Onlineprojekt Gefallenendenkmäler - von Ahnenforschern für Ahnenforscher Onlineprojekt Gefallenendenkmäler - von Ahnenforschern für Ahnenforscher Onlineprojekt Gefallenendenkmäler - von Ahnenforschern für Ahnenforscher














Onlineprojekt Gefallenendenkmäler - von Ahnenforschern für Ahnenforscher

 

 


 

 

Linum (2. Weltkrieg), Gemeinde Fehrbellin, Landkreis Ostprignitz-Ruppin, Brandenburg

PLZ 16833

Kriegsgräberstätte

Inschriften:

Keine speziellen Inschriften

Namen der Gefallenen:

2. Weltkrieg (Soldatengräber)

Dienstgrad

Name

Vorname

Geburtsdatum & Ort

Todesdatum & Ort

Bemerkungen

BUGGERMANN

Georg Friedrich

München

04, 05.1945 bei Linum

BUSCHNER

Ludwig

Hausen

04, 05.1945 bei Linum

FLEISCHER

Herbert

Esterstrebnitz

04, 05.1945 in Linum

GRUPE

Wilhelm

Lüchow / Hamm

04, 05.1945 in Linum

HOPPE

Andreas

Moers

04, 05.1945 in Linum

HOPPE

Wilhelm

Linum

04, 05.1945 bei Linum

JÄGER

Karl

Obernheim

04, 05.1945 in Linum

JANSEN

Günter

Steinhausen

04, 05.1945 in Linum

KÖNIG

Albert

04.02.1914

04, 05.1945 in Linum

KRÜCKEN

Heinz

Krefeld

04, 05.1945 in Linum

Fähnrich

LIVONIUS

Armin Wilhelm, von

Sondershausen

04, 05.1945 in Linum

PECHHACKER

Ernst

Ybbitz

04, 05.1945 in Linum

REUTE

Oskar

Pfaffendorf

04, 05.1945 bei Linum

Gedenkstein falsch „RENTE“

SAHM

Erich

04, 05.1945 bei Linum

Gedenkstein falscher Name „SOHN“

SCHWEICHLER

Heinz

Kreuzburg

04, 05.1945 in Linum

SEIDEL

Günter

Arnau

04, 05.1945 bei Linum

UHLIG

Karl Heinz

04, 05.1945 bei Linum

WEISS

Artur

Kremmen

04, 05.1945 bei Linum

WIERZIMEK

Johann

05.02.1915 Bavallno

04, 05.1945 bei Linum

Gedenkstein falsch „ZIERZIMEK“

WIESNER

Josef

Giersdorf

04, 05.1945 in Linum

2. Weltkrieg (Familiengräber)

Dienstgrad

Name

Vorname

Geburtsdatum & Ort

Todesdatum & Ort

Bemerkungen

BRENNICKE

Wilhelm

29.09.1904

00.01.1945 bei Gumbinnen , Ostpreussen vermisst

Im Gedenkbuch des Friedhofes Königsberg / Kaliningrad vermerkt

Obergefreiter

SCHEIBEL

Herbert

05.03.1908 Berlin

09.12.1943 H.V.Pl. Kirowograd

vermutlich als unbekannter Soldat auf der Kriegsgräberstätte Kirowograd

Die Soldaten sind in der Zeit vom 20.04. – 02.05.1945 gefallen (es sind auch 2 unbekannte Soldaten bestattet).
Quelle Kirchenchronik (die Namen in Chronik und auf den Grabsteinen weichen teils stark ab).
Zusätzliche Informationen in blau vom Volksbund für Kriegsgräberfürsorge: www.volksbund.de
Von den Gefallenen der Kriegsgräberstätte ist keiner in der Online Gräberliste des Volksbunds gelistet

Datum der Abschrift: 01.12.2011

Beitrag von: R. Krukenberg
Foto © 2011 R. Krukenberg

 

Fragen und Kommentare zu dieser Webseite bitte an:  webmaster@denkmalprojekt.org.
Copyright © 2003-2012 Thilo C. Agthe.  All rights reserved. Alle Rechte vorbehalten