












|
|
Luhme, Stadt Rheinsberg, Landkreis Ostprignitz-Ruppin, Brandenburg
PLZ 16837
Namenstafeln der Gefallenen des 1. Weltkriegs für ein nie gebautes Kriegerdenkmal; Familiengrab; Soldatengräber (eingeebnet)
Inschriften:
Namen der Gefallenen:
1. Weltkrieg
Dienstgrad
|
Name
|
Vorname
|
Geburtsdatum & Ort
|
Todesdatum & Ort
|
Bemerkungen
|
|
BRINGMANN
|
Ernst
|
04.01.1895
|
20.08.1917
|
|
|
BRINGMANN
|
Karl
|
28.01.1898
|
31.07.1918
|
|
|
CASPARI
|
Karl
|
02.05.1889
|
28.10.1914
|
|
|
DASSAN
|
Otto
|
31.07.1896
|
28.06.1916
|
|
|
DÜWERT
|
Friedrich
|
09.03.1893
|
14.09.1914
|
|
|
KALUSCHE
|
Wilhelm
|
21.10.1894
|
05.07.1918
|
|
|
KATH
|
Richard
|
02.09.1895
|
19.05.1916
|
|
|
KRÜGER
|
Franz
|
04.04.1886
|
16.09.1918
|
|
|
MÜLLER
|
Herbert
|
25.06.1887
|
28.01.1918
|
|
|
SIEMERS
|
Paul
|
19.02.1885
|
10.08.1915
|
|
Landsturmmann
|
STEDDIN
|
Bernhard
|
11.11.1890
|
18.07.1916
|
ruht auf der Kriegsgräberstätte in Langemark - Belgien
|
|
WOLLENWEBER
|
Friedrich
|
15.02.1893
|
11.07.1916
|
|
2. Weltkrieg (Gedenken auf Familiengrab)
|
Dienstgrad
|
Name
|
Vorname
|
Geburtsdatum & Ort
|
Todesdatum & Ort
|
Bemerkungen
|
|
Schütze
|
KATH
|
Siegfried
|
23.12.1921 Luhme
|
11.01.1942 Bol-Malinowez
|
Kriegsgrab bei Setucha - Rußland
|
2. Weltkrieg (Soldatengrab)
Name
|
Todesdatum & Ort
|
FRICK
|
1945
|
In Luhme existiert kein Denkmal. Ein Denkmal für die Gefallenen des 1. Weltkriegs war in den 1930er Jahren geplant. Namenstafeln aus Ton wurden auch schon angefertigt, aber durch den 2. Weltkrieg ist es nie zum Bau des Denkmals gekommen. Die Namenstafeln lagern noch heute in der Totenhalle des Friedhofs (der Ort hat keine Kirche). Auf dem Friedhof sind 2 Soldaten bestattet die im Mai 1945 gefallen sind. Leider sind beide Gräber eingeebnet worden, Von einem war sogar der Name bekannt und angebracht. Eine Beschwerde von mir zur Wiederherrichtung dieser Gräber läuft bei der Kreisbehörde. Laut Ortseinwohnern war der Name des einen Gefallenen Frick. Der andere war ein unbekannter Fallschirmjäger.
Datum der Abschrift: 01.07.2013
Beitrag von: R. Krukenberg (www.kriegsopfergedenken.de)
Foto © 2013 R. Krukenberg
|