (geb. 1911, gef. 1945) und
Paul Grabowski (geb. 1917, gef. 1940) könnten von Familien stammen die zeitweise auf dem örtlichen
Gut arbeiteten. Diese Familien sind heute keinem Einwohner mehr bekannt.
Zusätzliche Informationen in Blau vom Volksbund Deutsche
Kriegsgräberfürsorge: (www.volksbund.de).
Datum der Abschrift: 01.05.2011; 01.11.2014
Beitrag von: R. Krukenberg
Foto © 2014 R. Krukenberg
|