












|
|
Kyritz (1. Weltkrieg), Landkreis Ostprignitz-Ruppin, Brandenburg
PLZ 16866
Denkmal 1. Weltkrieg für Kyritzer Gefallene vor der Kirche (Sandsteinblock in Form eines Tempels mit
Relief einer trauernden Frau; der krönende Stahlhelm und die Inschrift „1914-1918“ wurden entfernt; die Namen hinten
sind völlig unlesbar).
Denkmal 1. Weltkrieg für Lazaretttote auf dem Friedhof: geflügelte Feldsteinwand mit eingelassenem
beschriftetem Mittelteil aus Granit; eine davor angebrachte Namenstafel, sowie der
krönende Stahlhelm und Adler wurden entfernt;
Denkmal 1. Weltkrieg für die Toten des Lehrerseminars (aufgerichtete Granitplatte);
Gedenkbuch in der Kirche; Gedenkfenster in der Kirche
Inschriften:
Denkmal: Unseren Helden gewidmet von der Stadt Kyritz. Denkmal Lazarett:
Zum Gedächtnis, der im Weltkrieg 1914 - 1918 verwundeten und in den Kyritzer Lazaretten gestorbener
Kameraden. Denkmal Lehrerseminar: Den im Weltkrieg gefallenen ehemaligen Angehörigen des
Seminars zu Kyritz 1914-1918. Wer mutig für sein Vaterland gefallen, der baut sich selbst ein ewig
Monument im treuen Herzen seiner Landesbrüder, und dies Gebäude stürzt kein Sturmwind nieder.
Gedenkbuch: 1914-1918, 1939-1945 Gedenkfenster: Sei getreu bis in den Tod, so
will ich dir die Krone des Lebens geben. Gewidmet von Major Conrad, Ehrenbürger der Stadt Kyritz 1925.
|
Namen der Gefallenen:
1. Weltkrieg
Dienstgrad
|
Name
|
Vorname
|
Geburtsdatum & Ort
|
Todesdatum & Ort
|
Einheit
|
Bemerkungen
|
Ers. Res.
|
ABISCH
|
Paul
|
|
06.04.1915
|
|
|
Leutnant
|
ANDERS
|
Martin Helmuth Reinhold
|
|
27.05.1918 Muscourt
|
|
|
Unteroffizier
|
ANDREE
|
Theodor
|
|
02.12.1914 Collomes
|
|
|
Gefreiter
|
ARNDT
|
Karl Gustav Adolf
|
|
04.09.1915 Wold-Topinska
|
|
|
|
ARNDT
|
Karl Rudolf Paul Wilhelm
|
|
19.05.1917 Rixingen
|
|
nur im Sterberegister
|
|
AURICH
|
Gustav Robert Kurt
|
|
26.05.1915 Lapajowska
|
|
nur im Sterberegister
|
Unteroffizier
|
BAATZ
|
Otto Friedrich Hermann
|
|
24.05.1916 Verdun
|
|
|
Grenad.
|
BAATZ
|
R.
|
|
21.10.1914
|
|
nur im Gedenkbuch
|
Musket.
|
BAMBOR
|
Bernhard Wilhelm Adolf
|
|
12.10.1916 Gueudecourt
|
|
|
Wehrm.
|
BAUMGÄRTNER
|
Karl Friedrich Wilhelm
|
|
28.06.1918 Vieux-Berguin
|
|
|
Serg.
|
BERG
|
W.
|
|
16.12.1914
|
|
nur im Gedenkbuch
|
Unteroffizier
|
BIER
|
Willy Otto Hermann
|
|
02.09.1915
|
|
|
M.G. Schütze
|
BLUM
|
Kurt
|
|
26.04.1918
|
|
|
Musket.
|
BÖTTCHER
|
Emil Hermann Julius
|
|
24.08.1914 Frameries
|
|
|
Unteroffizier
|
BÖTTCHER
|
Karl
|
|
08.09.1914
|
|
|
Füselier
|
BRAATZ
|
Erich Willi Paul
|
|
04.05.1917 Champagne
|
|
|
Unteroffizier
|
BRABANDT
|
Erich Wilhelm
|
|
07.11.1914 Langemark
|
|
|
Ldstm.
