












|
|
Halle, Samtgemeinde Bodenwerder-Polle, Landkreis Holzminden, Niedersachsen
PLZ 37620
Das Ehrenmal steht neben der Kirche des Ortes. Neue Metalltafeln an den Seiten des Obelisken dokumentieren die Namen der Opfer beider Weltkriege aus Halle und Kreipke. Am Sockel des Ehrenmals befindet sich eine Gedenktafel zur Erinnerung an die Gefallenen der 4. Kp, Infanterieregiment 287. Auf dem Friedhof sind die Gräber zweier Soldaten erhalten, die 1914 und 1938 gestorben sind. Zusätzlich befinden sich auf dem Friedhof von Halle neunzehn Kriegsgräber aus der Schlussphase des 2. Weltkrieges. Die in und bei Halle gefallenen Soldaten waren infanteristisch eingesetzte Panzersoldaten der Kampfgruppe Görbig. Weiterhin drei Flak-Soldaten, deren Geschütz den ersten Angriff auf die Ortschaft Kemnade gestoppt hatte, sowie vermutlich fünf Soldaten des Offizieranwärterbataillons unter Führung eines Oberleutnant op de Hipt. (Quelle: Buch „Krieg in der Heimat – Bis zum bitteren Ende“ von Ulrich Saft, Seite 63)
Inschriften:
Denkmal an der Kirche: Zu ehrendem Gedenken unseren Gefallenen und Vermissten der Weltkriege 1914 – 1918 1939 – 1945 Die Gemeinde Halle und Kreipke
Fern von der Heimat nach blutigen Streit, für Heimat und Ehre dem Tode geweiht. Schlummert in Frieden bis Gottes Hand führt euch ins himmlische Vaterland
Gedenktafel Infanterie Regiment 287: Den Gefallenen der 4. (MG) Komp. Inf. Rgt. 287 die von hier 1941 ins Feld zog
|
Namen der Gefallenen:
1. Weltkrieg
Foto
|
Dienstgrad
|
Name
|
Vorname
|
Geburtsdatum & Ort
|
Todesdatum & Ort
|
Einheit
|
Bemerkungen
|
|
|
AHLBRECHT
|
Karl
|
|
1916
|
|
|
|
Unteroffizier
|
AHLSWEDE
|
Otto
|
14.8.1890
|
6.10.1914 in Ludwigshafen
|
Inf. Regt. 67
|
Grab des Soldaten auf dem Friedhof: „Hier ruht in Gott unser geliebter Sohn und Bruder…gestorben an seiner im Kampf um Verdun erlittenen Verwundung…“
|
|
|
BERTRAM
|
Friedrich
|
|
1915
|
|
|
|
|
BOCK
|
Hermann
|
|
1918
|
|
|
|
|
BRACKMANN
|
Hermann
|
|
1918
|
|
|
|
|
BROCKMANN
|
Heinrich
|
|
1915
|
|
|
|
|
EICKHOFF
|
Karl
|
|
1918
|
|
|
|
|
EILERT
|
Hermann
|
|
1915
|
|
|
|
|
KÄSE
|
Hermann
|
|
1916
|
|
|
|
|
KÄSE
