












|
|
Wusterhausen/Dosse, Landkreis Ostprignitz-Ruppin, Brandenburg
PLZ 16868
Gedenktafeln in der Kirche, Gedenkstein und Kriegsgräber auf dem Friedhof
Inschriften:
Denkmal 1. Weltkrieg (abgerissen): „1914-1918 Ihren 121 Gefallenen zum Gedächtnis. Die Bürger der
Stadt Wusterhausen.“
Tafel 1813-15: „Aus diesem Kirchspiel starben für König und Vaterland:“
Tafel 1866-71: „Aus diesem Kirchspiel starben mit Gott für König, Kaiser und Vaterland.
Im Feldzuge 1866: ….Im Feldzuge 1870/71:“
>Tafel SWA: „Aus dieser Gemeinde starben für Kaiser und Reich: …..Ehre ihrem Andenken“
Tafel 1. Weltkrieg: „Für das Vaterland haben ihr Leben gelassen. Sei getreu bis in den Tod. Offbg. 2.10“
Tafel allgemein: „Zum mahnenden Gedenken an die Opfer aller Kriege und Gewalt. 8. Mai 2005. Die Stimme des
Blutes deines Bruders schreit zu mir. 4. Mose 4.40.“
Gedenkstein allgemein: „Zum mahnenden Gedenken an die Opfer aller Kriege und Gewalt.“
|
Namen der Gefallenen:
1813 – 1815
Dienstgrad
|
Name
|
Vorname
|
R.Ch.
|
ANGERN
|
C.F.G.
|
F.J.
|
ARNDT
|
Chr. Fr.
|
Cür.
|
BEHREND
|
Joh. Chr. G.
|
Mq.
|
BENZIEN
|
Carl Fr.
|
Mq.
|
BENZIEN
|
Joh. Fr.
|
Mq.
|
BERG
|
Joh. Heinr.
|
Uo.
|
DEUTSCHMANN
|
Carl
|
Lm.
|
DIEK
|
Lud. Chr.
|
Ul.
|
DOERING
|
Friedr.
|
Se. Lt.
|
FABIAN
|
Friedr.
|
Ca.
|
HOERSTER
|
Fr. Wilh.
|
F.J.
|
JECK
|
W. Erhard Rud.
|
F.J.
|
KERMER
|
C. Siegfr.
|
Uo.
|
KNAACK
|
Joh. Fr.
|
Laz.Jns.
|
KREMPLER
|
Joh.
|
Lm.
|
MERTEN
|
Heinr.
|
Cür.
|
ROGGE
|
George
|
Ctp.
|
ROHR
|
C. Lud. von
|
Lt.
|
ROSEY
|
C.A.Ph.E.du
|
Cür.
|
SCHMIDT
|
Friedr.
|
Lm.
|
SCHULZE
|
Carl Fr.
|
Cür.
|
SCHULZE
|
D. Gottfr.
|
Mq.
|
SENGBUSCH
|
Joh.
|
J.
|
STEFFENS
|
Joh. Fr.
|
Pr.
|
TRIESEL
|
Joh.