|
BRENNKE
|
Karl
|
|
10.10.1915 Bezanya
|
|
|
Füselier
|
BRENNKE
|
Karl Otto Heinrich
|
|
07.10.1918 Neuhof
|
|
|
Gd. Schütze
|
BRUNCK
|
Gustav Friedrich
|
|
19.08.1917 Caroin
|
|
|
Ers. Res.
|
BUCHHOLZ
|
Hermann
|
|
04.07.1915 Priesterwald
|
|
|
Reservist
|
BURKE
|
August
|
|
11.10.1914 Bixschoote
|
|
|
Leutnant
|
BUSCH
|
Wilhelm Karl Ottmar
|
|
30.07.1915 Sotozy
|
|
|
Ldstm.
|
DAHMS
|
Georg Paul Emil
|
|
31.07.1917 Schemo
|
|
|
Pionier
|
DAMEROW
|
A.
|
|
04.08.1918
|
|
nur im Gedenkbuch
|
Grenad.
|
DAMMANN
|
P.
|
|
27.11.1917
|
|
nur im Gedenkbuch
|
Unteroffizier
|
DARWEGER
|
Johannes
|
|
09.11.1918 Stenay
|
|
|
Sergt.
|
DENZIN
|
Friedrich Albert Ernst
|
|
22.07.1918 Chacrise
|
|
|
Vize Feldwebel
|
DIERSSEN
|
Heinrich Adolf
|
|
13.11.1915 Weißkirchen
|
|
|
Gefreiter
|
DOMMERSDORF
|
Johann Albert
|
|
22.12.1917 Cautin
|
|
|
Grenad.
|
DOMMERSDORF
|
Otto
|
|
09.05.1915 Pilkem
|
|
|
Kriegs Freiwilliger
|
DRAEGER
|
Gustav
|
|
10.10.1915
|
|
|
Ldstm.
|
DREWIN
|
Paul Gustav Adolf
|
|
03.10.1915 Cernay
|
|
|
Unteroffizier
|
DUNKEMANN
|
Ernst Karl
|
|
01.07.1916Üsküb
|
|
|
Unteroffizier
|
EICHHOLZ
|
Hermann
|
|
07.08.1915 Brzostowka
|
|
|
Res.
|
EICHHORST
|
Georg Hans Louis
|
|
29.05.1918 Lassingny
|
|
|
Füselier
|
EWERT
|
Johannes Albert Karl
|
|
07.10.1915 Massiges
|
|
|
Musket.
|
FICK
|
Hermann
|
|
15.04.1918 Richebourg
|
|
|
Musket.
|
FIELITZ
|
Albert Otto
|
|
05.03.1916 Douaumont
|
|
|
Füselier
|
FINK
|
Wilhelm
|
|
13.10.1914 Kyritz
|
|
|
Sergt.
|
FOURMONT
|
Hermann Otto Karl
|
|
17.07.1918 Nesle
|
|
|
Musket
|
FRAUFAHRT
|
Robert
|
|
24.10.1915 Dünaburg
|
|
|
Kan.
|
FUHRMANN
|
Friedrich Ludwig
|
|
22.03.1918 Artemps
|
|
|
Feldart.
|
FÜLSTER
|
Karl August
|
|
06.05.1915 Zlota
|
|
|
Musket
|
GÄRTEL
|
Adam
|
|
03.11.1914 Klosterheide
|
|
|
Res.
|
GAST
|
Paul Ernst Wilhelm
|
|
14.09.1914 Vailly
|
|
|
Jäger
|
GENSKE
|
Georg Karl Wilhelm
|
|
22.10.1914 Beerst
|
|
|
Kan.
|
GENTZ
|
Gustav Carl
|
|
20.12.1917
|
|
|
Gd. Grenad.
|
GERLOFF
|
Paul Otto
|
|
16.07.1915 Ostrzyca
|
|
|
Grenad.
