












|
|
Wittenberge (1. Weltkrieg, Kriegsgräberstätte) – Kapp-Putsch, Landkreis Prignitz, Brandenburg
PLZ 19322
Kriegerdenkmal in Form einer Gedenkwand mit eingelassenen Metallnamenstafeln und dem Relief eines trauernden
Soldaten in der Mitte, gekrönt von der Figur eines Siegfrieds (nach 1945 abgerissen);
Kriegsgräberstätte; Kapp Putsch Denkmal

weitere Namen
1.WK A-K
1.WK L-Z
Inschriften:
Denkmal 1. Weltkrieg: 1914-1918
Kriegsgräberstätte: In mahnendem
Gedenken an die Opfer von Krieg und Gewaltherrschaft.
Hier ruhen Kriegsopfer 1914-1918
Kapp Putsch Denkmal: Kapp-Putsch 1920. Den Toten zur Ehre, den Lebenden zur Mahnung.
|
Namen der Gefallenen:
1. Weltkrieg (Kriegsgräberstätte)
Name
|
Vorname
|
Geburtsdatum & Ort
|
Todesdatum & Ort
|
BAHNK
|
Afanasi
|
23.02.1905
|
24.10.1917
|
BAIER
|
Gerhard
|
29.08.1885
|
26.08.1915
|
BARTEL
|
Johannes
|
1887
|
1914
|
BARTH
|
Walter
|
1889
|
1918
|
BEHRENDT
|
August
|
07.03.1894
|
17.11.1916
|
BEHRENDT
|
Willi
|
03.10.1897
|
18.03.1920
|
BÖLLENTHIN
|
Hermann
|
15.02.1889
|
01.06.1915
|
BRÖSEL
|
Karl
|
08.06.1882
|
07.07.1918
|
CHRISTER
|
Hermann
|
1872
|
1917
|
DANILTSCHUK
|
Leonti
|
10.03.1970
|
12.08.1918
|
DORST
|
Franz
|
1888
|
1918
|
DREIER
|
Richard
|
26.01.1895
|
14.09.1918
|
DYK
|
Emil
|
04.05.1887
|
17.08.1921
|
EMKE
|
Emil
|
1884
|
1914
|
FRITZE
|
Julius
|
1878
|
1914
|
GERICKE
|
Friedrich
|
20.01.1891
|
02.11.0918
|
GÖBEL
|
Bernhard
|
07.12.1893
|
26.02.1917
|
GROSSMANN
|
Adolf
|
12.02.1896
|
19.07.1915
|
HARNACK
|
Hermann
|
10.10.1897
|
15.10.1918
|
HAUPT
|
Paul
|
1882
|
1914
|
HÜTTNER
|
Leopold
|
1889
|
1918
|
IGNATENKO
|
Filip
|
1895
|
30.11.1918
|
JAHNKE
|
Walter
|
18.10.1897
|
18.03.1920
|
JANZ
|
Friedrich
|
04.09.1895
|
14.11.1918
|
KARL
|
Erich
|
02.05.1898
|
01.10.1918
|
KLEINAU
|
Otto
|
05.07.1879
|
06.12.1916
|
KOCH
|
Wilhelm
|
1884
|
1915
|
KOHLMANN
|
Karl
|
02.05.1898
|
01.10.1918
|
KROHNSCHWITZ
|
Paul
|
14.03.1896
|
09.07.1919
|
KURTZ
|
Alfred
|
18.01.1891
|
25.01.1919
|
LAATSCH
|
Gustav
|
29.12.1871
|
09.04.1916
|
LAMPRECHT
|
Otto
|
18.06.1880
|
27.01.1919
|
LEBECK
|
Alfred
|
07.12.1901
|
28.05.1919
|
LEISTNER
|
Karl
|
15.07.1879
|
21.10.1918
|
MEINHARDT
|
Wilhelm
|
01.05.1871
|
28.07.1917
|
MEINICKE
|
Hermann
|
18.12.1886
|
30.12.1916
|
MELLMANN
|
Otto
|
17.02.1892
|
14.05.1917
|
MEWES
|
Rudolf
|
19.09.1895
|
10.12.1918
|
MIETHLING
|
Franz
|
1881
|
1918
|
NETZEL
|
Friedrich
|
28.10.1872
|
21.10.1918
|
OESTERREICH
|
Paul
|
31.12.1891
|
22.02.1919
|
OTTO
|
Franz
|
29.01.1891
|
25.09.1916
|
PIPER
|
Rudolf
|
1878
|
1918
|
RICHTER
