












|
|
Wittstock/Dosse (2. Weltkrieg), Landkreis Ostprignitz-Ruppin, Brandenburg
PLZ 16909
Denkmal 1. Weltkrieg auf dem Friedhof in Form eines runden Tempels, oberer Teil wie eine Krone und Ring mit
Inschrift, an den Innenseiten der Säulen die Namen der Gefallenen (heute völlig unleserlich),
Denkmal 1813-15 aus 3 Findlingen mit Metall Plaketten von F. L Jahn, Friesen und T. Körner,
Kriegsgräberstätte, OdF Denkmal, Tafeln in Kirche
weitere Namen
1813, 1866, 1870/71, 1. Weltkrieg
Inschriften:
Denkmal 1. Weltkrieg: Zu Ruhm und Ehr der im grossen Kriege 1914-1918 gefallenen Söhne Wittstocks
Denkmal 1813: Zur Erinnerung an das Jahr 1813, M.T.V. 1913
Tafel 1815: Aus diesem Kirchspiel starben für König und Vaterland.
Tafel 1866-1871: Mit Gott für König und Vaterland starben aus diesem Kirchspiel den
Heldentod. 1866 (Namen) 1870-1871 (Namen)
Tafel Kriegerverein: 1914-1918 Aus dem Kriegerverein von Wittstock und Umgebung starben fürs
Vaterland. Ehre ihrem Andenken.
Tafel Turnverein: 1914-1918 Aus dem Männer Turn Verein starben fürs Vaterland.
Kriegsgräberstätte: Wir gedenken der Gefallenen des Weltkrieges 1939-1945.
OdF Denkmal: Gedenkstätte der Kämpfer gegen Faschismus und Krieg, für Frieden und
Sozialismus.
|
Namen der Gefallenen:
2. Weltkrieg (Kriegsgräberstätte)
Dienstgrad
|
Name
|
Vorname
|
Geburtsdatum & Ort
|
Todesdatum & Ort
|
Bemerkungen
|
Arbeitsmann
|
ALBRECHT
|
Robert
|
|
17.03.1945
|
|
Unteroffizier
|
ARNDT
|
Walter
|
16.06.1922 Bochum
|
19.04.1945
|
|
Obergefreiter
|
BARTSCH
|
|
|
00.04.1945
|
|
Obergefreiter
|
BEIER
|
Ernst
|
05.08.1912 Pulgram
|
00.04.1945 Wittstock
|
|
Gefreiter
|
BELZIEN
|
Wilhelm
|
|
16.07.1945
|
Tag der Bestattung
|
Leutnant
|
BERGER
|
Herbert Johannes
|
10.06.1914 Langenbeula
|
02.09.1940
|
|
Oberfeldwebel
|
BLÜMEL
|
August
|
11.02.1915 Röhlinghausen
|
09.12.1944 Eichenfelde
|
|
Ober Kraftfahrer
|
BRAUN
|
Robert
|
13.01.1904 Knittlingen
|
00.04.1945
|
Bestattung 01.05.1945
|
Füsilier
|
BREISACHER
|
Ludwig
|
06.03.1927 Teningen
|
00.04.1945
|
Bestattung 01.05.1945
|
Oberleutnant
|
BRUCKMANN
|
Heinz
|
09.09.1913 Essen
|
21.01.1945
|
|
Obergefreiter
|
BUSS
|
Werner
|
11.08.1923 Greifenhagen
|
10.02.1945
|
|
Feldwebel
|
DANNEBERG
|
Paul
|
06.08.1904 Cronau
|
00.04.1945
|
|
Feldwebel
|
DIECKOW
|
Kurt
|
13.05.1917 Berlin
|
15.12.1944
|
|
Feldwebel
|
EBERT
|
Werner
|
01.09.1919 Neudamm
|
14.01.1945
|
|
Unteroffizier
|
FIEDLER
|
Werner
|
18.07.1917 Bräunesdorf
|
21.06.1940
|
Flieger
|
Unteroffizier
|
FUNKEN
|
Jakob
|
30.05.1923 Köln
|
14.01.1945
|
|
|
GÖCKERITZ
|
Manfred
|
07.02.1926 Burgstädt
|
00.04.1945
|
Bestattung 01.05.1945
|
Obgefr.