|
GIESE
|
Heinrich
|
06.01.1892
|
13.05.1915 bei Kalwarya - Russland
|
2.K. R.I.R.262
|
zusätzliche Daten vom Familiengrab
|
|
GIESE
|
Karl
|
26.03.1879
|
30.12.1914
|
|
Postschaffner, nur auf Familiengrab
|
Musket.
|
GIESE
|
Karl Ernst August
|
|
15.07.1918 Perthes
|
|
|
Husar
|
GLADIGAU
|
F.
|
|
10.12.1918
|
|
nur im Gedenkbuch
|
Mar. Inf.
|
GLADIGAU
|
O.
|
|
04.10.1916
|
|
nur im Gedenkbuch
|
Ldstm.
|
GOHLKE
|
Paul Gustav Robert
|
|
23.09.1918 Mitau
|
|
|
Matr.
|
GRABOW
|
Hans
|
|
01.06.1916 auf der „Pommern“
|
|
|
Musket.
|
GRABOW
|
Hermann
|
|
09.03.1916
|
|
|
Matrose
|
GREGOR
|
Wilhelm Arthur
|
|
23.10.1915 auf der „Prinz Adalbert“
|
|
|
Arm. Sold.
|
GRIEGAT
|
Ernst
|
|
25.05.1917
|
|
|
Unteroffizier
|
GROTHE
|
Gustav
|
|
24.09.1917 Magny la Fosse
|
|
|
Ass. Arzt
|
GUNDLACH
|
Dr. Kurt
|
|
28.08.1916
|
|
|
Musket.
|
GUNDLACH
|
Emil Friedrich Paul
|
|
27.05.1918 Filain
|
|
|
Musket.
|
HABUCH
|
A.
|
|
27.06.1916
|
|
nur im Gedenkbuch
|
Ldstm.
|
HAGEN
|
Wii
|
|
08.09.1918
|
|
|
Wehrmann
|
HASE
|
Johann Karl Friedrich
|
|
19.10.1914 Schore
|
|
|
Pionier
|
HAVEMANN
|
August
|
|
23.11.1914
|
|
|
Ldstm.
|
HEINRICH
|
Paul Karl
|
|
30.11.1917 Sofia
|
|
|
Grenad.
|
HEISE
|
Gustav
|
|
12.06.1915
|
|
|
Gren.
|
HEISE
|
Robert
|
|
08.02.1917
|
|
|
Unteroffizier
|
HELD
|
Arthur
|
|
30.05.1918
|
|
|
Kan.
|
HENKEL
|
August Friedrich Wilhelm
|
|
28.07.1918 Feldlazarett 317
|
|
|
Gefreiter
|
HEWELT
|
Erich Adolf Emil.
|
|
03.03.1916 Chambrettes-Ferme
|
|
|
|
HILLMANN
|
Max Erich
|
|
02.10.1915 Champagne
|
|
nur im Sterberegister
|
Gefreiter
|
HIRSELAND
|
Georg Hermann
|
|
25.10.1914 Dixmude
|
|
|
Wehrm.
|
HUTH
|
Wilhelm Rudolf
|
|
29.07.1917 Serafince
|
|
|
|
JOHL
|
Alfred Otto August
|
|
23.11.1916 vermisst
|
|
nur im Sterberegister
|
|
JOHRMANN
|
Edmund
|
|
19.03.1916 Verdun
|
|
nur im Sterberegister
|
Ldstm.
|
JOOK
|
Willy Hermann Fritz
|
|
18.05.1917 Douai
|
|
|
Unteroffizier
|
KÄPERMANN
|
Emil Otto
|
|
22.06.1916 Verdun
|
|
|
Musket.
|
KÄSLING
|
Wilhelm
|
|
18.03.1918 Vigneul
|
|
|
|
KLINGNER
|
Oskar
|
|
17.03.1916 Verdun
|
|
nur im Sterberegister
|
Ldstm.
|
KLINNER
|
Richard Johann
|
|
03.10.1916 Pys
|
|
nur auf Denkmalsliste und im Sterberegister
|
Ers. Res.
|
KLOTZKE
|
Adolf
|
|
06.08.1915 Krasne
|
|
|
Pionier
|
KLUTH
|
Paul
|
|
18.06.1915
|
|
|
Kan.
