Onlineprojekt Gefallenendenkmäler - von Ahnenforschern für Ahnenforscher Onlineprojekt Gefallenendenkmäler - von Ahnenforschern für Ahnenforscher Onlineprojekt Gefallenendenkmäler - von Ahnenforschern für Ahnenforscher














Onlineprojekt Gefallenendenkmäler - von Ahnenforschern für Ahnenforscher

 

 


 

 

Haldern (Kriegsgräberfriedhof), Stadt Rees, Kreis Kleve, Nordrhein-Westfalen

A - J

PLZ 46459

Auf dem Kriegsgräberfriedhof in Haldern ruhen 871 Tote des zweiten Weltkrieges, darunter 347 Unbekannte. Es sind Soldaten, die im Lazarett, das im Kloster Aspel, unweit von Haldern, eingerichtet worden war, starben oder gefallen waren bei den Kämpfen um Nimwegen 1944 oder bei der Alliierten Offensive im Februar 1945 und deren Rheinübergang März 1945. Zentrales Ehrenmal des Friedhofes bildet eine überlebensgroße bronzene Pieta des Bildhauers Lorenz Zilken. Der Friedhof wurde am 29.Oktober 1950 eingeweiht. Viele vormals an anderer Stelle beigesetzte Soldaten wurden hierhin umgebettet.
Die Angaben der Auflistung entstammen dem Gräberverzeichnis (Buch mit Metallseiten) am Zugangsbereich des Friedhofes.


weitere Namen


K - O  P - Z 

Namen der Gefallenen:

