












|
|
Hakenberg (Siegessäule), Gemeinde Fehrbellin, Landkreis Ostprignitz-Ruppin, Brandenburg
PLZ 16833
Das Denkmal wurde auf einer Anhöhe errichtet auf der seinerzeit die brandenburgischen Geschützstellungen standen und erinnert an die siegreiche Schlacht des Brandenburgischen Kurfürsten Friedrich Wilhelm gegen die Schweden bei Fehrbellin. Die Einweihung fand anlässlich des 10. Sedantages am 02.09.1879 statt. Die Säule ist 36 m hoch und wird durch die Siegesgöttin Victoria gekrönt. 114 Stufen führen zur gußeisernen Aussichtsplattform. Am Sockel befindet sich die Büste des Großen Kurfürsten Friedrich Wilhelm. Zu Beginn der Denkmalanlage mit der 787 m langen Denkmalallee, bestehend aus 140 Ahorn- und Lindenbäumen, befindet sich das von Friedrich Eberhard von Rochow initiierte Kleine Denkmal von 1800. An dieser Stelle durchbrachen seinerzeit die brandenburgischen Dragoner die Kampflinie der Schweden. Die Schlacht forderte 3000 Tote.
Inschriften:
1.
Zur Erinnerung an den Sieg Kurfürst Friedrich Wilhelm des Grossen von Brandenburg Fehrbellin den 18. Juni 1675
2.
Hier legten die braven Brandenburger den Grund für Preussens Grösse. Das Andenken an den Held und seiner Getreuen erneuert dankbar mit jedem Freunde des Vaterlandes Friedr. Eberhard von Rochow auf Rekahn MDCCC
Friedrich Wilhelm der Große kam, sah und siegte den XVIII Juni MDCLXXV
|
Namen der Gefallenen:
Name
|
Vorname
|
Bemerkungen
|
...
|
Friedrich
|
Landgraf v. Hessen
|
CANOWSKI
|
... von
|
|
DÖRFLINGER
|
... von
|
|
FROBEN
|
|
|
GÖRZKE
|
... von
|
|
GÖTZ
|
... von
|
|
MOERNER
|
... von
|
|
STRAUSS
|
... von
|
|
SYDOW
|
... von
|
|
TREFFENFELD
|
... von
|
|
ZABELTITZ
|
... von
|
|
Datum der Abschrift: 06.07.2011
Beitrag von: Wolfgang KW Garz , www.garz.de.vu
Foto © 2011 Wolfgang KW Garz
|