|
KOCH
|
Ernst Karl
|
|
17.07.1918 Braches
|
|
|
Grenad.
|
KÖHN
|
E.
|
|
11.09.1918
|
|
nur im Gedenkbuch
|
Ldstm.
|
KOLLOSCH
|
Max
|
|
25.10.1919 Eulo
|
|
|
Musket.
|
KOLREP
|
Franz
|
|
04.07.1915 Noakowski
|
|
|
Gd. Jäger
|
KOTELMANN
|
Hermann
|
|
25.06.1915 Jednorozec
|
|
|
Leutnant
|
KRÖCHER
|
Albert
|
|
16.10.1917
|
|
|
Ldstm.
|
KROHN
|
Wilhelm Joachim Johann
|
|
17.07.1915 Wielobycz
|
|
|
Musket.
|
KRÜGER
|
Otto Paul Wilhelm
|
|
16.10.1915 Semendria
|
|
|
Musket.
|
KRÜGER
|
Wilhelm
|
|
11.03.1915 Vaux
|
|
|
Gefreiter
|
KRÜLL
|
Franz August Emil
|
|
10.10.1916 Altschanz
|
|
|
Füselier
|
LANGHOFF
|
Johannes
|
|
14.05.1915 Zadzielsko
|
|
|
Musket
|
LANGNER
|
D.
|
|
25.10.1917
|
|
nur im Gedenkbuch
|
Musket.
|
LANGNER
|
Herbert
|
|
13.10.1914 Vailly
|
|
|
Garde Füs.
|
LAU
|
Richard
|
|
16.10.1916 Saruki-Dolne
|
|
|
Serg.
|
LAU
|
Wilhelm
|
|
12.09.1915 Brest-Litowsk
|
|
|
Musket.
|
LENDZIAN
|
Ernst Friedrich Wilhelm
|
|
22.03.1918 Heninel
|
|
|
Vizefeldw.
|
LITTICH
|
Heinrich
|
|
13.08.1917
|
|
|
Seesoldat
|
LUCHTERHAND
|
Gustav Karl
|
|
13.07.1918 Anthville
|
|
|
Ldstm.
|
LÜDKE
|
Karl Otto Wilhelm
|
|
11.10.1915 Lipe
|
|
|
Gefreiter
|
LUTHE
|
Heinrich (Paul)
|
|
03.09.1918 Kempten
|
|
|
Krtrg.
|
MACHERSCHETT
|
Ernst
|
|
24.05.1918 Cappy
|
|
|
Kriegsfreiw.
|
MARKURTH
|
Gustav
|
24.12.1892
|
04.10.1915 bei Arras
|
|
nur auf Familiengrab
|
Unteroffizier
|
MARX
|
Gustav Albert Fritz
|
|
02.12.1914 Halle
|
|
|
|
MEISSNER
|
Siegfried Hermann
|
|
19.04.1917 Champagne
|
|
nur im Sterberegister
|
Grenad.
|
MENTZEL
|
Otto Richard Hermann
|
|
03.09.1916 Maurepas
|
|
|
Grenad.
|
MIESSNER
|
Emil
|
|
07.09.1916 Bewem
|
|
|
Landsturm Mann
|
MILCHERT
|
Karl
|
|
30.10.1914
|
|
|
Musket
|
MÖNK
|
Erich
|
|
01.11.1918 Feldlazarett 27
|
|
|
Gefreiter
|
MÖNK
|
Willy Paul Erwin
|
|
11.08.1917 Cumieres
|
|
|
Füselier
|
MÜLLER
|
Ernst
|
|
20.08.1917 Verdun
|
|
|
Musket.
|
MÜLLER
|
Franz Wilhelm
|
|
10.11.1914 Bixschote
|
|
|
Ers. Res.
|
MÜLLER
|
Hermann
|
|
20.09.1916
|
|
|
Füselier
|
MÜLLER
|
Paul Ernst
|
|
02.11.1915 Stenay
|
|
|
Res.
