












|
|
Garz, Gemeinde Temnitztal, Landkreis Ostprignitz-Ruppin, Brandenburg
PLZ 16845
Denkmal 1. Weltkrieg; Tafeln in der Kirche; Soldatengrab
Inschriften:
Denkmal: Das dankbare Garz seinen im Weltkriege 1914-1918 gefallenen Söhnen / Niemand hat größere Liebe, denn daß er lasset sein Leben für seine Freunde.“ Tafel 1815 (nur teilweise erhalten): ….. Jahren 1813, 1814 und 1815, …. starben für König und Vaterland, ……Garz seinen tapferen Söhnen Tafel 1871: Im Kriege gegen Frankreich 1870 u. 1871 dienten hrem König und Vaterlande aus der hiesigen Gemeinde: (Namen) / Es starben: (Namen) Epitaph: Curt Otto Ludwig von Quast. Lieutenant und Adjutant im des Füs. Batl. 3. Garde Reg. z. F. Geboren zu Garz am 3. Juli 1846. Starb den Heldentod beim Sturm auf St. Privat 18. August 1870 Tafel:
 Zum Gedächtnis an den Heldentod des Eberhard von Quast, Leutnant im Grossh. Mekl. Grenadier Regmt. Nr. 89, geboren zu Garz den 19. Dezember 1894, gefallen bei Somme-Py den 18. Oktober 1915. Selig sind die reinen Herzens sind, denn sie werden Gott schauen
|
Namen der Gefallenen:
1813-15 (Gefallene)
Name
|
Vorname
|
Bemerkungen
|
MIERKE
|
Friedrich
|
|
OSTHEN
|
Wilhelm
|
gen. Eichholz
|
1813-15 (Teilnehmer)
Name
|
Vorname
|
MIERKE
|
Johann
|
ÖHLSCHLÄGER
|
Carl
|
ÖHLSCHLÄGER
|
Gottfried
|
PASCHEN
|
Johann
|
SCHÖNBECK
|
Christian
|
SCHÖNBECK
|
Friedrich
|
STRACKHAHN
|
Ernst
|
STRACKHAHN
|
Johann
|
1870/71 (Gefallene)
Foto
|
Dienstgrad
|
Name
|
Vorname
|
Geburtsdatum & Ort
|
Todesdatum & Ort
|
Einheit
|
Bemerkungen
|
|
Lazarett Pfarrer
|
KRICKAU
|
Rudolf
|
|
13.01.1871 in Orleans
|
|
Pfarrer von Garz
|
|
Lieutenant
|
QUAST
|
Curt Otto Ludwig von
|
03.07.1846 Garz
|
18.08.1870 bei St. Privat
|
Füs. Batl. 3. Garde Reg. z. F.
|
Adjudant
|
1870/71 (Teilnehmer)
Dienstgrad
|
Name
|
Vorname
|
Einheit
|
Gefr.
|
BIELEFELD
|
Friedrich
|
2. Garde Ulan Reg.
|
Füsilier
|
BÖHM
|
Wilhelm
|
8. Brand. Inf. Reg. Nr.64
|
Untfr.
|
BOHN
|
Joseph
|
8. Brand. Inf. Reg. Nr.64
|
|
DAHLENBURG
|
Christian
|
12. Res. Dragoner Reg.
|
Wehrm.
|
DETER
|
Albert
|
64. Landw. Inf. Reg
|
Füsilier
|
DÖRNBERG
|
Friedrich
|
2. Pos. Inf. Reg. Nr.19
|
Gefr.
|
GENDRICH
|
Wilhelm
|
64. Landw. Inf. Reg.
|
Gefr.
|
KLESSEN
|
Gustav
|
2. Garde Dragoner Reg.
|
Lazarett Gehilfe
|
KLEWE
|
Carl
|
Inf. Reg. No. 20
|
Prov. Amt Assistent
|
KLINGENBERG
|
Ludwig
|
Armeecorps
|
Wehrm.
|
LEPPIN
|
Adolf
|
64. Landw. Inf. Reg
|
Gefr.
|
NÖLTE
|
Eduard
|
2. Garde Ulan Reg.
|
Musketier
|
PASCHEN
|
Johann
|
8. Brand. Inf. Reg. Nr.64
|
Leutnent
|
QUAST
|
Adolf von
|
2. Garde Reg. z. F.
|
Premier Liutenent
|
QUAST
|
Erich von
|
Westf. Kürassir Reg. 4
|
Portepee Fähnrich
|
QUAST
|
Ernst von
|
3. Garde Reg. z. F.
|
|
SCHRÖDER
|
Wilhelm
|
15. Ulan Reg.
|
1. Weltkrieg
Foto
|
Dienstgrad
|
Name
|
Vorname
|
Geburtsdatum & Ort
|
Todesdatum & Ort
|
Einheit
|
Bemerkungen
|
|
|
BUCHHOLZ
|
A.
|
|
12.08.1917
|
|
|
|
|
DORNBERG
|
W.
|
|
26.08.1916
|
|
|
|
|
GOTTSCHICK
|
H.
|
|
20.08.1917
|
|
|
|
|
KRÖCHER
|
Paul
|
29.09.1884
|
07.07.1916 bei Ovillers
|
|
Infos Familiengrab
|
|
|
LEPPIN
|
D.
|
|
04.04.1916
|
|
|
|
|
MEISSNER
|
O.
|
|
12.09.1914
|
|
|
|
|
OSTERBURG
|
W.
|
|
19.09.1914
|
|
|
|
|
OSTERMANN
|
R.
|
|
10.09.1914
|
|
|
|
Leutnant
|
QUAST
|
Eberhard
|
19.12.1894 Garz
|
18.12.1915 bei Somme-Py
|
Grossh. Mekl. Grenadier Regmt. Nr. 89
|
|
|
|
SCHÖNBECK
|
F.
|
|
20.05.1915
|
|
|
|
|
SCHÜTTHOF
|
E.
|
|
09.08.1918 vermisst
|
|
|
|
|
ZILLMANN
|
O.
|
|
29.01.1915
|
|
|
2. Weltkrieg (Soldatengrab)
Name
|
Vorname
|
Geburtsdatum & Ort
|
Todesdatum & Ort
|
DESSAUL
|
Franz
|
17.01.1913
|
01.05.1945
|
GIEHLER
|
Erwin
|
17.10.1913
|
01.05.1945
|
RÜBENACH
|
Johannes
|
05.07.1922
|
01.05.1945
|
Von der Gedenktafel zum Krieg 1813-1815 existiert nur noch ein Teil. Wahrscheinlich sind aber die Namen der Gefallenen alle erhalten, aber es fehlt wohl ein Teil der Namen der Kriegsteilnehmer. Beim Volksbund deutscher Kriegsgräberfürsorge (www.volksbund.de) liegen keine weiteren Informationen zu den Gefallenen des Soldatengrabes vor.
Datum der Abschrift: 01.04.2012
Beitrag von: R. Krukenberg
Foto © 2012 R. Krukenberg
|