












|
|
Bartschendorf (Denkmal), Gemeinde Dreetz, Landkreis Ostprignitz-Ruppin, Brandenburg
PLZ 16845
Koordinaten (ca.): Breite 52°46'0.88"N, Länge 12°28'57.29"E
Denkmal steht an der Dorfstraße in der Nähe der Dorfkirchenruine.
Die Platte für den 2. Weltkrieg ist nachträglich angebracht worden.
Ergänzung aus dem Kirchenbuch der Gemeinde Dreetz
Inschriften:
Ihren für das Vaterland gestorbenen Heldensöhnen. Die Heimat. Vergiss, mein Volk,die treuen
Toten nicht. Errichtet 1921 Es fielen im Weltkriege 1914-18 (Namen)
Platte 2. Weltkrieg DEN OPFERN DES II. WELTKRIEGES ZUR ERINNERUNG
|
Namen der Gefallenen:
1. Weltkrieg
Dienstgrad
|
Name
|
Vorname
|
Geburtsdatum & Ort
|
Todesdatum & Ort
|
Einheit
|
Bemerkungen
|
|
DÜRING
|
Willi
|
01.03.1887 Bartschendorf
|
01.03.1919 in Bartschendorf
|
|
05.03.1919 in Bartschendorf bestattet
|
Füsilier
|
FIELITZ
|
Otto
|
30.04.1896 Bartschendorf
|
28.05.1916
|
|
ruht auf der Kriegsgräberstätte in Longuyon - Frankreich
|
Grenadier
|
KÄHNE
|
Albert
|
05.10.1898 Bartschendorf
|
10.12.1917 im Westen
|
|
ruht auf der Kriegsgräberstätte in Sissonne - Frankreich
|
Unteroffizier
|
KRETSCHMER
|
Hermann
|
Bartschendorf
|
11.08.1918
|
|
ruht auf der Kriegsgräberstätte Roye-St.Gilles - Frankreich
|
|
KRÖCHER
|
Fritz
|
Bartschendorf
|
23.09.1917 vermisst
|
|
|
|
LAMPRECHT
|
Karl
|
18.11.1888 in Schöneberg
|
18.07.1916 in Riga
|
|
aus Bartschendorf
|
|
LIESEKE
|
Max
|
Zietensaue
|
03.11.1916
|
|
|
Landsturm Rekrut
|
MATHES
|
Hermann
|
24.02.1883 Michaelisbruch
|
16.10.1915 Kriegs Laz. 8
|
Etappen Inspektion 3. Armee
|
ruht auf der Kriegsgräberstätte in Vouziers - Frankreich
|
Landsturm Mann
|
MATHIAS
|
Otto
|
02.05.1885 Bartschendorf
|
14.05.1917
|
|
ruht auf der Kriegsgräberstätte in Brieulles-sur-Meuse - Frankreich
|
Vizefeldwebel
|
PRAWITZ
|
Paul
|
30.05.1891 Ratzeburg
|
29.08.1915 im Osten
|
|
aus Bartschendorf
|
Ersatz Reservist
|
SCHAAR
|
Ernst
|
1887 Bartschendorf
|
11.09.1915
|
I.R. 46, 8. Komp.
|
|
Gefreiter
|
SCHAAR
|
Wilhelm
|
09.08.1889 Bartschendorf
|
08.10.1916 nördl. Verdun
|
9./IR 52
|
|
|
SIMON
|
Rudolf
|
06.05.1884 Bartschendorf
|
01.07.1915 in Luczinec - Galizien
|
|
|
|
SKÖRIES
|
Martin
|
29.09.1869 Bartschendorf
|
17.09.1917
|
|
|
Ersatz Reservist
|
TEETZ
|
Albert
|
10.10.1887 Bartschendorf
|
06.06.1915 in Kalusz
|
I.R. 224, 1. Comp.
|
begr. beim Spital von Powoszochny
|
Musketier
|
TRAPP
|
Hugo
|
27.11.1896 Zietensaue
|
24.04.1918 in Pont de Nieppe - Flandern,
|
|
ruht auf der Kriegsgräberstätte in Pont-de-Nieppe - Frankreich
|
|
WESEMANN
|
Rob.
|
21.06.1897 Bartschendorf
|
17.03.1918 im Westen
|
|
|
|
WUNDAHL
|
Fritz
|
Michaelisbruch
|
04.10.1914 vermisst
|
|
|
Grenadier
|
ZEMMLIN
|
Wilhelm
|
Michaelisbruch
|
28.11.1917
|
|
ruht auf der Kriegsgräberstätte in Mangiennes - Frankeich
|
|
ZIMMERMANN
|
Arnold
|
07.09.1893 Zietensaue
|
29.09.1915 im Lazarett zu Küstrin
|
|
|
|
ZIMMERMANN
|
Reinhold
|
15.01.1892 Zietensaue
|
05.09.1916 im Westen
|
|
|
Ergänzungen von Geburtsdaten, Dienstgraden und Sterbeorten aus dem Kirchenbuch der Gemeinde Dreetz.
Zusätzliche Informationen in Blau vom Volksbund für Kriegsgräberfürsorge: www.volksbund.de
Datum der Abschrift: 11.10.2010, Ergänzung 01.03.2012
Beitrag von: Matthias Große, Ergänzung R. Krukenberg
Foto © 2012 Matthias Große
|