|
MÜLLER
|
Walter
|
|
13.06.1915 Chamry
|
|
|
Gefreiter
|
MUNDER
|
Karl Jos. Hermann
|
|
28.07.1915 Souchez
|
|
|
Kanon.
|
NAGEL
|
Martin Julius Ludwig
|
|
12.04.1915 Glinisski
|
|
|
|
NÜHLER
|
Wilhelm
|
|
07.09.1914 Chimay
|
|
nur im Sterberegister
|
Ldstm.
|
ODEJEWSKI
|
Johann
|
|
14.09.1915 Kupczynce
|
|
nur auf Denkmalsliste und im Sterberegister
|
Ldstm.
|
OERGEL
|
Otto
|
|
26.08.1917 Posen
|
|
|
Unteroffizier
|
OHST
|
Reinhard
|
|
15.09.1917
|
|
|
Füselier
|
PANGAS
|
Reinhold Ernst
|
|
01.06.1915
|
|
|
Gefreiter
|
PLÄTKE
|
Friedrich Wilhelm
|
|
11.10.1914 Schirwind
|
|
|
Ldstm.
|
POLTER
|
Wilhelm Karl
|
|
16.11.1915 Priesterwald
|
|
|
Ldstm.
|
PREUSS
|
Gustav
|
|
08.08.1917 Bukarest
|
|
|
Gefreiter
|
PRIESS
|
E.
|
|
04.11.1918
|
|
nur im Gedenkbuch
|
Musket.
|
PUSCHADDEL
|
Gustav Emil
|
|
11.11.1916 Buer-Erle
|
|
|
Fahrer
|
RAMIN
|
Gustav
|
|
26.10.1918
|
|
|
Kan.
|
RAMIN
|
Richard Karl
|
|
07.11.1917 Festungslazarett 217
|
|
|
Gefreiter
|
RANGNOW
|
Karl
|
|
17.03.1915 Cöhn
|
|
|
Leutn.
|
RATHKE
|
Hans
|
|
04.04.1918
|
|
|
Kriegsfreiw.
|
RATHKE
|
Siegfried
|
|
29.12.1914
|
|
|
Gefreiter
|
REINICKE
|
Wilhelm
|
|
24.02.1915 Liek-Pieklo
|
|
|
Ers. Res.
|
REPPENTHIN
|
Arthur
|
|
27.05.1915 Villers
|
|
|
Musket.
|
RIECK
|
Willi
|
|
21.08.1917
|
|
|
Unteroffizier
|
ROGGE
|
Willi
|
|
31.10.1918
|
|
|
Ldstm.
|
ROHNKE
|
Karl
|
|
14.10.1916
|
|
|
|
ROHR
|
Gabo Carl Detlef Gustav von
|
|
26.07.1918 Kyritz
|
|
nur im Sterberegister
|
|
RÖHR
|
Arthur Fritz Christian
|
|
19.04.1915 Wattweiler
|
|
nur im Sterberegister
|
Musket.
|
RÖHR
|
Franz
|
|
12.10.1916 Ligny-Thillay
|
|
|
Kriegsfreiw.
|
ROHRLACK
|
Helmuth Karl
|
|
02.11.1914 Celle
|
|
|
Vize Feldwebel
|
ROHRLACK
|
M.
|
|
27.08.1915
|
|
nur im Gedenkbuch
|
Fähnrich
|
RÜNGER
|
Walter Karl Ernst Wilhelm
|
15.10.1896
|
30.06.1915 im Argonnenwald
|
|
zusätzliche Daten vom Familiengrab
|
Vize Feldwebel
|
SABOROWSKI
|
Hermann
|
|
01.11.1914
|
|
|
Leutnant
|
SALEWSKI
|
Kurt von
|
|
01.09.1915
|
|
|
Gefreiter
|
SCHAEFFER
|
Wilhelm
|
|
25.02.1917 Verdun
|
|
|
Kriegsfreiw.
|
SCHMIDT
|
Franz Josef Heinrich
|
|
28.08.1916 Thiepaal
|
|
|
Gefreiter
|
SCHMIDT
|
Gustav Adolf
|
|
26.08.1914 Eppeghem
|
|
|
Reserv.