|
Karl
|
1889
|
1914
|
RIKACZENSKI
|
Anton
|
07.03.1884
|
21.03.1920
|
ROOST
|
Wilhelm
|
02.09.1877
|
20.02.1918
|
SADROSCHNIE
|
Alexander
|
12.03.1888
|
30.09.1918
|
SCHRÖDER
|
Wilhelm
|
05.10.1877
|
20.07.1916
|
SCHULZ
|
Eduard
|
21.05.1888
|
18.12.1916
|
SCHULZE
|
Otto
|
31.03.1890
|
02.05.1919
|
SPENN
|
Karl
|
26.09.1891
|
26.10.1918
|
SPLIM
|
Karl
|
1891
|
1918
|
STEFFENS
|
Heinrich
|
08.10.1895
|
20.02.1918
|
TAUSINA
|
Reinhold
|
17.10.1887
|
27.05.1915
|
TEHSNER
|
Alfred
|
28.01.1873
|
09.11.1919
|
THEIS
|
Friedrich
|
29.07.1893
|
29.11.1916
|
TRUSCHKIN
|
Trifon
|
13.02.1884
|
23.08.1818
|
TSCHARNTKE
|
Paul
|
08.10.1883
|
31.08.1917
|
VOIGT
|
Walter
|
1892
|
1914
|
VÖLKER
|
Wilhelm
|
11.06.1885
|
08.12.1917
|
WAGNER
|
Adolf
|
06.11.1883
|
30.04.1919
|
WAJNERMANN
|
Ilja
|
1893
|
12.07.1917
|
WIDJAKIN
|
Wassili
|
23.11.1883
|
11.12.1918
|
WILHELM
|
Johannes
|
01.11.1883
|
17.04.1915
|
WILLHAUSEN
|
Willi
|
11.12.1892
|
08.09.1918
|
WOLFF
|
August
|
24.06.1888
|
21.10.1918
|
ZABOROWSKI
|
Paul
|
17.02.1878
|
13.07.1918
|
ZANDER
|
Alfred
|
25.01.1898
|
27.11.1918
|
1920 (Kapp Putsch Denkmal)
Name
|
Vorname
|
BEHRENDT
|
Willi
|
JAHNKE
|
Willi
|
RIKASCHEWSKI
|
Anton
|
Das Kriegerdenkmal für die Gefallenen des 1. Weltkriegs wurde nach 1945 abgerissen. Die Metallnamenstafeln
wurden eingelagert und bei der Neugestaltung der Kriegsgräberstätte nach 1990 (am Haupteingang des Friedhofs)
wurden sie dort seitlich liegend angebracht. Leider fehlen zwei Halbtafeln (1916 Buchstaben R-W, und 1917
Buchstaben G-P) und dadurch sind die Erbauer der Kriegsgräberstätte wohl durcheinander geraten und haben die
Tafeln der Jahre 1917 und 1918 in falscher Reihenfolge angebracht (die drei zusammenhängenden Tafeln die als
zweites von rechts liegen gehören nach ganz außen rechts). Um die fehlenden Namen zu rekonstruieren werden
genaue Fotos des Denkmals oder Aufzeichnungen gesucht.
Die das Denkmal krönende Siegfried-Figur wurde vom Steinmetz, der sie angefertigt hatte, versteckt und nach
1990 an alter Stelle im Zetkin-Park wieder aufgestellt.
Die Namen der Gefallen des 1. Weltkriegs waren auch in der Kirche hinter dem Altar auf dem Putz aufgemalt.
Bei Renovierungen wurden dieser Putz entfernt und die Namen dadurch vernichtet. Auch davon werden Aufnahmen
gesucht.
Auf der Kriegsgräberstätte werden einige Tote auf Steinkreuzen geehrt die am Rand der Anlage
stehen. Diese Namen befinden sich auch auf einer Metallgedenktafel in dieser Anlage.
Datum der Abschrift: 01.05.2013
Beitrag von: R. Krukenberg
Foto © 2013 R. Krukenberg
|