|
Wilhelm
|
|
1915
|
|
|
|
|
KICK
|
Hermann
|
|
1917
|
|
|
|
|
KLÜNKER
|
Wilhelm
|
|
1914
|
|
aus Kreipke
|
|
|
KRÜGER
|
Erich
|
|
1914
|
|
|
|
|
MEYER
|
Anton
|
|
1918
|
|
aus Kreipke
|
|
|
MEYER
|
August
|
|
1918
|
|
|
|
|
MEYER
|
Heinrich
|
|
1915
|
|
aus Kreipke
|
|
|
MEYER
|
Robert
|
|
1917
|
|
|
|
|
MULL
|
Julius
|
|
1917
|
|
|
|
|
MÜLLER
|
Wilhelm
|
|
1918
|
|
|
|
|
OPPERMANN
|
Karl
|
|
1914
|
|
|
|
|
RICKE
|
Hermann
|
|
1916
|
|
aus Kreipke
|
|
|
RICKE
|
Robert
|
|
1918
|
|
aus Kreipke
|
|
|
RICKE
|
Rudolf
|
|
1915
|
|
aus Kreipke
|
|
|
TACKE
|
August
|
|
1915
|
|
|
|
|
WESSEL
|
Hermann
|
|
1918
|
|
|
Deutsche Wehrmacht vor dem 2. Weltkrieg
Foto
|
Dienstgrad
|
Name
|
Vorname
|
Geburtsdatum & Ort
|
Todesdatum & Ort
|
Einheit
|
Bemerkungen
|
|
Unteroffizier
|
SCHÜNEMANN
|
Wilhelm
|
27.6.1916
|
5.10.1938 im Militärkrankenhaus zu Bremen
|
10.Batt. I./Flak-Rgt. 27
|
Grab des Soldaten auf dem Friedhof in Halle: „Hier ruht in Gott unser lieber Sohn und Bruder…“
|
2. Weltkrieg
Dienstgrad
|
Name
|
Vorname
|
Geburtsdatum & Ort
|
Todesdatum & Ort
|
Einheit
|
Bemerkungen
|
|
AHLBRECHT
|
Hermann
|
|
|
|
|
|
BEINERT
|
Alfred
|
|
|
|
|
|
BOCK
|
Heinrich
|
|
|
|
|
|
BÖNIG
|
Walter
|
|
|
|
|
|
BRÜNIG
|
Walter
|
|
|
|
|
|
BRUNS
|
Friedel
|
|
|
|
|
|
BRUNS
|
Wilhelm
|
|
|
|
|
|
DAHM
|
Walter
|
|
|
|
|
|
DERTSCH
|
Walter
|
|
|
|
|
|
DITTRICH
|
Herbert
|
|
|
|
|
|
DOMMEL
|
Ernst
|
|
|
|
|
|
DORNETTE
|
Wilhelm
|
28.10.1920
|
4.10.1945 in französischer Gefangenschaft
|
|
ergänzende Angaben von Erinnerungstafel an privater Grabstelle
|
|
GEHRKE
|
Friedrich
|
|
|
|
|
|
GOSCH
|
Ernst
|
|
|
|
aus Kreipke
|
|
GRIESBACH
|
Herbert
|
|
|
|
|
|
HAFERMAS
|
Herbert
|
|
|
|
|
|
HAMANN
|
August
|
|
|
|
|
|
HENNIG
|
Johann
|
|
|
|
|
|
HIRT
|
Paul
|
|
|
|
|
|
HÖLSCHER
|
Hermann
|
|
|
|
|
|
HUCHTHAUSEN
|
Hermann
|
|
|
|
|
Hauptmann
|
HUNDERTMARK
|
Erich
|
17.11.1916
|
23.9.1942 Stalingrad
|
Artillerieregiment
|
ergänzende Angaben von Erinnerungstafel an privater Grabstelle
|
|
HUNDERTMARK
|
Werner
|
|
|
|
|
|
JUNG
|
Erich
|
|
|
|
|
|
JUSZCYK
|
Erich
|
|
|
|
|
|
KÄSE
|
Hermann
|
|
|
|
|
|
KÄSE
|
Robert
|
|
|
|
|
|
KNÖCHEL
|