|
SCHMIDT
|
Max
|
|
31.01.1915 Boczemar
|
|
|
Füselier
|
SCHMOOK
|
Erich
|
|
18.05.1915
|
|
|
Unteroffizier
|
SCHMOOK
|
Erich
|
|
03.07.1915 Zamszany
|
|
|
Gefreiter
|
SCHMOOK
|
Fritz
|
|
16.05.1915
|
|
|
Musket.
|
SCHÖNEMANN
|
Erich
|
|
02.03.1915 Lowicz
|
|
|
Musket.
|
SCHÖNWALD
|
Karl August Otto
|
|
17.03.1915 Budy-Przysieki
|
|
|
Funk. Fel.
|
SCHRADER
|
Heinrich Friedrich Hermann
|
|
01.06.1916 München
|
|
|
Musket.
|
SCHRÖDER
|
Max August Friedrich
|
|
29.03.1918 Amman
|
|
|
|
SCHRÖDER
|
Walter Reinhold Fritz
|
|
06.05.1916 Verdun
|
|
nur im Sterberegister
|
Gefreiter
|
SCHWARZ
|
Wilhelm Johann Heinrich
|
|
15.10.1917 Poelkapelle
|
|
|
Musket.
|
SEYFERT
|
Wilhelm Friedrich
|
|
23.11.1918 Romans
|
|
|
Musket.
|
SIETMANN
|
Rudolf Theodor
|
|
11.04.1918 Laconture
|
|
|
Füselier
|
SIMKE
|
Franz
|
|
12.05.1915 Drawszyk
|
|
|
Matr.
|
STAHLBERG
|
Willi
|
|
21.03.1917
|
|
|
Musket.
|
STÄRKE
|
Walter Erich Carl Ernst
|
|
18.05.1918 Morlancourt
|
|
|
Leutnant
|
STAUB
|
Rudolf
|
|
15.09.1917 La Monriere
|
|
|
Vizewachtm.
|
TACK
|
Wilhelm Adolf Paul
|
|
05.05.1918 Mareelcave
|
|
|
Flieger
|
TANZER
|
Friedrich
|
|
13.02.1919
|
|
|
Gefreiter
|
TELSCHOW
|
Willy
|
|
30.04.1918 La Croise
|
|
|
Leutnant
|
THIEL
|
Hans Paul Friedrich
|
|
03.06.1918 Troesnes
|
|
|
Unteroffizier
|
UTECH
|
Johannes
|
|
02.08.1917 Sains
|
|
|
Leutn.
|
VOIGT
|
Reinhold Heinrich Friedrich
|
|
05.04.1918 Mailly
|
|
|
Kan.
|
WEGENER
|
Paul Otto
|
|
04.04.1918 Braches-Auboillers
|
|
|
|
WERNER
|
Arno Hans Georg
|
|
10.08.1916 Allaincourt
|
|
nur im Sterberegister
|
|
WESTPHAL
|
Paul Eduard Willi
|
|
06.11.1915 Dixmude
|
|
nur im Sterberegister
|
Musket
|
WIECHERT
|
Otto Wilhelm
|
|
21.09.1916 Allaines
|
|
|
Musket.
|
WIETZ
|
Robert
|
|
30.10.1914
|
|
|
Ldstm.
|
WINKEL
|
Adolf
|
|
13.09.1915 Gozne
|
|
|
Musket.
|
WOLF
|
Alfred
|
|
09.05.1917 Avion
|
|
|
Ldstm.
|
WOLF
|
Wilhelm Ferdinand Ludwig
|
|
05.06.1915 Düsseldorf
|
|
|
Kan.
|
WOLFF
|
August Wilhelm Adolf
|
|
21.10.1918 Perleberg
|
|
|
Ldstm.
|
WOLFF
|
Max
|
|
30.05.1918
|
|
|
|
WÜRLICH
|
Adolf Karl Friedrich Wilhelm
|
|
01.12.1917 Laucut
|
|
nur im Sterberegister
|
|
ZALEWSKI
|
Kurt Erich Theodor
|
|
01.09.1915 Daudzewass
|
|
nur im Sterberegister
|
Musket.
