












|
|
Berlinchen, Stadt Wittstock/Dosse, Landkreis Ostprignitz-Ruppin, Brandenburg
PLZ 16909
Gedenktafeln Kriegsteilnehmer in der Kirche; Soldatengrab, Kriegsgräberstätte
Inschriften:
Kriegerverein: Zum Gedächtnis an die in der Gemeinde Bechlin verstorbenen Krieger
Soldatengrab: Die Toten mahnen! Hier ruhen …… und 15 unbekannte deutsche Soldaten, gefallen am
2.5.1945. Wir wollen nur dem Frieden dienen
|
Namen der Gefallenen:
1813-1815
Name
|
Vorname
|
BERLIN
|
Friedrich
|
GÄDEMANN
|
Joach.
|
Kriegsteilnehmer 1813 bis 1918
Beruf
|
Name
|
Vorname
|
Todesdatum & Ort
|
Kriegsteilnahme
|
|
BAHRDT
|
Wilhelm
|
05.09.1929
|
1.WK
|
|
BERLIN
|
Ernst
|
01.12.1918
|
1.WK
|
Büdn.
|
BERLIN
|
Fried.
|
10.12.1872
|
1864 / 66, 1870 / 71
|
Büdn.
|
BERLIN
|
Joh.
|
17.11.1921
|
1864 / 66, 1870 / 71
|
Amtsa.
|
BERLIN
|
Joh.
|
06.06.1908
|
1864 / 66, 1870 / 71
|
Alts.
|
BOLDT
|
Aug.
|
14.02.1931
|
1864 / 66, 1870 / 71
|
Büdn.
|
BOLDT
|
Aug.
|
12.04.1910
|
1864 / 66, 1870 / 71
|
Büdn.
|
BOLDT
|
Christ.
|
13.03.1847
|
1813-1815
|
Zimmerm.
|
BOLDT
|
Joach.
|
15.03.1887
|
1848 u. 1849
|
Büdn.
|
BOLDT
|
Joh.
|
22.12.1866
|
1813-1815
|
|
BOLDT
|
Paul
|
19.10.1924
|
1.WK
|
Bauer
|
CAMLIN
|
Joh.
|
04.07.1914
|
1864 / 66, 1870 / 71
|
Büdn.
|
ENGELHARDT
|
Joach.
|
02.07.1911
|
1864 / 66, 1870 / 71
|
Büdn.
|
FIRK
|
Joh.
|
17.012.1831
|
1813-1815
|
Büdn.
|
FISCHER
|
Joh.
|
21.11.1884
|
1848 u. 1849
|
Büdn.
|
FISCHER
|
Joh.
|
03.12.1860
|
1813-1815
|
Arbeiter
|
GÄDKE
|
Aug.
|
07.07.1913
|
1864 / 66, 1870 / 71
|
Gastw.
|
GAMLIN
|
Friedr.
|
13.12.1904
|
1864 / 66, 1870 / 71
|
Büdn.
|
HELM
|
Christ.
|
12.02.1868
|
1813-1815
|
Büdn.
|
HILGERT
|
Joh.
|
26.12.1891
|
1864 / 66, 1870 / 71
|
|
HOPPE
|
Johann
|
13.02.1937
|
1.WK
|
Arbeiter
|
KRÄNZLIN
|
Fr.
|
17.01.1858
|
1813-1815
|
Büdn.
|
KRÜGER
|
Wilh.
|
03.04.1911
|
1864 / 66, 1870 / 71
|
Büdn.
|
KURTH
|
Joh.
|
09.07.1856
|
1813-1815
|
Zimmerm.
|
MAASS
|
Carl
|
04.08.1866
|
1864 / 66, 1870 / 71
|
Gastw.
|
PREHN
|
Joh.
|
08.02.1894
|
1864 / 66, 1870 / 71
|
Büdn.
|
RAHN
|
Wilhelm
|
16.01.1907
|
1864 / 66, 1870 / 71
|
Büdn.
|
RAMIN
|
Christ.
|
07.04.1850
|
1813-1815
|
Büdn.
|
RÖHL
|
Joh.
|
10.11.1902
|
1848 u. 1849
|
Arbeiter
|
SCHUMACHER
|
Fr.
|
02.08.1866
|
1864 / 66, 1870 / 71
|
Büdn.
|
SCHWARZHANS
|
Fried.
|
11.11.1919
|
1864 / 66, 1870 / 71
|
Alts.
|
STEFFEN
|
Herm.
|
13.05.1913
|
1864 / 66, 1870 / 71
|
Büdn.
|
STELLMACHER
|
Joh.
|
30.04.1854
|
1813-1815
|
|
THEDERAHN
|
Albert
|
16.01.1937
|
1.WK
|
|
WERDERMANN
|
August
|
24.10.1926
|
1.WK
|
Lehrer
|
WILLE
|
Fried.
|
30.11.1866
|
1813-1815
|
Büdn.
|
WOLFF
|
Christ.
|
25.08.1867
|
1813-1815
|
Arb.
|
WOLFF
|
Frid.
|
02.12.1916
|
1864 / 66, 1870 / 71
|
Bauer
|
WOLFF
|
Joh.