2. Weltkrieg

Name

Vorname

Bemerkungen

ACHILLES

Walter

ADERHOLT

Karl

ADOLF

Gustav

AHLHAUSEN

Heinrich

AHRENS

Siegfried

ALLEDAHN

Horst

ALLGEIER

Hans

ANDERS

Josef

ANDRZEJEWSKI

Stefan

ANHÖK

Karl

ANIELEK

Siegmind

Nachname undeutlich

ARENS

Leo

ARTMANN

Josef

ATZKERN

Felix

AUMANN

Hermann

AUMANN

Willi

BACHERT

Friedrich

BARTEK

Franz

BARTELS

Helmut

BARTELT

Max

BARZEN

Erich

BASTEIN

Wilhelm

BAUER

Robert

BAUER

Willy

BAUERSCHMIDT

Willy

BECK

Werner

BECKER

Edmund

BEHRE

Hans - Jürgen

BEHRENS

Max

BEHRINGER

Friedrich

BEIER

Kurt

BEINE

Johann

BENDICK

Josef

BENSIN

Gerhard

BEREID

Adolf

BERG

Mathias

BERGMANN

Willi

BERGR

Mathias

BEVERMANN

Eugen

BEVING

Franz

BICHARN

BINENBACH

Hubert

BISCHOF

Karl

BITTNER

Hubert

BLÜMEL

Fritz

BOCK

Hans

BOCK

Heinz

BOHL

Hans - Joachim

BÖHMERT

Gerhard

BOHN

Artur

BONK

Heinz

BOOST

Josef

BORCHARD

fritz

BORNUS

Emil

BORSCHEL

Ewald

BÖSHANS

Josef

BRAI

Leopold

BRANDENBERGER

Emil

BRANDSTAEDTER

Rudolf

BRÄUER

Walter

BREMANN

Heinrich

BREMICKER

Erwin

BREUER

Walter

BRZYIWA

August

BUCHMEYER

Ludwig

BÜCHNER

Wilhelm

BURKERT

Wilhelm

BUSSE

Wilhelm

CHRISTL

Franz

CORINTH

Gerhard

CZECH

Heinz

CZUPALLA

Herbert

DA...ICH

Egon

Nachname undeutlich

DANCKELMANN

Bernhard

DEHNINK

Erwin

DEIL

Wilhelm

DEMKE

Gerhard

DENGLER

Christian

DEUTSCHER

Erich

DI…JERS

Alexander

Nachname undeutlich

DIELMANN

Josef

DILLERDING

Nikolaus

Nachname undeutlich

DIRKSEN

Robert

DOMKE

Reinhold

DORN

Friedrich

DREBISCH

Fritz

DREWS

Ewald

DUFLY

Karl

DUN

Ernst

DUNKEL

Helmut

DÜNNEBIER

Helmut

DZINDEIER

Leo

Nachname undeutlich

EBBERT

Richard

EDER

Paul

EGGERT

Friedrich

EINER

Helmut

EINSIEDLER

Josef

EISLER

Hubert

EITHOFF

Johannes

ELBING

ENDLEIN

Ewald

ENDTER

Ewald

ENTHAMMER

Josef

ERKEMEYER

ERNST

Hans

ERNST

Josef

ERNSTE

Franz

ESSMANN

Paul

ESSWEIN

Helmut

EWERTS

Josef

FAIX

Paul

FALIER

Paula

FALKENHORST

Helmut

FAUST

Wilhelm

FEIX

Otto

FIEBIG

Kurt

FINKE

Günther

FISCHER

FISCHER

Alfons

FISCHER

Egon

FLEMMER

Anton

FLÖGERHOFER

Andreas

FLOHR

Adolf

FÖRSTER

Otto

FRANK

Alfred

FRANKE

Emil

FRANKE

Hermann

FREITAG

Clemens

FRENGER

Theodor

FREUDENBERGER

Christian

FREY

Martin

FRICKE

Heinrich

FRICKE

Karl – Heinz

FRIGGE

Wilhelm

FRINK

Josef

FROMM

GABY-MEIER

von

GANS

Gerhard

GARTENSCHLÄGER

Helmut

GEBAUER

Paul

GEBERT

Johannes

GENATOWSKI

August

GERBER

Ferdinand

GERBIG

Alfred

GERGENS

Ernst

GESCHKE

Ernst

GIELNIK

Walter

GIEM

Friedrich

GINSTER

Josef

GLASER

Paul

GLINIARS

Robert

GORSCH

Kurt

GOTTSCHALK

Ludwig

GÖTZ

Gustav

GRAH

Heinz

GRANDT

Johann

GRAVE

Heinz

GRIETHE

Aloisius

GRIMMLER

Kurt

GROB

Gerhard

GROSSE

Erich

GRZESKOWIAK

Ignatz

GUDRIAN

Otto

GÜNTHER

Heinz

HAAS

Werner

HACK

Wilhelm

HACKBARTH

Martin

HAGE

Alfred

HALEN

Hans

HALFT

Wilhelm

HALLMANN

Karl

HALM

Wilhelm

HALMEYER

Walter

HALTER

Werner

HAMANN

Klaus

HAMEL

Herbert

HAMMERLIEDL

Alois

HANDKE

Rudolf

HÄNISCH

Heinz

HARTL

Otto

HARTMANN

Arthur

HARTMANN

Heinrich

HAUN

Hermann

HAUSER

Walter

HAUSWALL

Richard

HAUZ

Emil

HEIMBERG

Heinrich

HEINEBROD

Karl – Heinz

HEINICKE

Paul

HEINRICH

Kurt

HEINZEL

Rudolf

HEINZLMEIER

Josef

HELLMANN

Kurt

HELMICH

Anton

HEMPEL

Werner

HENKEL

Erich

HENNING

Alfred

HENSEL

Georg

HERBER

Fritz

HERBST

Erich

HERRMANN

Walter

HERZOG

Karl

HESS

Jakob

HESSE

Werner

HEUER

Friedrich

HILDENBRANDT

Franz

HILLE

Heinrich

HOFFMANN

Helmut

HOFFMANN

Karl – Heinz

HOFFMANN

Rudolf

HOFMANN

Heinz

HOFMANN

Heinz

HOFMANN

Rudolf

HOFRICHTER

Hans Werner

HÖKER

Karl

HORN

Hans Georg

HORNEMANN

Otto

HORNUFF

Erich

HUMER

Josef

HUPPERICH

Karl

HURST

Günter

HUTH

Günter

IHRIG

Wilhelm

JACKSCH

Antonius

JAKOB

Heinrich

JOOST

Heinz

JUNGK

Heinrich

Datum der Abschrift: 31.05.2011

Beitrag von: anonym
Foto © 2011 anonym

 

Fragen und Kommentare zu dieser Webseite bitte an:  webmaster@denkmalprojekt.org.
Copyright © 2003-2012 Thilo C. Agthe.  All rights reserved. Alle Rechte vorbehalten