|
ZAUBER
|
Paul
|
|
08.05.1918 Haugest
|
|
|
Gren.
|
ZIEHMS
|
Friedrich Wilhelm
|
|
11.10.1914 Fourquevillers
|
|
|
Unteroffizier
|
ZIEMS
|
Julius
|
|
10.11.1918 Clavecy
|
|
|
Fahnenj.
|
ZIMMER
|
Franz
|
|
23.11.1917
|
|
|
1. Weltkrieg (Kriegsgefangene?)
Name
|
Vorname
|
Geburtsdatum & Ort
|
Todesdatum & Ort
|
LEWIN
|
Meyer
|
Grodno
|
20.11.1918 Kyritz
|
MILANDRI
|
Primo
|
Forli
|
23.11.1918 Kyritz
|
SCHUTOW
|
Wassili
|
|
29.11.1918 Kyritz
|
SKUTSCHKO
|
Radion
|
Tornow
|
03.01.1919 Kyritz
|
Das Denkmal für die Gefallenen des 1. Weltkrieges vor der Kirche trug vor 1945 die Plastik eines Stahlhelms.
Es wurde 1923 eingeweiht und zeigt die trauernde Gerechtigkeit mit zerbrochenem Schild (Künstler Prof.
Joseph Limburg, Berlin). Die Namen der Gefallenen sind auf der Rückseite eingraviert aber heute (2012) kaum noch zu
entziffern. Der Stahlhelm und die Inschrift auf dem Schild „1914-1918“ wurden entfernt. Die Namen stehen
auch im Gedenkbuch in der Kirche. Dieses Gedenkbuch liegt in einer Gedenkecke aus, die überragt wird von
zwei Gedenkfenstern. Das Buch hat 365 Seiten für jeden Tag des Jahres, und die Gefallenen des 1. und 2.
Weltkrieg sind unter dem Tag eingetragen an dem sie gefallen sind, sie wurden mit der Jahreszahl des Todes
hinter dem Namen versehen.
Für die im 1. Weltkrieg im Lazarett verstorbenen wurde ein eigenes Denkmal auf dem Friedhof errichtet. Die
Inschrift ist kaum noch lesbar und die Namenstafel, die flankierenden Adler und der krönende Stahlhelm sind
nach 1945 entfernt worden. Die Namen der 18 gestorbenen waren auf einer Tafel am Fuße des Denkmals
eingraviert, diese ist aber verschwunden und bisher sind keine lesbaren Fotos oder Aufzeichnungen von
Historikern gefunden worden (am 21.05.1923 eingeweiht, vorher befanden sich dort 18 Holzkreuze). Das Denkmal
für die Gefallenen des Lehrerseminars wurde nach 1945 verscharrt, und erst vor einigen Jahren bei Bauarbeiten
wiedergefunden. Es wurde im Jahre 2011 saniert und wieder errichtet (wegen der damaligen verherrlichenden
Sprüche gab es einige Diskussionen in den Medien). Die Inschrift im zweiten Gedenkfenster in der Kirche ist
leider nicht mehr vollständig erkennbar, da ein großes Altarbild davorgestellt wurde, es sind
nur noch folgende Worte zu erkennen: „Gott zur ……Gefallenen, Kriege …..Gedächtnis.“ Die aufgelisteten
Namen sind aus drei Quellen zusammengeführt, dem Gedenkbuch in der Kirche, einer alten Abschrift des
Denkmals (mit zwei Namen die nicht im Gedenkbuch stehen) und einer alten Auflistung aus dem Sterberegister
(mit 23 zusätzlichen Namen). Bei den Namen der ersten Tabelle ist explizit der Wohnort Kyritz angegeben.
Im Sterberegister aufgelistete Verstorbene mit anderem Wohnort,die in Kyritz verstorben sind, werden in der
zweiten Tabelle aufgeführt. Ob diese im Ort verstorbenen Kriegsgefangenenauf dem Denkmal für
Lazaretttote verewigt waren, konnte noch nicht in Erfahrung gebracht werden.
Datum der Abschrift: 01.02.2013
Beitrag von: R. Krukenberg
Foto © 2013 R. Krukenberg
|