|
10.09.1880
|
1848 u. 1849
|
2.Weltkrieg
Dienstgrad
|
Name
|
Vorname
|
Geburtsdatum & Ort, Alter
|
Todesdatum & Ort
|
Einheit
|
Bemerkungen
|
|
ARTH
|
Walter
|
|
|
|
|
Obergefreiter
|
BERLIN
|
Erwin
|
08.10.1911 Berlinchen
|
13.10.1944 Zagvozd, Srez: Imotski, Jugosl.
|
|
Kriegsgrab bei Zagvozd - Kroatien
|
|
BERLIN
|
Heinz
|
|
|
|
|
|
BISANZ
|
Johann
|
|
|
|
|
|
BOLDT
|
Heinz
|
|
|
|
|
|
BOLDT
|
Martin
|
|
|
|
|
Leutnant
|
EHRENTREICH
|
Hans
|
26.01.1922 Berlinchen
|
21.02.1943 Stalingrad
|
|
19.10.1942 verwundet
|
Oberleutnant
|
FRAUBÖSE
|
Erich
|
33 Jahre alt
|
24.03.1944 südl. Ostfront
|
|
|
Unteroffizier
|
FRAUBÖSE
|
Herbert
|
11.08.1914 Berlinchen
|
16.06.1940 Heullons - Frankreich
|
|
ruht auf der Kriegsgräberstätte in Niederbronn-les-Bains.
|
Volkssturmmann
|
FREDE
|
Wilhelm
|
47 Jahre alt
|
00.04.1945 bei Lebus
|
|
im August 1945 nach Berlinchen überführt
|
Obergefreiter
|
GÄDKE
|
Erich
|
16.08.1903
|
09.09.1944 Monnbrüggen - Belgien
|
|
ruht auf der Kriegsgräberstätte in Lommel - Belgien
|
Gefreiter
|
GÄDKE
|
Franz
|
06.09.1908 Berlinchen
|
25.09.1942 bei Werman
|
|
ruht auf der Kriegsgräberstätte in Salla - Russland
|
|
GÄDKE
|
Friedrich
|
|
|
|
|
|
GERKE
|
Karl
|
|
|
|
|
Oberkanonier
|
HOPPE
|
Paul
|
18 Jahre alt
|
28.02.1943 bei Orel
|
|
|
|
HOPPE
|
Willi
|
|
|
|
|
Schütze
|
JENZ
|
Werner
|
10.06.1924 Wittstock
|
12.11.1943 Nikolajew - Ukraine
|
|
06.11.1943 verwundet, Kriegsgrab bei Mikolaiw / Kirowograd - Ukraine
|
|
KOCH
|
Karl
|
|
|
|
|
|
KRAUEL
|
Friedrich
|
27.08.1901 Peetsch
|
11.05.1945 in Agram (Zagreb) - Kroatien
|
41. Inf. Div.
|
im Gedenkbuch der Kriegsgräberstätte Zagreb-Mirogoi verzeichnet
|
|
MAHNKE
|
Herbert
|
|
|
|
|
|
MANZ
|
Johann
|
|
|
|
|
|
MASUR
|
Stephan
|
|
|
|
|
Jäger
|
MOHNKE
|
Hans Ulrich
|
30.01.1924 Vietzen
|
09.11.1943 in Dalmatien (Djevenik)
|
|
Kriegsgrab bei Sibenik - Kroatien
|
|
MOHNKE
|
Rudi
|
|
|
|
|
|
RAHN
|
Willi
|
|
|
|
|
Kanonier
|
SCHULT
|
Heinz
|
09.10.1921 Berlinchen
|
22.01.1942 Krim
|
|
ruht auf der Kriegsgräberstätte in Sewastopol
|
Stabsgefreiter
|
SCHWARZHANS
|
Willi
|
08.10.1914 Berlinchen
|
11.06.1943Kurtschanskaja - Kubanbrückenkopf
|
|
im Gedenkbuch der Kriegsgräberstätte Krasnodar - Russland verzeichne
|
Unteroffizier
|
STEFFEN
|
Herbert
|
17.06.1911
|
18.09.1943 Donezfront
|
|
begraben nordöstl. Dnjepopetrowsk
|
2. Weltkrieg (Soldatengrab)
Dienstgrad
|
Name
|
Vorname
|
Geburtsdatum & Ort
|
Todesdatum & Ort
|
|
SOBOTTA
|
Franz
|
13.12.1907 Ziegenhals/ Neiße
|
02.05.1945
|
Leutnant
|
ULMER
|
Johann
|
09.02.1912 Argenau - Westpreussen
|
02.05.1945
|
Auf der Kriegsgräberstätte sind 15 weitere unbekannte Gefallene bestattet. Die Dienstgrade der 2 bekannten Toten wurden nachträglich herausgemeißelt. Zusätzliche Informationen zu den Gefallenen entstammen dem Kirchenbuch der Gemeinde Sewekow.
Weitere Informationen in Blau vom Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge: www.volksbund.de/graebersuche
Datum der Abschrift: 01.04.2012 und 01.03.2013
Beitrag von: R. Krukenberg
Foto © 2013 R. Krukenberg
|