|
1866, 1870/71
Dienstgrad
|
Name
|
Vorname
|
Todesdatum & Ort
|
Einheit
|
Füsilier
|
CROHN
|
Carl Otto
|
1870, 71
|
1. Comp. Brandenburg Füsilier Regmt. No. 35
|
Füsilier
|
GERICKE
|
August Gustav Hermann
|
1870, 71
|
7. Comp. Brandenb. Füsilier Regmt. No. 35
|
Füsilier
|
KATERBAU
|
August Carl Heinrich
|
1870, 71
|
11. Comp. 8. Brandenb. Infanterie Regmt. No. 64
|
Füsilier
|
KIRCHHOFF
|
Wilhelm Johann August
|
1870, 71
|
11. Comp. 8. Brandenb. Infanterie Regmt. No. 64
|
Unteroffizier
|
LAUER
|
Carl August Ferdinand
|
1870, 71
|
4. Esc. 2. Garde Dragoner Regmt.
|
Füsilier
|
SCHULTZ
|
Friedrich Wilhelm Gustav
|
1870, 71
|
10. Comp 4. Brandenb. Infanterie Regmt. No. 24
|
Gefreiter
|
SPORBERG
|
Rudolf
|
1866
|
5. Esc. Brandenb. Dragoner Regmt. No. 2
|
Tambour
|
WINKELMANN
|
Wilhelm
|
1870, 71
|
7. Comp. 8. Brandenb. Infanterie Regmt. No. 64
|
Musketier
|
WOLFF
|
Gustav Adolph Rudolph
|
1870, 71
|
2. Comp. 8. Brandenb. Infanterie Regmt. No. 64
|
Südwestafrika
Dienstgrad
|
Name
|
Vorname
|
Todesdatum & Ort
|
Einheit
|
Reiter
|
KERSTEN
|
Richard
|
23.05.1905 Rietrück, östl. der Karrasberge
|
11. Kompagnie, Feldregiment 2
|
Garde Feldartillerist
|
LINK
|
Wilhelm
|
16.01.1906 Garnikobis im Fischflussrevier
|
|
1. Weltkrieg
Dienstgrad
|
Name
|
Vorname
|
Todesdatum & Ort
|
|
ALTING
|
|
05.03.1915
|
Gefr.
|
BARTOLL
|
B.
|
25.08.1917
|
Inf.
|
BARTOLT
|
E.
|
20.12.1915
|
Utfz.
|
BEHRENDT
|
M.
|
23.07.1917
|
Rdf.
|
BERNHÖFT
|
O.
|
11.12.1917
|
Inf.
|
BIERHALS
|
E.
|
28.09.1917
|
Gefr.
|
BORCHERT
|
O.
|
20.04.1915
|
Kan.
|
DOSSMANN
|
E.
|
21.03.1918
|
Inf.
|
DOSSMANN
|
F.
|
26.10.1914
|
Art.
|
DOSSMANN
|
P.
|
05.04.1918
|
Inf.
|
DREHMEL
|
O.
|
16.06.1916
|
Inf.
|
ENGEL
|
Fr.
|
23.10.1917
|
Inf.
|
FEHLOW
|
Frz.
|
23.05.1916
|
Art.
|
FLÜGEL
|
A.
|
04.09.1917
|
Whm.
|
FRANZ
|
P.
|
11.04.1917
|
Whm.
|
GESERICH
|
E.
|
14.10.1918
|
Oberj.
|
GIESSEL
|
Alfr.
|
02.10.1914
|
Utfz.
|
GIESSEL
|
R.
|
09.11.1914
|
Utfz.
|
GÖRN
|
R.?
|
19.04.1917
|
Fhr.
|
GÖRN
|
W.
|
04.04.1918
|
Res.
|
GOTTSCHALK
|
R.
|
17.10.1918
|
Inf.
|
GRÖGER
|
C.
|
21.07.1918
|
Utfz.
|
GRÜNBEIN
|
R.
|
03.05.1917
|
Srgt.
|
GÜNTHER
|
A.
|
20.08.1918
|
Inf.
|
GUTSCHMIDT
|
H.
|
21.06.1917
|
Inf.
|
HELLER
|
Fr.
|
30.10.1914
|
Res.
|
HERBERT
|
Fr.
|
13.04.1918
|
Whm.
|
HEUMANN
|
Fr.
|
03.04.1918
|
Inf.
|
HILSE
|
R.
|
19.05.1915
|
Inf.
|
HINKFUSS
|
Frz.
|
23.01.1916
|
Inf.
|
JANSING
|
B.
|
24.10.1916
|
Inf.
|
JENNRICH
|
P.
|
19.08.1917
|
Inf.
|
JUNG
|
Fr.
|
01.02.1917
|
Inf.
|
KEIL
|
F.
|
22.03.1918
|
Res.
|
KLANERT
|
H.
|
14.11.1915
|
Inf.
|
KLEEMANN
|
E.
|
01.10.1918
|
Inf.
|
KLEEMANN
|
R.
|
01.08.1918
|
Res.
|
KLEEMANN
|
W.
|
22.02.1916
|
Inf.
|
LANGSDORF
|
Ch.
|
27.03.1918
|
Inf.
|
LIPPKE
|
Fr.
|
28.03.1918
|
Gefr.
|
MAHNKE
|
O.
|
18.07.1918
|
Whm.
|
MEIER
|
H.
|
28.10.1914
|
Kür.
|
MEIHSNER
|
R.
|
10.09.1914
|
Utfz.
|
MEYER
|
E.
|
19.10.1914
|
Inf.
|
MEYER
|
G.
|
13.11.1919
|
Lt.
