












|
|
Dessow, Gemeinde Wusterhausen/Dosse, Landkreis Ostprignitz-Ruppin, Brandenburg
PLZ 16845
Stele aus Granit, Widmung vorn, Namen (schwer lesbar) auf Rückseite.
Inschriften:
Den Gefallenen und Opfern zum Gedächtnis. Der Gegenwart zur Stärkung. Der Nachwelt zur Erinnerung,
1914 – 1918, 1939 – 1945
|
Namen der Gefallenen:
1. Weltkrieg
Dienstgrad
|
Name
|
Vorname
|
Todesdatum & Ort
|
Einheit
|
Grenadier
|
BRÜGGEMANN
|
Adolf
|
09.01.1917 Rumänien
|
R.I.R. 214
|
|
ENGEL
|
Albert
|
22.04.1915 bei Ypern
|
Bad.I.R. 238
|
Landsturmmann
|
FLÜGEL
|
Otto
|
27.10.1915 bei Lysdan an der Zlotana?
|
I.R. 22
|
|
GROTHE
|
Ernst
|
|
|
Uffz. d. Res.
|
NAGEL
|
Alfred
|
05.11.1914 bei Dixmuiden
|
R.I.R. 207
|
Ersatz Reservist
|
SCHULZ
|
Hermann
|
10.01.1918
|
I.R. 12
|
Jäger
|
SIDOW
|
Albert
|
11.04.1915 an der Bzura
|
Lübbener Jäger
|
Landsturmmann
|
SOBUTSCH
|
Rudolf
|
20.07.1915 bei Subotol?
|
R.I.R. 46
|
Ersatz Reservist
|
SUCK
|
Fritz
|
03.06.1917
|
R.I.R. 200
|
2. Weltkrieg
Dienstgrad
|
Name
|
Vorname
|
Geburtsdatum & Ort
|
Todesdatum & Ort
|
Bemerkungen
|
Unteroffizier
|
BECKER
|
Georg
|
18.08.1919 Dessow
|
31.01.1944 Nowo Alexandrowka
|
Kriegsgrab bei Nowo Alexandrowka / sw. Kirowograd - Ukraine
|
Kanonier
|
DAHLENBURG
|
Ewald
|
13.03.1922
|
12.02.1943
|
Kriegsgrab bei Kiew - Ukraine
|
|
HAHNE
|
Hermann
|
|
|
|
Oberfeldwebel
|
JÄHNGEN
|
Erhard
|
25.10.1912 Dessow
|
09.09.1942 Predenostny, sdl.Mosdok
|
Kriegsgrab bei Mosdok - Rußland
|
Obergefreiter
|
SALZWEDEL
|
Otto
|
28.11.1915 Dessow
|
02.04.1945 Kamin , Oder
|
Kriegsgrab bei Kamien nad Odra - Polen
|
Gefreiter
|
SCHULZ
|
Hans
|
31.01.1920 Dessow
|
12.08.1941 Starina
|
Kriegsgrab bei Starina / Gomel - Belarus
|
Gefreiter
|
SOBUTSCH
|
Erich Otto Franz
|
26.07.1913 Dessow
|
07.01.1942 bei Mamaschay
|
ruht auf der Kriegsgräberstätte in Sewastopol - Ukraine
|
Gefreiter
|
TESSMANN
|
Werner
|
30.08.1925 Dessow
|
17.07.1944 Kniaze bei Brody Bezirk Lemberg, Galizien
|
Kriegsgrab bei Knjashe - Ukraine
|
Informationen Gefallene 2. Weltkrieg von Online Gräbersuche des Volksbundes für Kriegsgräbersuche: www.volksbund.de und Ortseinwohnern.
In der Kirche befinden sich keine Gedenktafeln. Nähere Informationen zum letzten Namen auf dem Gedenkstein Ernst Grothe sind leider mit Sand und Pflastersteinen unten verdeckt worden.
Datum der Abschrift: 01.01.2012
Beitrag von: R. Krukenberg
Foto © 2012 R. Krukenberg
|