Kurt
|
|
|
|
|
|
KRAUSE
|
Erwin
|
|
|
|
|
|
KUSCHMITZ
|
Otto
|
|
|
|
|
|
KÜSTER
|
Rudolf
|
|
|
|
|
|
LEDER
|
Erich
|
|
|
|
|
|
LEFFLER
|
David
|
|
|
|
|
|
LUCAS
|
Rolf
|
|
|
|
|
|
LUCAS
|
Walter
|
|
|
|
|
|
MANSKE
|
Gerhard
|
|
|
|
|
|
MASCH
|
Karl-Heinz
|
|
|
|
|
|
MEIER
|
Alfred
|
|
|
|
|
|
MEYER
|
Erich
|
|
|
|
|
|
MEYER
|
Gustav
|
|
|
|
|
|
MEYER
|
Gustav
|
|
|
|
|
|
MULL
|
Walter
|
|
|
|
|
|
MÜLLER
|
Conrad
|
|
|
|
|
|
MÜLLER
|
Hermann
|
|
|
|
|
|
MÜLLER
|
Kurt
|
|
|
|
|
|
MÜLLER
|
Richard
|
|
|
|
|
|
MÜLLER
|
Richard
|
|
|
|
|
|
POHLMANN
|
Georg
|
|
|
|
aus Kreipke
|
|
POMIANOWITZ
|
Siegfried
|
|
|
|
|
|
REICHEL
|
Helmut
|
|
|
|
|
|
RIEGER
|
Hubert
|
|
|
|
|
|
RÖDING
|
Günter
|
|
|
|
|
|
RUNNE
|
Friedrich
|
|
|
|
|
|
SCHAPER
|
Friedrich
|
|
|
|
|
|
SCHÄTZKE
|
Hans
|
|
|
|
|
|
SCHIWEK
|
Adolf
|
|
|
|
|
|
SCHMIDT
|
Walter
|
|
|
|
|
|
SCHREIBER
|
Alfred
|
|
|
|
|
|
SCHÜTTE
|
Wilhelm
|
|
|
|
|
|
SEIDEL
|
Hermann
|
|
|
|
|
|
SIEVERS
|
Richard
|
|
|
|
|
|
STEFFEN
|
Erich
|
|
|
|
|
|
TACKE
|
Heinrich
|
|
|
|
|
|
WALOSCHEK
|
Herbert
|
|
|
|
|
|
WASSMANN
|
Wilhelm
|
|
|
|
|
|
WEIKE
|
Friedrich
|
|
|
|
|
|
WEIKE
|
Willi
|
|
|
|
|
|
WEINHOLD
|
Willi
|
|
|
|
|
|
WINKLER
|
Hermann
|
|
|
|
|
|
WOLF
|
Helmut
|
|
|
|
|
|
WÜNSCH
|
Edgar
|
|
|
|
|
Kriegsgräber 2. Weltkrieg
Name
|
Vorname
|
Geburtsdatum & Ort
|
Todesdatum & Ort
|
AHLBRECHT
|
Hans
|
22.7.1923
|
April 1945
|
BÜLOW
|
Erich
|
3.6.1910
|
April 1945
|
FINCKE
|
Karl - Friedrich
|
25.2.1925
|
April 1945
|
FLAGGL
|
Fritz
|
19.7.1927
|
6.4.1945
|
KIYWATZKI
|
Alojzy
|
24.10.1925
|
April 1945
|
KOCH
|
Erwin
|
1.12.1919
|
April 1945
|
KOST
|
Klaus
|
|
April 1945
|
MAUER
|
Josef
|
12.12.1914
|
April 1945
|
MAYS
|
Albert
|
28.2.1925
|
April 1945
|
MÜLLER
|
Sebastian
|
5.9.1919
|
April 1945
|
PEIL
|
Helmut
|
5.10.1909
|
April 1945
|
ROTH
|
Walter
|
|
April 1945
|
SCHMIDT
|
Erich
|
|
April 1945
|
SCHUMACHER
|
Hermann
|
|
April 1945
|
STRECKER
|
Adolf
|
5.4.1914
|
April 1945
|
sowie drei unbekannte Soldaten, gefallen am 01.04.1945, und ein weiterer unbekannter Soldat ohne nähere Angaben
Datum der Abschrift: 17.8.2011
Beitrag von: anonym
Foto © 2011 anonym
|