|
GORZITZA
|
Wilhelm
|
|
21.06.1940
|
Flieger
|
Obergefreiter
|
GRUNDLACH
|
Helmut
|
18.12.1919 Bramsche
|
02.09.1940 Pritzwalk
|
|
Hauptmann
|
HANKAMER
|
Wolfgang
|
08.07.1920 Köln
|
14.01.1945 Kyritz
|
|
Leutnant
|
HÄNSEL
|
Karl Friedrich
|
18.06.1920 Sorau N.L.
|
14.01.1945 Lohm
|
|
Oberfeldwebel
|
HARTENBERGER
|
Rudi
|
18.02.1915 St. Privat
|
02.05.1945
|
|
Feldwebel
|
HENGSTBERGER
|
Karl
|
06.10.1919 Frauenhofen
|
09.12.1944
|
|
Unteroffizier
|
HENKEL
|
Heinz
|
27.07.1916 Magdeburg
|
02.09.1940
|
|
Major
|
HÖFELE
|
Horst
|
03.10.1913 Bromberg
|
24.04.1945 Wittstock
|
|
Unteroffizier
|
HÖHNE
|
Franklin
|
19.05.1923 Mückenberg
|
00.01.1945 Kuhbier
|
|
Unteroffizier
|
HOOSE
|
Helmut Robert Otto
|
24.01.1921 Weitmar
|
11.12.1944
|
|
Oberleutnant
|
HOTTENBACHER
|
Adolf Wilhelm
|
06.05.1897 Neunkirchen
|
09.12.1944 Wittstock
|
|
Obergefreiter
|
JAHN
|
Martin
|
02.04.1922 Gross Tychow
|
10.02.1945 bei Wittstock
|
|
Feldwebel
|
JANDER
|
Hans Dieter
|
25.02.1920 Freiburg
|
14.01.1945 Kyritz
|
|
Unteroffizier
|
JARETZ
|
Adolf
|
21.10.1917 Wien
|
20.04.1945
|
29.04.1945 Tag der Bestattung
|
Unteroffizier
|
JORDAN
|
Walter
|
08.12.1922 Haldensleben
|
22.04.1945 Wittstock
|
|
Obergefreiter
|
KAMM
|
Erich
|
09.02.1914 Hänichen
|
21.06.1940
|
Flieger
|
Obergefreiter
|
KRAUSE
|
Gerhard Ernst
|
21.01.1913 Ahlbeck
|
07.10.1944
|
|
Oberfähnrich
|
KRUG
|
Joachim
|
19.10.1924 Leipzig
|
14.01.1945 Breitenfeld
|
|
Feldwebel
|
KRÜGER
|
Karl
|
10.10.1914 Stettin
|
02.09.1940 Pritzwalk
|
|
obergefreiter
|
LANGER
|
Franz
|
04.09.1916 Pollau C.R.
|
30.04.1945 Wittstock
|
|
Leutnant
|
LEETSCH
|
Heinz
|
01.11.1915 Leipzig
|
02.09.1940 Wittstock
|
|
Oberleutnant
|
LEIMKÜHLER
|
Friedhelm
|
20.11.1911 Essen
|
14.01.1945
|
|
Untgeroffizier
|
LUDWIG
|
Kurt Willi
|
28.02.1919 Schwerin
|
01.05.1945
|
|
Feldwebel
|
MATSCHY
|
Max
|
19.10.1896 Schenkend
|
25.09.1944 Wittstock
|
|
Unteroffizier
|
MAXIMINI
|
Josef
|
09.02.1923 Saarburg
|
14.01.1945 Dreetz
|
|
Unteroffizier
|
MEYER
|
Johannes
|
15.05.1914 Annerberg/Erzg.
|
21.06.1940 Wittstock
|
Flieger
|
Unteroffizier
|
MIELKE
|
Alfred
|
25.03.1910 Remscheid
|
30.04.1945 Wittstock
|
|
Gefreiter
|
MÜLLER
|
Fritz Walter
|
14.12.1899 Remscheid
|
16.04.1945 Wittstock
|
|
Unteroffizier
|
MÜLLER
|
Heinrich
|
15.07.1922 Eßbach
|
04.07.1944 Wittstock
|
|
Flieger
|