|
MEYER
|
K.
|
15.07.1918
|
Res.
|
MIELKE
|
O.
|
10.05.1915
|
Utfz.
|
MONTUA
|
E.
|
30.10.1914
|
|
MÜLLER
|
|
07.03.1915
|
Inf.
|
MÜLLER
|
C.
|
23.05.1916
|
Utfz.
|
MÜLLER
|
Fr.
|
19.12.1917
|
Inf.
|
MÜLLER
|
K.
|
03.09.1916
|
Vz.Fldw.
|
NITZ
|
Fr.
|
26.04.1918
|
Pion.
|
ONANDT
|
B.
|
05.05.1917
|
Utfz.
|
PAASCHEN
|
C.
|
03.06.1917
|
Art.
|
PEHLGRIMM
|
E.
|
22.10.1918
|
|
PLAGEMANN
|
|
25.02.1915
|
Inf.
|
PLAGEMANN
|
W.
|
21.07.1918
|
Inf.
|
PLÖTZ
|
E.
|
20.04.1917
|
Art.
|
RAUHÖFT
|
A.
|
27.08.1917
|
Inf.
|
ROCHOW
|
W.
|
04.06.1918
|
Lt.
|
RÖHRICHT
|
R.
|
10.09.1914
|
Inf.
|
SCHARFENBERG
|
E.
|
31.08.1918
|
Gefr.
|
SCHMIDT
|
O.
|
31.05.1918
|
Gefr.
|
SCHMIEDECKE
|
E.
|
28.04.1919
|
Inf.
|
SCHMOOCK
|
E.
|
24.05.1916
|
Srgt
|
SCHOLZ
|
W.
|
25.08.1919
|
Inf.
|
SCHULTZ
|
O.
|
15.11.1915
|
Utfz.
|
SCHULZ
|
Fr.
|
28.02.1916
|
Inf.
|
SCHULZ
|
O.
|
04.01.1917
|
Res.
|
SCHULZ
|
W.
|
14.10.1916
|
Srgt.
|
SCHULZ
|
W.
|
02.09.1918
|
Res.
|
SCHULZE
|
W.
|
22.02.1917
|
Pion.
|
SCHÜPPSCHECK
|
W.
|
30.10.1918
|
Gefr.
|
STAPPENBECK
|
E.
|
23.07.1918
|
Wchtm.
|
TACK
|
W.
|
05.05.1918
|
Inf.
|
THIEKE
|
C.
|
23.11.1916
|
Inf.
|
TRIELOFF
|
A.
|
17.02.1917
|
Res.
|
ULLRICH
|
C.
|
22.03.1918
|
Inf.
|
UNFUG
|
C.
|
30.10.1916
|
Inf.
|
WEBER
|
A.
|
29.01.1918
|
Art.
|
WEGENER
|
E.
|
25.10.1918
|
Inf.
|
WIESE
|
H.
|
22.09.1917
|
Utfz.
|
WÖLLERT
|
H.
|
21.08.1917
|
Pion.
|
WOLTER
|
Fr.
|
05.10.1914
|
Inf.
|
WOLTER
|
K.
|
27.08.1916
|
Inf.
|
ZIETMANN
|
W.
|
03.07.1916
|
2. Weltkrieg
Name
|
Vorname
|
Geburtsdatum & Ort
|
Todesdatum & Ort
|
WILDE
|
Rudolf
|
1912
|
Im Osten vermisst
|
Im Ort gab es zwei Denkmäler für den Krieg 1870/71 und den 1. Weltkrieg (ohne Namen), die beide nach 1945 abgerissen wurden.
Die Tafel in der Kirche für die Gefallenen des 1. Weltkriegs ist nicht komplett, ein Teil der Namen wurde durch ein herunterfallendes Turmuhr Gewicht zerstört (im Teil von 1914-1916 mit teils erhaltenen Bruchstücken). Insgesamt sind 87 Namen erhalten. Auf dem abgerissenen Steindenkmal war die Zahl von 121 Gefallenen angegeben, deshalb fehlen wahrscheinlich 34 Namen.
Auf dem Friedhof befinden sich Kriegsgräber für 7 unbekannte deutsche Soldaten und 2 unbekannte polnische Kriegsgefangene.
Datum der Abschrift: 01.12.2011
Beitrag von: R. Krukenberg
Foto © 2011 R. Krukenberg
|