Onlineprojekt Gefallenendenkmäler - von Ahnenforschern für Ahnenforscher Onlineprojekt Gefallenendenkmäler - von Ahnenforschern für Ahnenforscher Onlineprojekt Gefallenendenkmäler - von Ahnenforschern für Ahnenforscher














Onlineprojekt Gefallenendenkmäler - von Ahnenforschern für Ahnenforscher

 

 


 

 

Zootzen, Stadt Wittstock, Landkreis Ostprignitz-Ruppin, Brandenburg

PLZ 16909

Denkmal 1. Weltkrieg in Form einer Stele, gekrönt von einem Adler; Gedenktafeln in der Kirche


Inschriften:

Denkmal:
1914-1918. Den Heldentod fürs Vaterland starben: (Namen)
Tafel 1814:
Aus diesem Kirchspiel starben für König und Vaterland: (Namen)
Tafel 1870/71
:
Aus diesem Kirchspiel fielen für König und Vaterland: (Namen)
Tafel 1. Weltkrieg
:
Ihren im Weltkriege gefallenen Helden, die dankbare Gemeinde. Matth. 13,43. Sei getreu bis an den Tod. Offb. 2,10.
Tafel 2. Weltkrieg:
1939-1945. Ihren im Weltkriege gefallenen Helden, die dankbare Gemeinde. Matth. 13,43. Sei getreu bis an den Tod.
Kriegsgrab: „Hier ruhen in Gott:“
Soldatengrab: Fünf Unbekannte Deutsche Wehrmachts-Angehörige

Namen der Gefallenen:

1813-1815

Dienstgrad

Name

Vorname

Todesdatum & Ort

Lm.

KÜHN

Friedrich

06.03.1814 bei Barby

1870/71

Name

Vorname

Todesdatum & Ort

MÜLLER

Friedrich

16.08.1870 bei Vionville

SCHUMACHER

Otto

16.08.1870 bei Vionville

1. Weltkrieg

Dienstgrad

Name

Vorname

Geburtsdatum & Ort

Todesdatum & Ort

Musk.

FRAUBÖSE

Ernst

15.04.1896

20.07.1916 verm. a. Somme

Musk.

GAMLIN

Ernst

15.05.1892

02.06.1915 in Galizien

Gefr.

GAMLIN

Richard

01.01.1879

04.12.1917 in Zootzen

Leut.

HAMMANN

Kurt

24.09.1891

22.04.1917 bei Arras

Ers. Res.

KÄTHER

Karl

08.03.1891

05.07.1917 in Cambrai

Musk.

MILORD

Adolf

25.12.1894

16.01.1916 a. Hartm. Kopf

Gar. Füsil.

RADZOM

Fritz

13.03.1895

30.06.1916 verm. in Galizien

Offz. Stellv.

RÖHL

Otto

30.12.1887

01.09.1918 in St. Cobain

Ers. Res.

THEDERAHN

Paul

16.12.1885

19.01.1916 in Slonim

Ers. Res.

WOLFF

Paul

06.04.1888

16.05.1916 in Rumänien

Gefr.

WOLTER

Albert

26.05.1881

18.10.1918 in Semlin

Wehr.

WOLTER

Otto

08.02.1887

08.11.1914 in Saden

2. Weltkrieg

Dienstgrad

Name

Vorname

Geburtsdatum & Ort

Todesdatum & Ort

Bemerkungen

DAHLER

Eduard

Unteroffizier

DITTMANN

Richard

28.10.1914 Zootzen

06.11.1943 verungl. In Schwedt, Oder

im Gedenkbuch der Kriegsgräberstätte Pulawy – Polen verzeichnet

Grenadier

ENGELHARDT

Fritz

12.11.1925 Zootzen

00.01.1945 Zinten , Ostpr. (bei Stadtwald)

Kriegsgrab bei Medrzyki - Polen

Obergefreiter

ENGELHARDT

Willi

26.02.1921 Zaatzke

15.09.1944 Riga (bei Jekava)

Kriegsgrab bei Tireli bei Riga - Lettland

GORSKI

Erich

00.07.1942 Ostfront

Gefreiter

GROTHE

Hermann

27.10.1915 Zootzen

00.09.1942 Kaukasus, NO. Nowo-Poltawskoje, H.V.Pl. - Russland

ruht auf der Kriegsgräberstätte in Krasnodar – Apscheronsk

Obergefreiter

GROTHE

Otto

04.10.1909 Zootzen

14.02.1943 Welikiluki (Pupkowa)

ruht vermutlich als unbekannter Soldat auf der Kriegsgräberstätte Sebesh - Russland

JÄGER

Helmut

1945 verst. in Gefangenschaft

Obergefreiter

KÖPPE

Fritz

10.11.1905 Zootzen

27.03.1945 Küstrin

ruht auf der Kriegsgräberstätte in Gorgast

KREBS

Fritz

20.04.1912

01.05.1944 verm. Krim (bei Nikolajew)

Im Gedenkbuch des Friedhofes Sewastopol – Ukraine verzeichnet

Gefreiter

KREBS

Walter

04.10.1913 Buddin

11.01.1943 Stalingrad

Gedenkbuch der Kriegsgräberstätte Rossoschka verzeichnet

Obergefreiter

MÖLLER

Fritz

14.03.1911 Zootzen

20.01.1943 Stalingrad - Russland

im Gedenkbuch der Kriegsgräberstätte Rossoschka verzeichnet

Obergefreiter

PATZER

Heinrich

13.07.1921 Großkampenberg

14.10.1946 Kgf. Lager Precko - Jugoslawien

ruht auf der Kriegsgräberstätte in Zagreb Gornje Vrapce - Kroatien

Gefreiter

SCHNITZER

Alfred

02.02.1911 Zootzen

10.07.1941 Ostrow (Feldlaz. 652 m.)

Kriegsgrab bei Ostrow b. Pskow - Rußland

SCHWARZ

Paul

11.1944 Ostfront

THEDERAHN

Paul

1944 verm. Rumänien

THEDERAHN

Richard

1945 verst. in Gefangenschaft

Obergefreiter

WOLF

Hermann

30.06.1920 Zootzen

13.10.1944 Beskiden (nördl. Vapenik – Slowakei)

ruht auf der Kriegsgräberstätte in Zborov – Slowak. Rep.

WOLTER

Reinhold

00.08.1943 verm. Ostfront

ZIEGLER

Herbert

13.02.1945 Alt-Sohl

2. Weltkrieg (Kriegsgrab)

Foto

Name

Vorname

Geburtsdatum & Ort

Todesdatum & Ort

Bemerkungen

BRANDT

Emma

28.04.1888

02.05.1945

Geb. Reeps

KOBOW

Anna

01.02.1887

02.05.1945

KOBOW

Detlef

02.04.1945

02.05.1945

KOBOW

Irma

18.02.1923

02.05.1945

KOBOW

Lucie

07.01.1918

02.05.1945

KOBOW

Minna

22.04.1885

02.05.1945

Geb. Reeps

KOBOW

Otto

05.09.1883

02.05.1945

Zusätzliche Informationen in Blau vom Volksbund für Kriegsgräberfürsorge: www.volksbund.de

Datum der Abschrift: 01.05.2012

Beitrag von: R. Krukenberg
Foto © 2012 R. Krukenberg

 

Fragen und Kommentare zu dieser Webseite bitte an:  webmaster@denkmalprojekt.org.
Copyright © 2003-2012 Thilo C. Agthe.  All rights reserved. Alle Rechte vorbehalten