MÜLLER
|
Otto
|
13.04.1923 Strobl
|
14.01.1945 bei Wittstock
|
|
Gefreiter
|
NESSLINGER
|
Johann Baptist
|
09.04.1923 Oberjulbach
|
01.05.1945
|
03.07.1945 Tag der Bestattung
|
Obergefreiter
|
NEUBURGER
|
Johann
|
05.10.1919 Bojanami
|
00.04.1945 Wittstock
|
01.05.1945 Tag der Bestattung
|
Unteroffizier
|
NIERMANN
|
Josef Antonius
|
05.06.1916 Coesfeld
|
02.09.1940 Pritzwalk
|
|
Gefreiter
|
NIMKE
|
August
|
01.07.1906 Liepen
|
30.04.1945
|
|
|
PALUBITZKI
|
Günter von
|
17.06.1927 Wilmersdorf
|
05.12.1944
|
|
Oberleutnant
|
PAULS
|
Hans Peter
|
30.11.1919 Heinrichsfelde/Ostpr.
|
26.04.1945
|
|
|
PFEIFER
|
Hermann
|
27.03.1920
|
17.04.1945
|
|
Unteroffizier
|
PIEPER
|
Ernst
|
29.05.1920 Berlin
|
23.01.1944 Wittstock
|
|
Oberfeldwebel
|
PLANK
|
Friedrich
|
24.02.1916 Kolbermoor
|
26.04.1945
|
|
Schütze
|
PLATSCHKA
|
Josef
|
26.02.1925
|
25.04.1945 Wittstock
|
|
Feldwebel
|
REICHEL
|
Werner
|
28.03.1919 Dresden
|
09.12.1944
|
|
Leutnant
|
RITTNER
|
Rudolf
|
28.07.1923 Berlin
|
00.04.1945 Wittstock
|
29.04.1945 Tag der Bestattung
|
|
ROCKEL
|
Heinz
|
03.03.1924
|
04.07.1944
|
|
Gefreiter
|
RÖHRING
|
Horst
|
18.01.1925 Dillenhütten
|
04.07.1944
|
|
Obgefreiter
|
RÖMER
|
Rudolf
|
23.10.1913 Grach
|
21.06.1940 Wittstock
|
Flieger
|
|
SALERNO
|
|
|
00.04.1945
|
Italiener
|
Stabsarzt
|
SAUER
|
Dr. Karl Heinrich
|
03.05.1911 Homberg
|
09.12.1944
|
|
Feldwebel
|
SCHAAR
|
Herbert Helmut
|
12.04.1915 Stolp
|
14.01.1945
|
|
Feldwebel
|
SCHMOLL
|
Clemens
|
11.06.1915 Balve
|
14.01.1945 Lohm
|
|
Gefreiter
|
SCHULTZ
|
Hans Friedrich
|
14.12.1914 Wittstock
|
24.12.1941 Kiel
|
|
Gefreiter
|
SCHWANGHARD
|
Theodor
|
14.12.1921 München
|
16.09.1942 Wittstock
|
|
Feldwebel
|
SEILER
|
Helmut
|
30.09.1917 Guben
|
00.04.1945
|
01.05.1945 Tag der Bestattung
|
Unteroffizier
|
SIEBERT
|
Frank
|
04.09.1918 Leipzig
|
10.04.1945 Wittstock
|
|
Fähnrich
|
STRAUSS
|
Horst
|
31.05.1924 Langenwetzendorf
|
14.01.1945 Gumtow
|
|
Stabsgefreiter
|
STRAUSS
|
Richard
|
07.10.1913 Wahnwegen
|
29.04.1945 Wittstock
|
|
Unteroffizier
|
STURM
|
Otto
|
18.02.1923 Markt Oed.
|
14.01.1945 Barenthin
|
|
Feldwebel
|
SUMPF
|
Karl
|
05.02.1897 Ketzin
|
03.04.1945 bei Buschow
|
|
Stabsgefreiter
|
THIEL
|
Karl
|
15.03.1905 Essen
|
29.04.1945 Wittstock
|
|
Unteroffizier
|
ULLMANN
|
Adolf Franz
|
|
21.03.1945
|
|
|
WEIHE
|
Reinhard
