












|
|
Rüthnick, Stadt Lindow/Mark, Landkreis Ostprignitz-Ruppin, Brandenburg
PLZ 16835
Gedenktafeln in der Kirche, Soldatengrab
Inschriften:
Tafel 1815: „Aus diesem Kirchspiel starben für König und Vaterland“ Tafel 1864-70: „Aus der Gemeinde Rüthnick starben für König und Vaterland. Die Jugend zu Rüthnick stiftet diese Tafel zum Gedächtniß ihrer lieben Genossen, hoffend mit ihnen bei dem Herrn zu sein allezeit.“ Soldatengrab: „1945 Gefallene Soldaten. Wir warten aber auf einen neuen Himmel und eine neue Erde nach Gottes Verheissung, in denen Gerechtigkeit wohnt. 2. Petr. 3.13.“
|
Namen der Gefallenen:
1813-1815
Dienstgrad
|
Name
|
Vorname
|
T. S.
|
BREE
|
Christian
|
Musk.
|
FRANKE
|
Wilhelm
|
Hus.
|
FÜLLGRAF
|
Christian
|
Füs.
|
HORN
|
Johann
|
Ca.
|
KOEPPEN
|
Wilhelm
|
T. S.
|
LEMM
|
Friedrich
|
Mq.
|
MOEWES
|
Carl
|
Füs.
|
SCHWARZ
|
Carl
|
1864-1870
Name
|
Vorname
|
Todesdatum & Ort
|
BOHM
|
Wilhelm
|
19.08.1870
|
FÜLLGRAF
|
Wilhelm
|
29.08.1870
|
KRÜGER
|
Heinrich
|
07.10.1870
|
MAASS
|
Christian
|
19.07.1866
|
MOSER
|
Wiilhelm
|
24.04.1864
|
2. Weltkrieg (Soldatengrab)
Name
|
Vorname
|
Geburtsdatum & Ort
|
Todesdatum & Ort
|
Bemerkungen
|
FLOSMANY
|
Otto
|
|
1945
|
Lt. Volksbund FLOSMANN
|
PFANNER
|
Karl
|
25.03.1920
|
1945
|
|
25.03.1920 In der kirche befindet sich auch eine Gedenktafel für die Gefallenen des 1. Weltkriegs aus Rüthnick und Ludwigsaue, dort sind aber nur die Namen vermerkt, ohne Daten. Die schon in der Denkmalprojekt-Seite eingestellten Denkmäler der Orte enthalten mehr Daten. Im Soldatengrab sind auch 2 unbekannte Soldaten bestattet. Zusätzliche Informationen in Blau vom Volksbund für Kriegsgräberfürsorge (www.volksbund.de).
Datum der Abschrift: 01.03.2012
Beitrag von: R. Krukenberg
Foto © 2012 R. Krukenberg
|