|
24.02.1922
|
17.04.1945
|
|
Obergefreiter
|
WEISSER
|
Willi
|
|
00.04.1945
|
01.05.1945 Tag der Bestattung
|
Unteroffizier
|
WENDE
|
Arthur Fritz
|
16.06.1920 Hasel
|
17.06.1945
|
|
Obergefreiter
|
WINDBACHER
|
Johann
|
15.08.1919 Lenauheim
|
29.04.1945 Wittstock
|
|
|
WITTE
|
Paul Albrecht Karl
|
|
28.01.1945
|
|
Feldwebel
|
WITTKO
|
Gustav
|
22.08.1888 Olschöwen
|
10.02.1945 Wittstock
|
|
Feldwebel
|
WURM
|
Heinz
|
08.03.1919 Webelwitz
|
14.01.1945 Wittstock
|
|
2. Weltkrieg (Familiengräber)
Dienstgrad
|
Name
|
Vorname
|
Geburtsdatum & Ort
|
Todesdatum & Ort
|
Einheit
|
Bemerkungen
|
Oberjäger
|
BACKHAUS
|
Erich
|
01.05.1920 Wittstock
|
18.04.1943 Spaskaja_Polist, Wolchow Stellung
|
5./G.R.9.
|
Kriegsgrab bei Kretschno - Russland
|
|
BADE
|
Dr. Herbert
|
22.10.1907
|
01.12.1944 bei Thorn vermisst
|
|
Im Gedenkbuch des Friedhofes Mlawka – Polen vermerkt
|
Gefreiter
|
BERNHÖFT
|
Willi
|
12.07.1912 Wittstock
|
05.03.1945 Kathkow
|
|
Kriegsgrab bei Chotkowo - Polen
|
Polizei Wachtmneister
|
BÖTTCHER
|
Rudi
|
23.03.1909 Bielefeld
|
03.03.1944 Katrynburg - Polen
|
|
ruht auf der Kriegsgräberstätte in Potylicz / Potelitsch.
|
|
DASE
|
Alfred
|
13.06.1908
|
01.05.1944 Alma Tamak bei Sewastopol verm.
|
|
Im Gedenkbuch des Friedhofes Sewastopol vermerkt
|
|
DEUTSCHMANN
|
Heinrich
|
03.11.1909
|
13.09.1943
|
|
|
|
DEUTSCHMANN
|
Siegfried
|
23.09.1915
|
12.12.1942
|
|
|
Schütze
|
DRESCHER
|
Ulrich
|
26.03.1907
|
08.12.1945 Nowosybkow – KGF Lager
|
|
Kriegsgrab bei Nowosybkow - Rußland
|
|
KAESELITZ
|
Ernst
|
|
|
|
|
Feldwebel
|
KAMENZ
|
Siegfried
|
07.11.1916 Wittstock
|
01.03.1945 Ligute Kurland
|
|
ruht auf der Kriegsgräberstätte in Saldus - Lettland
|
|
KUNICK
|
Erich
|
|
|
|
|
Obergefreiter
|
LEMKE
|
Willi
|
06.02.1924
|
15.03.1944
|
|
Auf einem Marine Ehrenmal in Kiel verzeichnet
|
|
LOCK
|
Erich
|
|
|
|
|
|
MOHR
|
Johann
|
|
1945 vermisst
|
|
|
Obergefreiter
|
MÖLLER
|
Fritz
|
14.03.1911 Zootzen
|
20.01.1943 bei Stalingrad
|
|
im Gedenkbuch der Kriegsgräberstätte Rossoschka verzeichnet
|
Obergrenadier
|
PAUK
|
Siegmund
|
08.06.1914 Czernowitz
|
03.05.1945 Mauerkirchen – Ober Österreich
|
|
ruht auf der Kriegsgräberstätte in Helpfau Uttendorf
|
Hauptmann
|
WAGNER
|
Gustav
|
07.11.1892
|
07.02.1940
|
|
Kraftfahr Abteilung
|
|
WETZEL
|
Erich
|
25.06.1892
|
00.05.1945 verm.
|
|
|
Obergefreiter
|
WITTKOPF
|
Helmut
|
03.03.1920 Wittstock
|
14.12.1943 Dubina
|
|
Kriegsgrab bei Shlobin - Belarus
|
Oberjäger
|
WITTKOPF
|
Werner
|
22.09.1914 Paalzow, Kreis Neuruppin
|
20.05.1941 Maleme, Kreta
|
|
Die Eltern haben in Wittstock gelebt.
Siehe auch Beitrag zu Maleme, Kreta *1
Endgrablage: KGS Maleme, Block 3 Grab 775
|
Oberleutnant
|
WOITSCHIK
|
Paul
|
30.12.1910 Berlin
|
26.02.1943 Lalla Manna bei Tunis - Tunesien
|
|
Ruht auf der Kriegsgräberstätte in Bordj-Cedria.
|
|
WOLTER
|
Reinhold
|
12.01.1910
|
17.04.1945
|
|
|
Gefreiter
|
ZOBEL
|
Georg
|
27.08.1904
|
03.07.1941 Frankreich
|
|
ruht auf der Kriegsgräberstätte in Mont-de-Huisnes.
|
2. Weltkrieg (OdF)
Name
|
Vorname
|
Geburtsdatum & Ort
|
Todesdatum & Ort
|
BACHNER
|
Wilhelm
|
27.02.1894
|
10.07.1940
|
BACHNER
|
Wilhelm
|
22.02.1894
|
10.07.1940
|
KLEBB
|
Wilhelm
|
06.12.1879
|
27.02.1944
|
LÜCK
|
Ernst
|
06.12.1876
|
02.05.1945
|
PLOTZ
|
Alfred
|
28.06.1910
|
Im KZ
|
SCHULZ
|
Walter
|
31.05.1894
|
16.03.1933
|
SCHÜTZ
|
Otto
|
20.10.1898
|
1945
|
*1 Ergänzungen in Rot: Quelle Sterbeurkunde. Brigitte Dackermann, April 2021
Die Inschriften auf dem Denkmal 1. Weltkrieg sind auf den ersten Blick fast unlesbar.
Die Namen der Gefallenen konnten mit ziemlicher Sicherheit entziffert werden, die Sterbedaten auch, nur bei den
Sterbeorten sind einige Unsicherheiten.
Die Namen der Gefallenen auf den Kirchentafeln für den Kriegerverein und Turnverein unterscheiden sich teils vom
Kriegerdenkmal, und könnten auch Mitglieder aus umliegenden Gemeinden enthalten.
Auf der Kriegsgräberstätte liegen auch 20 unbekannte deutsche Soldaten.
Auf dem OdF (Opfer des Faschismus) Ehrenfriedhof liegen Opfer der NS-Herrschaft zusammen mit nach 1945
verstorbenen ehemaligen NS-Gegnern.
Im Ort befinden sich auch 2 russische Kriegsgräberstätten, die nur kyrillisch beschriftet sind.
Ein Denkmal für die Gefallenen des Krieges 1870/71 befand sich auf dem Rathausplatz und wurde nach 1945
abgerissen.
Zusätzliche Informationen in Blau vom Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge: www.volksbund.de/graebersuche
Datum der Abschrift: 01.03.2012
Beitrag von: R. Krukenberg
Foto © 2012 R. Krukenberg
|